Motoroel D5

Volvo XC90 1 (C)

Hallo,
hat mal jemand eine Empfehlung fuer ein gutes Motorenoel fuer den D5 und auch noch eine Adresse, wo man das Oel dann kostenguenstig bekommt?
Danke schonmal

Beste Antwort im Thema

Wenn du keine Garantie mehr hast würde ich dieses nehmen. Ist für Partikelfilter geeignet und hat eine normale Scherstabilität.

https://oeldepot24.de/.../mobil-1-esp-0w-40-5-liter.html

Es ist übrigens ein dünnes 40er, fast eine 30er Visko. Also nicht erschrecken.

161 weitere Antworten
161 Antworten

Öl für den D5

Der neue D5 (185 PS) verlangt 0W30 der Qualitätsstufe A5/B5.

Habe einen Zubehörhändler, der ein Erstraffinat von ALPINE im 5L-Gebinde für 41,-€ anbietet. Der Freundliche möchte 18,60 € + MWSt.

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Von dem hab' ich schon länger keine mehr bekommen!! ! Und Eric ist noch auf "Greta" ....

 

jetzt erst gelesen 😁

von mir hat noch niemand eine böse PN bekommen 😉 wozu hab ich denn die Voodoo-Puppen 😁

@cruiserland

bei volvo war es bisher immer so, dass keine Viskosität vorgeschrieben wurde, sondern nur die Spezifikation, z.B. A3 usw. Erfüllen 0Wxx 5Wxx 10Wxx diese Spezifikation, kannst Du frei wählen.

Ciao,
Eric,
übergießt jetzt erstmal die Voodoopuppen mit heißem 0W40 😁
PS: die Insel heißt Kreta. Oder meinst Du die brünette Greta? Auf der war ... aber das geht jetzt zuweit.... 😉

Öl für D 5 neu

@ Eric L.

Möglicherweise hat sich da was geändert. Habe meinen D 5 neu vor einer Woche bekommen. In der B-Anleitung steht nur noch: Schauen Sie unter die Motorhaube, dort Aufkleber.

Auf diesem Aufkleber steht, dass er (nur) 0W30, A5/B5 haben soll/darf.

Zitat:

Ich würde nie mein Autoshampoo mit in die Waschstraße nehmen, bringe bei McDoof nicht meine eigenen Pommes zum Fritieren mit und würde auch niemals mein eigenes Öl mit zum Freundlichen nehmen:

1. will der auch leben, und
2. könnte es sein, dass er, wenn ich mal was zu reklamieren habe, er, verständlicherweise, nicht mehr so freundlich ist wie bisher, da ich ja der Ar*** bin, der sein Öl selber mitbringt!

Sorry, wenn ich das mal so sagen musste!

Ein weises Wort gelassen ausgesprochen. Ein Volvo-Händler hat wohl kaum so viel Durchsatz wie A.T.U, die das Zeug wahrscheinlich zentral einkaufen. Daher müssen die Preise beim Händler wohl höher sein. Ich glaub gar nicht mal, dass er sooo viel mehr an einem Liter Öl verdient wie z.B. A.T.U.

Und letztendlich möchte ich doch auch den Original Volvo-Händler Inspektionsstempel in meinem Service-Heft haben, da kann ich schon verstehen, wenn mein 🙂 ein Problem mit der Dokumentation hat, wenn er für diesen Service Teile/Produkte verwenden soll, die ihm der Kunde aufs Auge gedrückt hat. Wenn ich Öl von A.T.U will, dann muß ich halt auch dort den Ölservice/Inspektion machen lassen.... ist zumindest meine Meinung.

Nix für ungut,
Bartimaus

Ähnliche Themen

Warum steht dann aber 0W30 in A5/B5 auf dem Aufkleber im Motorraum???

Na ja, wie dem auch sei, ich werde mein Öl weiterhin anliefern. Den Stempel gibt 's trotzdem. Auf der Rechnung wird nur vermerkt: Öl angeliefert. Hab's bei meinem Land Cruiser auch bei 3 Inspektionen so gemacht. War für den Freundlichen vollkommen in Ordnung. Er kennt das ja von den Mietwagenfirmen auch nicht anders. Die machen das i.d.R. mit jedem Fabrikat, sogar mit DChrysler.

Wenn dadurch die Freundlichkeit gelitten hätte, wäre bei mir eh ein Wechsel des Freundlichen angesagt gewesen.

Ich fahre seit August einen XC90 V8 und es steht, wie beim neuen D5, in der Betriebsanleitung sowie auf dem Aufkleber im Motorraum nur ÖL 0W 30 Spezifikation ACEA A5/B5 verwenden.
Volvo empfiehlt Öl von Castrol.

Im Handel konnte ich kein Öl von Aral oder Castrol mit dieser Spezifikation finden. Mein Händler konnte mir auch nicht sagen mit welchem Öl mein Elch ausgeliefert wurde.

Ich möchte gerne das selbe Öl nachfüllen was drin ist.

Er bot mir das 0W 40 oder das 0W 30 Superttronic A3/B3 von ARAL an und meinte das Öl genauso gut den Vorgaben entspricht.

Welches Öl 0W 30 der Spezifikation A5/B5 verwendet ihr oder wurde von eurem Händler angeboten?oder reicht A3/B3

Gruß
Gerd

Olio

10W-40 is ok.
wenn man eine Metro Karte hat, kostet der Liter nicht viel!
an der Tanke ist apothekenmäßig teuer, aber das is ja bekannt.
guter tipp is auch, einfach zu irgendeiner freien Werkstatt zu fahren und sich ein 10W-40 in einen Kanister abfüllen zu lassen - sehr erträgliche preise (aber nicht ganz legal).

grüße

Hallo Leute,

ich habe gerade eben mit Castrol D telefoniert, da ich an meiner Tanke neben den Aral-Ölen auch Castrol verkaufe. Das von Euch gesuchte Castrol SLX R-Tec 0W-30 ist nur bei den Werkstätten in D verfügbar. Wir haben momentan an der Tankstelle keine Möglichkeit an dieses Öl heranzukommen.
Das Castrol SLX R-Tec 0W-30 hat einen abgesenkten HTHS-Wert und erfüllt die geforderten Normen ACEA A5/B5.
Im eigenen Interesse solltet ihr kein anderes Öl einfüllen, da es in der Erprobung der neuen Motoren mit anderen Ölen offensichtlich Probleme(u.a.Schwarzschlamm) gab.

Von den anderen bei Aral verfügbaren Ölen erfüllt keines diese Normen! 😰 🙁 Soweit die Aussage unserer Fachabteilung.

Also das Öl entweder in der Werkstatt besorgen, oder ein anderes Öl, welches obige Norm erfüllt verwenden.

Gruß Andi, den interessiert, ob alle Händler dieses Öl auch verfügbar haben!?!

Habe das Öl von www.matena-ohg.de. Heißt ALPINE, ist ein Erstraffinat und A5/B5 in 0W30.

Es gibt auch welches von MOTUL, ist geringfügig teurer.

Hallo,

Hat jemanden Erfahrung mit Castrol Magnatec Diesel 5-40W erfuehlt den B4 enorm?!! Ist es ein gutes Oel fuer Volvo S80, D5, Bj 2002?

Vielen Dank im Voraus

Hallo zusammen,

bei mapodo.de gibt es den Liter Castrol SLX Prof. Longtec für VOLVO A5/B5 | 0W-30 für 9,90€.

Gruß Markus

Zitat:

Original geschrieben von andixc90


Hallo Leute,

ich habe gerade eben mit Castrol D telefoniert, da ich an meiner Tanke neben den Aral-Ölen auch Castrol verkaufe. Das von Euch gesuchte Castrol SLX R-Tec 0W-30 ist nur bei den Werkstätten in D verfügbar. Wir haben momentan an der Tankstelle keine Möglichkeit an dieses Öl heranzukommen.
Das Castrol SLX R-Tec 0W-30 hat einen abgesenkten HTHS-Wert und erfüllt die geforderten Normen ACEA A5/B5.
Im eigenen Interesse solltet ihr kein anderes Öl einfüllen, da es in der Erprobung der neuen Motoren mit anderen Ölen offensichtlich Probleme(u.a.Schwarzschlamm) gab.

Von den anderen bei Aral verfügbaren Ölen erfüllt keines diese Normen! 😰 🙁 Soweit die Aussage unserer Fachabteilung.

Also das Öl entweder in der Werkstatt besorgen, oder ein anderes Öl, welches obige Norm erfüllt verwenden.

Gruß Andi, den interessiert, ob alle Händler dieses Öl auch verfügbar haben!?!

Hallo,

Möchte mich Andi's Meinung vollumfänglich anschliessen und folgendes anfügen ...ich habe am 16.Jan.08 den ersten Service für meinen XC90 3.2 beim Volvo 🙂 machen lassen, dabei wurde mir mitgeteilt das Volvo Schweiz ab sofort einen exklusiv Vertrag mit Castrol hat.
Somit wurde genau das von Andi beschriebene Oel eingefüllt, was laut meines 🙂 sehr gut sein soll!

