Motoröl für den c205 AMG
Hallo Gemeinde,
heute stehe ich vor einem Problem was das "beste" für den C63s (2022) sein soll.
Es steht jetzt der erste Service nach Erwerb an und ich bin auf der Suche nach dem richtigen Motoröl. In der Vergangenheit habe ich meist Mobil1 benutzt, ist das noch UpToDate das "beste" für AMG Motoren?
Habe mich etwas umgeschaut bin da auf das Mobil1 ESP X3 gestoßen mit der 229.5 Freigabe. Es gibt ebenfalls eine neuere Version das Mobil1 ESP X4 das hat aber 229.51 und 229.52 Freigabe, mein Ansprechpartner bei MB meinte das würde wohl gehen aber auf der MB Seite steht davon nichts.
Weiterhin 0W-40 oder 5W-40? Bin gerade bei ca. 15tkm und fahre im Jahr ca. 10tkm, das Öl soll für das ganze Jahr sein, wohne in der Stadt also auch einige Kurzstrecken. Im Winter wird das Auto eigentlich sehr wenig bewegt und überhaupt nicht wenn Schnee liegt da er keine Winterreifen bekommt. Rennstrecke sieht der nicht aber auf der Autobahn sieht er hohe Geschwindigkeiten wenn es möglich ist.
Welche Marken könnt ihr da empfehlen?
Gruß
22 Antworten
Zitat:
@Terrock20 schrieb am 7. November 2024 um 00:44:21 Uhr:
. . . eine neuere Version das Mobil1 ESP X4 das hat aber 229.51 und 229.52 Freigabe, mein Ansprechpartner bei MB meinte das würde wohl gehen . . .
Dann würde ich mir dringend mal einen Ansprechpartner suchen der Ahnung hat
Zitat:
@Terrock20 schrieb am 7. November 2024 um 00:44:21 Uhr:
. . . auf der MB Seite steht davon nichts . . .
Aus gutem Grund, das Öl ist nicht freigegeben und ist ungeeignet.
Zitat:
@Terrock20 schrieb am 7. November 2024 um 18:37:13 Uhr:
Was haltet ihr vom Mobil1 ESP X4
Wenn Dein Karren dank ESP X4 mit Lagerschaden in der Werkstatt steht, was hältst Du davon ?
Zum Thema Ravenol, schau mal im Ölforum und suche nach Ravenol VST W205 M276DE30AL - da hab ich diverse Analysen hochgeladen. Ob 0w40 oder 5W40 würde ich mal vom Nutzungsort und Klima abhängig machen. Ich parke nur Garage (geheizt) oder Standheizung zum Vorheizen und in NRW wird’s nur selten unter 0°C - also fahre ich das 5W40 ausschließlich als API SP (wg. LSPI).
Warum kaufe „ICH“ Ravenol ? Deutscher eigener Onlineshop ohne Fälschungen, Deutsche Firma, echtes Vollsyntese Polyalphaolefin (PAO) Öl, Freigabe von MB
Alles geschrieben… was es zu wissen gilt. PUNKT.
Zitat:
@Terrock20 schrieb am 7. November 2024 um 18:37:13 Uhr:
Was haltet ihr vom Mobil1 ESP X4 oder dem Werksöl Petronas 7000?Das Mobil1 Öl hat die 229.51 Freigabe wegen OPF und das Petronas oder auch das VST die 229.5 das aber auch für Motoren ohne OPF benutzt wird.
Das ESP ist auch ein sehr gutes Öl. Petronas ist sogar das AMG Original Öl, also da kann man überhaupt nix verkehrt machen.
Hauptsache kein zu günstiges Öl nehmen, weil da verbrauchen sich die Additive zu schnell.
By the way, die Vertragswerkstatten hier in der Nähe nehmen auch TOTAL für AMG-Motoren.
Zitat:
@hotfire schrieb am 7. November 2024 um 20:33:10 Uhr:
Zitat:
@Terrock20 schrieb am 7. November 2024 um 18:37:13 Uhr:
Was haltet ihr vom Mobil1 ESP X4Wenn Dein Karren dank ESP X4 mit Lagerschaden in der Werkstatt steht, was hältst Du davon ?
Wieso Lagerschaden? Habe mir mal die BeVo Liste nochmal angeschaut und MB gibt an das 229.5 und 229.51 für den M177 freigegeben sind und das ESP X4 hat die 229.51 Freigabe.
Übersehe ich hier etwas?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Terrock20 schrieb am 7. November 2024 um 23:27:31 Uhr:
Zitat:
@hotfire schrieb am 7. November 2024 um 20:33:10 Uhr:
Wenn Dein Karren dank ESP X4 mit Lagerschaden in der Werkstatt steht, was hältst Du davon ?
Wieso Lagerschaden? Habe mir mal die BeVo Liste nochmal angeschaut und MB gibt an das 229.5 und 229.51 für den M177 freigegeben sind und das ESP X4 hat die 229.51 Freigabe.
Übersehe ich hier etwas?
M177 bekommt 229.51 und da ist esp x4 dabei.
Ja M156 und M177 sind weiter unten auch noch angeführt. Dort ist dann auch das 229.51 freigegeben mit Hinweis 2.)
Benutze das Petronas Syntium, das ist das original Mercedes Öl, bei eBay für 88 Euro die 10 L gekauft. Super zufrieden. C400 mit Stage 1
Zitat:
@Terrock20 schrieb am 7. November 2024 um 01:49:41 Uhr:
Zitat:
@erwin266 schrieb am 7. November 2024 um 01:09:34 Uhr:
RAVENOL VST SAE 5W-40Danke dir, gibts dazu aber eine Begründung?
Ich verwende es schon seit drei Jahre und habe nur gute Erfahrungen damit gemacht! Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt!