Motoröl

Opel Tigra TwinTop

Habe gelesen das man für den Corsa 5W40, 10W40 oder 15W40-Öl verwenden kann. Muss demnächst nämlich mal Öl nachfüllen und da wollt ich ma fragen welches ich da am besten Kaufen soll bzw. mit welchem Öl ihr die besten Erfahrungen gemacht habt.

24 Antworten

Was hast den jetzt drinnen, füllst du nur auf oder Wechsel? Mir hat die Werkstatt ein 0W30 rein beim Kundendienst.

Ich habe in meiner Bedienungsanleitung (Corsa C 1.2) 0W, 5W- oder 10W-30 (bzw. >30) stehen.

Meine Werkstatt hat mir 5W40 für den 1.2 16V empfohlen.

ac

Ich fülle nur nach, mir hat die Werkstatt 10W40 beim letzten Ölwechsel verpasst. Mach dieses Jahr aber den Ölwechsel selbst.

beim Nachfüllen würde ich das gleiche nehmen, was schon drinnen ist.

Ähnliche Themen

mir wurde ein 5W-40 empfohlen. fährt sich gut damit. um die 5,0l verbrauch (diesel wohlgemerkt) und null ölverbrauch bisher.

Hab auch von 10W40 auf 5W40 umstellen lassen.
Der DTI soll wohl den 30ktm Intervall nur mit 10W40 und 5W30 fahren dürfen lt. Opel, hatte mir aber auf meinen Wunsch hin 5W40 reinmachen lassen und zum Dank hat Opel mit ein Schildchen in den Motorraum gehangen nach dem ich nach 15000km schon wieder zum Ölwechsel darf!!!

Ansonsten:
Läuft etwas ruhiger morgens wenn er kalt ist meine ich mir einzubilden. Ölverbrauch bei meinem DTI nach wie vor gegen null, wobei der Ölverbrauch umso höher ist je dünner das Öl ist. Wer also mit 10W40 Ölverbrauch hatte, der hat mit 5W30 evt. noch etwas mehr Ölverbrauch. Spritersparnis konnte ich nach dem Ölwechsel keinen feststellen. Erhoffe mir aber einen geringeren Kaltstart-Verschleiss, insbesondere was den Lader angeht.
Nach der Umstellung im Winter konnte man merken das er geringfügig, aber trotzdem merkbar länger braucht um die Wassertemperatur auf 80° zu kriegen. Evt. durch verringerte Reibung oder durch mehr Ölinhalt direkt nach dem wechsel ?!?!

Was es den Benzinverbrauch angeht, so kann ich dir zustimmen. Kein Unterschied zwischen 10w40 und 5W40.

ac

laut meinem serviceheft muss ich alle 30.000 km nen ölwechsel machen. das erscheint mir aber etwas viel. habe jetzt 15.000 seit dem letzten weg und will deshalb demnächst einen machen. im moment fahre ich 10W40. da ich aber meist kurzstrecken fahre, würde ich lieber 5W40 oder sogar 0W40 fahren. kann ich bei nächsten ölwechsel einfach anderes nehmen? hab nämlich mal gehört, man soll bei dem öl bleiben, mit dem der motor eingefahren wurde. oder kann ich das einfach machen?

Wäre mir neu ... aber von rein synthetischem Öl (meistens 0W-Öle) will ich gehört haben, dass man nach einem Wechsel auf ein solches dabei bleiben soll.

ac

Man soll nicht von Vollsyntetic auf Teiloder Mineralöl umsteigen aber von Mineral bzw.Teilsynteic auf vollsynteticöl geht.
Ich glaub das von Opel verwendete 0W40 für die neuen 50000km Intervalle der CDTIs dürfen nur die cDTIs fahren! Die alten Diesel dürfen das auf keinen Fall. Mein Händler erklärte mir es sei zu dünnflüssig und darauf sei die Ölpumpe nicht ausgelegt und dadurch könne der Öldruck zu weit abfallen und was das bedeutet wißt Ihr ja.

Bei Kurzstrecke sollte man den Intervall verkürzen. Wenn viel kalt gefahren wird 5W30 oder 5W40 rein!

Also war es ziemlich kacke von mir, 0W 40 in den 1.4er einzufüllen?

Fahre fast nur Kurzstrecke. Und hab bisher keine Probleme!

0W40 ist nicht gelcih 0W40.
Habe nur mal gelesen das man das spezielle von Opel verwendete 0W40 für die 50tkm Intervalle des Commonrail-Diesel nicht in die älteren Diesel kippen soll!

Wie das bei den Bezinern aussieht weiss ich nicht, aber die sollten im Regelfall mit 0W40, so wie es Aral z.b. anbietet klar kommen.
Sollte der dann das Öl aus allen ritzen drücken und Öl verbruchen mußte halt wieder zurück auf Teilsyntetisch.

Wenn du es genau wissen willst, mach die Bedienunganlaeitung vo deinem Corsa auf, da stehen alle Öl drin die du fahren darfst.auch auf der Opel-Homepage steht dazu etwas irgendwo unter Service-Inspektionen.

lt. Anleitung darf ich wohl 0W 40 fahren. Hab das Race von Castrol genommen. Gibts da bei den verschiedenen Firmen unterschiede?

Na dann ist doch alles OK. Was ich da mal gehört hatte betraf dann warscheinlich speziell die Diesel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen