Motoröl
Hallo zusammen!
Auch ich habe heute mal wieder eine Frage...Die Werkstatt hat mir beim Ölwechsel dsa Öl 5-W40 nachgefüllt.
Nach Auskunft von Audi sollte im Audi aber 5-W30 eingefüllt werden. Da zwischen den beiden Ölen erhebliche
Preisunterschiede bestehen, wollte ich mal fragen, welches Öl man nun nehmen sollte bzw. kann.
Audi meinte wenn ich nicht 5-W30 nehme, verfällt die LongLife Garantie, aber die habe ich sowieso nicht..
Was meint ihr also als Experten? Ich sage mal so, kaputt gegangen ist mein Auto nicht mit 5-W40 :-)
Trotzdem möchte ich mal in die Runde gefragt haben. Ich habe einen Audi A6 2,0 Baujahr 2002.
Beste Grüße und danke für eure Antworten.
Nico
15 Antworten
Hallo an alle.
Aus eigenen erfahrungen die ich den letzten Jahren gesammelt habe, kann ich euch nur eins sagen:
Finger weg von 0W-30 Ölen. Besser sind 5W-30 bzw. 5W-40 Öle. Noch besser sind 10W-40 und aufwärts.
Beispiel: 2 mal 1,9 PumpeDüse Motor mit 85kW. Bei gleicher belastung bei 4000 1/min und einer Öl Temp.
von ca. 120 C , der eine 0W-30 (Castrol LL) und der zweite 10W-40 (Castrol Teilsy.) Der erste mit
0W-30 hatte über 1 Bar weniger Öldruck im ZylinderKopf. Und den größeren Nockenwellen verschleiß.
Der zweite Mot. wie neu. Das einzige was beim 2 Mot. zu bemängeln gab, der Ölverbrauch.
Das gleiche ist bei einen 2,5 Motor zu beachten.
Selber Fahre ich einen A6 4B (173 Tkm) mit einen 1,9 96kW Pumpe Düse. Ölwechsel alle 15 Tkm. Bekomme das Castrol 5W-30 LL3 zu einen sehr günstigen preis, sonst hätte ich meinen schon längst umgeölt. (Meine Nowe sieht
aus als hätte ich erst 5 Tkm drauf.) Mit der Freigabe ist es so ein ding. Es gibt Öle die keine 22 Euro kosten, und besser sind als bekannte Hersteller.
Hoffe etwas geholfen zu haben.
Gruß Vassili.