Motoröl Fälschung bei Ebay?

Hallo zusammen!

Ich hatte vor Kurzem 1 Liter Castrol Edge 5W-30 LL3 für meinen Golf 6 GTI bei Ebay gekauft. Der Liter kostet dort derzeit 7,60 € (günstigstes Angebot) und ich bin jetzt nachdem ich die Ölpulle vor mir habe etwas über das Verpackungsdesign verwundert.

Die Flasche war zwar richtig verschlossen, so dass es beim Aufdrehen auch oben knackt, aber die Flasche hat oben an der Naht einen merkwürdigen Verarbeitungsfehler. Mit etwas Fantasie wäre es möglich, dass die Flasche dort aufgeschlitzt wurde, und billiges Öl eingefüllt wurde und anschließend wieder verkittet. Der Deckel kann dabei natürlich geschlossen bleiben.

Zweitens ist der Aufkleber wellig aufgeklebt und der Druck der Farben wirkt nicht so hochwertig. Zwischen der silbernen Umrandung um das grün-rote Logo ist eine dünne Linie wo kaum Druckfarbe vorhanden ist. Desweiteren weicht der gesamte Aufdruck von den Aufdrucken ab, die ich im sonstigem Web gefunden habe. Diesen Aufdruck gibt es so nicht ein zweites Mal. Desweiteren ist kein deutsches Wort auf der gesamten Flasche gedruckt, sondern alles nur französisch/holländisch.

Ich bitte jeden der so eine Flasche Castrol sich mal idealerweise im Fachhandel besorgt hat, mit den Bildern zu vergleichen, ob da ähnliche Mängel dran sind.

Ich habe ein paar Bilder inkl. Vergleich zur Referenz angehangen, schaut euch das bitte mal an. Das Öl selbst sieht normal aus und hat auch eine normale Konsistenz. Ob das jetzt aber 5W-30 von Castrol ist, tja...

PS: Ich will hier kein Riesenfass aufmachen, ich bin einfach nur etwas skeptisch geworden bei so einer großen Anzahl von "Kleinigkeiten". Beiträge wie "selber Schuld", "Geiz ist nicht immer geil" bitte gleich ersparen. Danke!

Grüße
Peter

Beste Antwort im Thema

Dann beantworte mir bitte folgende Frage:

Warum sollte jemand den Orginalbehälter aufschneiden, das Öl tauschen, den Kanister wieder verkleben und danach die Orginalettiketten runterknibbeln um dann billige Fälschungen aufzukleben 😕

Entweder kaufe ich Billig-Öl und mache falsche Ettiketten drauf - dann brauch ich aber nicht am Behälter rumzumanipulieren. Oder ich tausche das Originalöl gegen billiges aus, aber dann behalte ich doch die Originalettiketten.

Kein noch so dummer Betrüger würde beides gleichzeitig tun.

Mfg Zille

59 weitere Antworten
59 Antworten

Mal gucken wann auch die letzten verstehen das der Kram nie für den deutschen Markt bestimmt war. Es ist nach wie vor keine Fälschung.

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ


Wenn mich das so stutzig macht, hätte ich auch als erstes bei Castrol angefragt. Keiner weiß es besser, als Castrol selber 😉

Und genau so sehe ich das auch! Wenns dir so brennt dann frag da nach und gut ist so hätten hier alle klarheiten und die Händler bei Ebay müssten sich nicht sowas unterstellen lassen.

Für mich sieht auch alles nach B-Ware aus den Niederlanden oder ähnlichem, denn wie schon gesagt das wäre viel zu aufwendig diese Verpackung so zu öffnen das Öl abzulassen und dann auch noch ein anderes Etikett draufkleben wobei mir das mit dem Etikett nicht logisch erscheint 😁

Zumal ich mich dann frage was passiert mit dem Orginal Öl? Des wird dann als Billigöl verkauft oder wie?

Wenn man etwas fälschen will dann macht man es richtig und fälscht somit die verpackung mit und macht nicht so einen billig Schmu!

Zitat:

Original geschrieben von L-Spatz


Guten morgen,

China Plagiate lassen grüßen. Außerdem produziert Castrol 2 Qualitäten einmal für den deutschen Markt und einmal für den Rest der Welt. Diese Weisheit habe ich von meinem Motorradhändler. Das für den deutschen Markt soll angeblich deutlich besser sein als das andere, obwohl die gleiche Kennung drauf ist. Wenn ich Öl kaufe gehe ich zu einem Händler am Ort, der besteht schon seit 40 Jahren und vor allem wenn der mir ein Mist verkauft habe ich jemand den ich packen kann.

Das kann man auch Kundenbindung nennen, den Kunden irgendwelche Märchen erzählen damit er nur nicht woanders kauft.

Hallo!

Also ich war eben mal bei ATU und abgesehen davon, dass das Verpackungsdesign komplett anders ist, sind die Aufdrucke dort auch fehlerhaft. 2 Flaschen hatten dort auch Luftblasen unter den Aufklebern. Außerdem ist die Farbgebung ähnlich ungenau und schließt nicht bündig mit den silbernen Linien ab. Außerdem sind auch diese feinen grauen Hilfslinien auf den silbernen Linien nicht genau zentriert.
Auch auf der Rückseite war genau wie auf der Flasche von Ebay auf der gleichen Seite der Klebstoff aufgetragen. Die Naht der Flasche ist bei ATU bei zwei Produkten jeweils an der Seite und am Flaschenboden ebenfalls etwas ungenau.

Das sind alles Fehler die auch bei der Pulle von Ebay vorhanden sind. Anscheinend entspricht dies den Qualitätsstandart von Castrols angeblichen Premiumöl! Ich hatte vergleichsweise mal Shell Helix und Liqui Moly in der Hand, beide Verpackungen wirkten hochwertiger und die Drucke sind präziser. Vermutlich auch, weil das Verpackungsdesign bei denen weniger aufwändig ist. Nur so als Randnotiz...

Da wir in Deutschland so eine "tolle" Rechtssprechung haben, werde ich mich hüten irgendjemanden einzuschalten. Es sind schon Käufer verknackt worden, weil sie deutlich günstigere Ware als zum "normalen Handelspreis" ersteigert haben. Wenn Ware teilweise 3 - 4 Mal günstiger ist, kann man von Plagiaten ja bereits ausgehen, so hies es in den fragwürdigen Urteil...

Ich glaube jetzt es ist echtes Öl und der Glaube versetzt ja bekanntlich Berge, ne? Ich brauche von der Plörre sowieso vorerst nur ca. 400 ml und selbst wenn das billigste 10W-60 Plörre ist, wird bei 5 l Ölinhalt auch kein Motorschaden entstehen. Der Service ist sowieso in 70 Tagen, dann gibt es "frisches" Öl. Für mich ist das Thema hiermit erledigt. Danke allen für die teilweise qualitativen Kommentare!

Grüße
Peter

Ähnliche Themen

Zitat:

2 Flaschen hatten dort auch Luftblasen unter den Aufklebern. Außerdem ist die Farbgebung ähnlich ungenau und schließt nicht bündig mit den silbernen Linien ab. Außerdem sind auch diese feinen grauen Hilfslinien auf den silbernen Linien nicht genau zentriert.

Willst du eigentlich eine perfekte Verpackung oder gutes Öl?

Zitat:

Ich brauche von der Plörre sowieso vorerst nur ca. 400 ml und selbst wenn das billigste 10W-60 Plörre ist, wird bei 5 l Ölinhalt auch kein Motorschaden entstehen.

Wir hatten bei unserem alten Golf4 immer nur billiges Öl verwendet und der Wagen lief über 200.000 problemlos.

Wer kauft Öl schon nach Qualität und Aussehen der Verpackung? Irgendwie blauäugig, aber ok 😁

Wir machen es wie die Ludolfs, per Geschmackstest 🙄😮

An denen sieht man mal wie unverwüstlich eigentlich der menschliche Körper sein kann 🙂

...
Und wie viele Hirnzellen übrig bleiben wenn man einmal zu oft an der Kühlflüssigkeit nippt...

Entschuldigung, aber die Ludolfs sind wiederlich, in jeder nur erdenklichen hinsicht...

Um zum Thema zurückzukommen,

Ich halte es auch für offizielle Auslandsware, sogar innerhalb der EU werden Unterschiede in der Verpackung deutlich, weil einfach der Holländer anderes augenmerk auf die Verpackung legt wie ein Deutscher.

Könnte sogar die bereits angesprochene B-Ware sein, die einfach wegen ner fehlerhaften Palette nicht mehr ins Ausland oder aus dem Ausland wieder zurück kam.

Auch ein Transportschaden ist möglich, wenn die komplette Palette wegen einer aufgeritzten Flasche nicht abgenommen wurde...

Ja, leider ist es so, der Deutsche Kauft viel wegen der qualitativ besseren Umverpackung.
Und ich bin immernoch der Meinung, warum den teuren einzelliter kaufen, wenn auf dem Fass genau die gleiche Bezeichnung steht und der Liter, dort abgezapft nurnoch die hälfte kostet?

Gruß, Marc

Die Ludolfs sind mit sich selbst zufrieden, insofern beneidenswert. Die brauchen sich um nichts zu Sorgen, das ist doch das herrlichste was es gibt. Mit dem was da rumsteht haben die nie Geldsorgen. Ich finde das schon erstrebenswert, ich würde zwar mehr auf meine Körperhygiene achten und auf mein Umfeld, aber ansonsten... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power


Hallo!

Das sind alles Fehler die auch bei der Pulle von Ebay vorhanden sind. Anscheinend entspricht dies den Qualitätsstandart von Castrols angeblichen Premiumöl! Ich hatte vergleichsweise mal Shell Helix und Liqui Moly in der Hand, beide Verpackungen wirkten hochwertiger und die Drucke sind präziser. Vermutlich auch, weil das Verpackungsdesign bei denen weniger aufwändig ist. Nur so als Randnotiz...

Na das zeigt doch eindrucksvoll, daß Werbung in D bestens funktioniert!

Tolle Packung mit ordentlich hochwertigem Etikett und viel Goldflimmer drauf --> Inhalt muß gut sein -->also kaufen.

Mit wäre es eigentlich lieber, das Geld würde in den Inhalt gesteckt anstatt in Flaschen, die nach einmaligem Gebrauch ohnehin entsorgt werden.

Aber so läuft Marketing eben.

Das Auge kauft, nicht das Hirn.😉

Zitat:

Original geschrieben von L-Spatz


Guten morgen,

China Plagiate lassen grüßen. Außerdem produziert Castrol 2 Qualitäten einmal für den deutschen Markt und einmal für den Rest der Welt. Diese Weisheit habe ich von meinem Motorradhändler. Das für den deutschen Markt soll angeblich deutlich besser sein als das andere, obwohl die gleiche Kennung drauf ist. Wenn ich Öl kaufe gehe ich zu einem Händler am Ort, der besteht schon seit 40 Jahren und vor allem wenn der mir ein Mist verkauft habe ich jemand den ich packen kann.

Das würde ich als Händler meinen Kunden auch erzählen 😁 .

habe aauch gestern dieses Öl gekauft genau das selbe, dachte auch ertsmal HALT was ist hier los, auf der ebay seite ist das Artikelbild , ist das öl mit deutschen Etikett.
Als ich da Öl erhielt, steht da alles auf franzözisch und dahcte ist eine fälschung. Habe den verkäufer kontaktiert und er sagt das wäre 100% Original wenn ich nicht will kann ich es zurück schicken.

Zitat:

Original geschrieben von vaki84


habe aauch gestern dieses Öl gekauft genau das selbe, dachte auch ertsmal HALT was ist hier los, auf der ebay seite ist das Artikelbild , ist das öl mit deutschen Etikett.
Als ich da Öl erhielt, steht da alles auf franzözisch und dahcte ist eine fälschung. Habe den verkäufer kontaktiert und er sagt das wäre 100% Original wenn ich nicht will kann ich es zurück schicken.

entweder hat er nach einem jahr bereits nen motorschaden oder er fährt noch.

Warum musst du Leichenschänder spielen 😁

Denkt ihr doch das es fälschung ist ???

DEr verkäufer hat ja über 40.000 tausend bewertung positiv und verkaift nur Öl!!

Ähnliche Themen