Motoröl für A/CLA 45 (S) 4MATIC+

Mercedes

Hallo zusammen,

da es immer wieder Fragen gibt, welches Motoröl für den neuen A/CLA 45 4MATIC+ mit M139 freigegeben ist, hier die Auflösung, weil ich selbst sehr lange für das Auto meiner Frau gesucht habe und nun eine offizielle Antwort bekommen habe.

Im Gegensatz zum A/CLA 35, darf beim 45iger nur ein 0W20 (!) mit der MB-Freigabe MB229.71 eingefüllt werden. Kein anderes Öl!
Ab Werk ist das Lukoil Genesis MC 0W20 eingefüllt, welches ich persönlich soeben auch als Reserve (3x 1 Liter) zum Nachfüllen bestellt habe.

Im Anhang findet ihr die offizielle Übersicht hierzu.
Hoffe ich konnte dem einen oder anderen behilflich sein.

Viel Spaß mit Euren neuen "Geräten" und bleibt gesund!

Beste Antwort im Thema

Der Wagen ist ja erst ein halbes Jahr auf dem Markt, vielleicht gibts ja noch eine Ergänzung/Erweiterung was die Ölfreigabe betrifft. Beim A35 war das Anfangs auch etwas verwirrend.

57 weitere Antworten
57 Antworten

Hallo zusammen 🙂 ist mittlerweile bekannt, ob auch weitere Motoröl Varianten freigegeben wurden?

Zitat:

@PBZG1 schrieb am 18. Juli 2024 um 11:20:16 Uhr:


Hallo zusammen 🙂 ist mittlerweile bekannt, ob auch weitere Motoröl Varianten freigegeben wurden?

Es ist bekannt, dass für den M139 nur Öl nach Freigabe 229.71 (0W-20) freigegeben ist. 😉

https://operatingfluids.mercedes-benz.com/sheet/223.2
https://operatingfluids.mercedes-benz.com/sheet/229.71

Perfekt, vielen Dank dir für die Übersicht 🙂

Wenn ich die Garantie, bzw. Garantieverlängerung nicht verlieren möchte, dann ist es ja wahrscheinlich auch nicht erlaubt, dass ich Öl selbst nachfülle, falls dies vor dem nächsten Service erforderlich wäre, oder?

Selbstverständlich darfst du selber nachfüllen. Wer sollte das kontrollieren? Und wie sollte das jemand erkennen, wenn du die gleiche Ölsorte verwendest?

Ähnliche Themen

Zitat:

@PBZG1 schrieb am 18. Juli 2024 um 15:29:59 Uhr:


Wenn ich die Garantie, bzw. Garantieverlängerung nicht verlieren möchte, dann ist es ja wahrscheinlich auch nicht erlaubt, dass ich Öl selbst nachfülle, falls dies vor dem nächsten Service erforderlich wäre, oder?

Natürlich darfst Du Öl selbst nachfüllen. Genauso, wie Du anhand der o.a. Freigabeliste Dein Öl selbst auswählen darfst, um es bei der Inspektion beizustellen.

Super, dann ist gut.

Aber im Rahmen der Garantie ist es doch immer so eine Sache, wenn ich das Öl selber bereitstelle oder? Wurde hier in den entsprechenden Threads auch schon diskutiert.

Laut Anzeige ist mein Motorölstand noch in Ordnung, aber an der Grenze zu Minimum. Würdet ihr dann direkt nachfüllen?

Zitat:

@PBZG1 schrieb am 18. Juli 2024 um 21:04:57 Uhr:


Super, dann ist gut.

Aber im Rahmen der Garantie ist es doch immer so eine Sache, wenn ich das Öl selber bereitstelle oder? Wurde hier in den entsprechenden Threads auch schon diskutiert.

Laut Anzeige ist mein Motorölstand noch in Ordnung, aber an der Grenze zu Minimum. Würdet ihr dann direkt nachfüllen?

Dafür gibt es ja die Freigabeblätter. Die Garantie beeinflusst das nicht. Ich kenne die Diskussion schon 35 Jahre, seit ich damals zwischen Abitur und Studium bei MB meine Ausbildung als Kfz-ler gemacht habe. Schon damals war beistellen von Öl ein Thema, aber nie wegen der Garantie. Allerdings, wehe, Du hast mal ne Inspektion ausgelassen oder woanders gemacht! Ja, es gibt Urteile dazu, aber im Falle des Falles darfst Du dann selbst vor Gericht ziehen...

https://www.motor-talk.de/.../...e-b-plus-paket-w177-t6766175.html?...

Hier wurde halt beschrieben, dass man das Öl von der Werkstatt nehmen soll, wenn man auf Nummer sicher gehen möchte.

Zitat:

@PBZG1 schrieb am 24. Juli 2024 um 21:10:47 Uhr:


https://www.motor-talk.de/.../...e-b-plus-paket-w177-t6766175.html?...

Hier wurde halt beschrieben, dass man das Öl von der Werkstatt nehmen soll, wenn man auf Nummer sicher gehen möchte.

Ist Unsinn.

Naja, aber wenn man dann doch einen Fall für die Garantie haben sollte, könnte es Mercedes Benz ja darauf ankommen lassen und zum Beispiel behaupten, dass in dem Gebinde nicht das Öl drin war, was drauf stand.

Ich denke, ich frage bei der Werkstatt mal nach, ob ich mein eigenes Öl mitbringen darf.

Zitat:

@PBZG1 schrieb am 25. Juli 2024 um 12:08:54 Uhr:


Naja, aber wenn man dann doch einen Fall für die Garantie haben sollte, könnte es Mercedes Benz ja darauf ankommen lassen und zum Beispiel behaupten, dass in dem Gebinde nicht das Öl drin war, was drauf stand.

Ich denke, ich frage bei der Werkstatt mal nach, ob ich mein eigenes Öl mitbringen darf.

Eine Öl-Analyse ist schnell gemacht. Das werden die im Schadenfall sowieso veranlassen. Wäre dann natürlich gut, wenn Dir keine Fälschung verkauft worden ist. Ich kenne aber keinen solchen Fall in Deutschland, wo ein Händler gefälschtes Öl verkauft hätte.

Ich kaufe derzeit direkt im Ravenol-Shop.

Okay, danke dir für die Infos. Wundert mich nun echt eben, weil der Tenor in dem anderen Thread irgendwie ein anderer war.

Ich denke man muss das andere Thema ein wenig erklären. Am Ende geht es um Angst, dass ein Schaden teuer werden könnte und sich ein Hersteller querstellen könnte.

MB lehnt gerne Kulanz ab, wenn man nicht in einer MB-Werkstatt zum Service war. Wie schaut es aus, wenn das eigene Öl mitgebracht wurde? Viele Werkstätten schreiben oft auf den Servicebericht, dass ein Kundenöl verwendet worden ist. Kulanz ist eine freiwillige Leistung. Es gibt kein Recht drauf. Kann also abgelehnt werden.

Sollte wirklich mal ein Schaden vorkommen, könnte das Öl angeblich schuld sein. Werkstatt wird auf das Öl verweisen. Ölhändler und -hersteller können aber nicht nachvollziehen, ob wirklich das gelieferte Öl genommen worden ist. Wenn ein Öl länger in Gebrauch war, ist es mit Wasser, Benzin und Ruß verunreinigt. Auch Restöl könnte vorhanden sein. Was soll dann eine Ölanalyse noch bringen? Es wird auch bei einer Analyse unklar sein, ob Fremdöl nachgefüllt worden ist.

Man könnte teure Bauteilanalysen in Auftrag geben und sich vielleicht (vor Gericht) einigen, aber es kann lange dauern. Am Ende muss der Kunde sich damit eine längere Zeit befassen, auch wenn man von Anfang an Recht hatte. Deswegen die Empfehlung das Öl des Händlers zu nehmen. Am Ende muss aber jeder selber wissen, wie wahrscheinlich so ein Problem eintreten wird.

Kann so ein Problem vorkommen? Muss man Angst haben? Wahrscheinlich eher weniger.

Ich bringe kein Öl mit, weil ich einfach keine Lust habe mich mit dem Thema Öl zu beschäftigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen