Motoröl klumpen
Mein mercedes benz 200 kompressor (W203) hat schwarze Klumpen. Wie reinige ich das am besten außer haufenweise Ölwechsel. Kann man nicht sein Motor aussaugen lassen oder auswaschen?
Beste Antwort im Thema
Klassisches Schadensbild einer Maschine bei der die Ölwechselintervalle kräftig überzogen wurden...
Dass der ganze Dreck mit dem Reiniger weg geht, kannst vergessen. Ist zwar nen Versuch wert, aber ich würd mir keine allzu großen Hoffnungen machen.
Da hilft nur eins, Zylinderkopfhaube und Ölwanne runter dann alles sauber machen so gut wies geht. Danach mindestens 3 Ölwechsel in je einem Intervall von 1000km. Bei den ersten 2 Ölwechseln tuts auch ein billiges Öl. Bei dem 3ten dann ein gutes rein und das ganze dann nach 5tsd km nochmals wechseln. Und jedes Mal den Filter mitwechseln.
Und für die Zukunft: Nimm ein halbwegs vernünftiges Öl mit MB 229.3 oder 229.5 und mach den Ölwechsel alle 15 bzw. 25tsd km oder aber mindestens ein mal im Jahr. Auch den Filter immer mitwechseln.
Gruß Julian
19 Antworten
Hallo
https://www.oil-center.de/.../...x500ml-motor-reiniger-oel-additiv?...
Das könntest du brauchen., ist momentan sogar im sale
Lg t
Verstehe nicht wie man es so weit kommen lassen kann…
Wenn es blöd kommt setzen sich die Schmierkanäle im Motor zu und dann war es das mit dem Motor
Naja der w203 ist nun in einem Alter wo er ein billiges Auto wird wo bei der Wartung geaschludert wird.... So kommt das, dann. Das w203 sterben ist voll im Gang
Die billigste Plöre und Filter mit C Qualität hätten das verhindert.
Am Ende wird sich dann beschwert was für Sch… Motoren im W203 vorhanden sind.
Nee, geht gar nicht !
Ich vermute, dass bei diesem Fahrzeug sehr lange immer nur Öl nachgeschüttet wurde.
Ähnliche Themen
Das Sinnvollste ist Ventildeckel+Ölwanne demontieren und alles so gut wie es geht reinigen! Nich das das Ölsieb der Ölpumpe genauso aussieht...sonst hat der Motor es bald hinter sich!
Moin,
so gekauft? Gabs den fuer 500 Euro? Den Deckel dreht man eigendlich bei alten gebrauchten immer auf. Naja, nun ist es zu spaet.
Wenn ich es selber machen wuerde, dann warm fahren, dann Oel raus eventuell schon Filter tauschen, neues rein und dazu so ein Zusatz wie Motorreiniger. 10 min fahren und dann raus den ganzen Scheiss, auch den Filter. Und dann neues Oel und neuen Filter. Du koenntest auch bevor du neu auffuellst mal die Oelwanne abmachen und schauen ob dort Schlam drin ist.
Ansonten kannst du nur hoffen das sich nix in irgend einem Kanal zugesetzt hat. Wenn eines Tages der Motor rasselt und scheppert oder gleich mit einem Schlag das Bein raussteckt, dann weisst warum. 😉
Mit motorreiniger soll man nicht fahren. Ansonst würde ich es wie mattalf machen.
Wann hast du das Auto so gekauft?
Von Händler oder Privat?
Ich würde das mit dem Motorreiniger machen und dann mal schauen. Muss ja nicht immer das schlimmste sein.
Dann alle 10 tkm wechseln und das mit dem Motorreiniger wiederholen.
Lg t
Ja stimmt, laut Gebrauchsanweisung nicht. Ich lass auch nur 10 min laufen mit dem Zeug wenn er warm gefahren ist. Allerdings gibt es viele die es zu Hause rein kippen und dann in die Werkstatt fahren und den wechsel machen lassen. Es gibt Leute die dann beim Oelwechsel nicht dran gekommen sind und dann mit dem Zeug paar Tage unterwegs waren 😉 Mit sicherheit aber keine Vollgasorgien.
Es gibt Firmen die eine Motoröl Spülung anbieten um danach neues einzufügen.
Leider kenne ich keinen der das je gemacht hat und ob es dabei wirklich hilft.
Autokauf ist Risiko, wenn man Grundlegende Sachen nicht kennt und kontrolliert mehr wie Glücksspiel.
Mein Vater hat mir zum 18 Geburtstag das Auto gekauft von außen optisch top aber der Motor oha. Naja aber schon paar Ölwechsel durch ist schon etwas besser geworden.
@trippy1980 naja Händler hat ein Grundstück wo er mehrere Autos verkauft.