Gruss

. . . der sich vom 🙂 vom Mobil1 0W40 zum Castrol hat überreden lassen 😁

Zitat:

Original geschrieben von derling



Zitat:

Original geschrieben von andixc90


 
Hallo Leute,
 
ich habe gerade eben mit Castrol D telefoniert, da ich an meiner Tanke neben den Aral-Ölen auch Castrol verkaufe. Das von Euch gesuchte Castrol SLX R-Tec 0W-30 ist nur bei den Werkstätten in D verfügbar. Wir haben momentan an der Tankstelle keine Möglichkeit an dieses Öl heranzukommen.
Das Castrol SLX R-Tec 0W-30 hat einen abgesenkten HTHS-Wert und erfüllt die geforderten Normen ACEA A5/B5.
Im eigenen Interesse solltet ihr kein anderes Öl einfüllen, da es in der Erprobung der neuen Motoren mit anderen Ölen offensichtlich Probleme(u.a.Schwarzschlamm) gab.
 
Von den anderen bei Aral verfügbaren Ölen erfüllt keines diese Normen! 😰 🙁 Soweit die Aussage unserer Fachabteilung.
 
Also das Öl entweder in der Werkstatt besorgen, oder ein anderes Öl, welches obige Norm erfüllt verwenden.
 
Gruß Andi, den interessiert, ob alle Händler dieses Öl auch verfügbar haben!?!
 
Hallo,
 
Möchte mich Andi's Meinung vollumfänglich anschliessen und folgendes anfügen ...ich habe am 16.Jan.08 den ersten Service für meinen XC90 3.2 beim Volvo 🙂 machen lassen, dabei wurde mir mitgeteilt das Volvo Schweiz ab sofort einen exklusiv Vertrag mit Castrol hat.
Somit wurde genau das von Andi beschriebene Oel eingefüllt, was laut meines 🙂 sehr gut sein soll!
 
Gruss
 
. . . der sich vom 🙂 vom Mobil1 0W40 zum Castrol hat überreden lassen 😁

Nun, mein damaliger Beitrag ist ja mittlerweile über 2 Jahre her......😉 In der Zwischenzeit war ich auf mehreren Ölseminaren u.a. bei Castrol.  Das Thema mit dem Schwarzschlamm war wohl eine Ente eines übereifrigen und dazu falsch informierten Mitarbeiters. 😰 🙄 Sorry von mir an dieser Stelle für die Weitergabe dieser Ente....😰

Der wahre Grund für die Einführung der A5/B5-Öle mit abgesenktem HTHS-Wert liegt in dem Bestreben der Motorenhersteller nach niedrigerem Verbrauch.

Was dies bedeutet und welche Nachteile diese Öle u.U. mit sich bringen, habe ich in diesem Thread ausführlich beschrieben:

http://www.motor-talk.de/.../...ne-unendliche-geschichte-t1640758.html

Tja, die Seminare und die teilweise recht interessanten 4-Augengespräche haben - zumindest bei mir - zu einem Umdenken hinsichtlich der A5/B5-Öle geführt. Mittlerweile gibt es auch von Castrol Alternativen, die die 30000er-Intervalle locker abkönnen, ohne einen abgesenkten HTHS-Wert zu haben.  Die Begründung für meinen Sinneswandel findet sich in dem oben angeführten Thread. Wer Zeit und Muße hat sollte es sich durchlesen.

@mardini007

Das Magnatec ist ein Hydrocrack-Öl. Ich würde da eher zu einem vollsythetischen Öl greifen. Bei Castrol käme hier das Castrol Edge TurboDiesel 0W-30 in Frage. Das gleiche Öl wird auch unter der Bezeichnung Castrol SLX Powerflow C3 TD 0W-30 geführt. Der Preis sollte nur sehr unwesentlich über dem Magnatec liegen. Qualitativ liegt es deutlich über dem Magnatec.

@derling

Du hast zweifellos ein sehr gutes Öl erhalten, aber an das Mobil 1 0W-40 kommt die Castrolsuppe dann in dem Fall nicht dran. Eben wegen dem abgesenkten HTHS-Wert. 😉

Gruß Andi, Castrolverticker....😁, uuuupps habe ich da etwa ein Mobilöl gelobt....???😰 😉

@derling
Du hast zweifellos ein sehr gutes Öl erhalten, aber an das Mobil 1 0W-40 kommt die Castrolsuppe dann in dem Fall nicht dran. Eben wegen dem abgesenkten HTHS-Wert. 😉

Gruß Andi, Castrolverticker....😁, uuuupps habe ich da etwa ein Mobilöl gelobt....???😰 😉Hallo Andi,

allso doch, wär ich nur bei meinem geliebten Mobil1 gblieben! 😁

Vielen Dank für Deine Infos.

Gruss

. . . der dann nächstes Jahr wieder Mobil1 einfüllen lässt, vom 🙂 natürlich !

Hallo,

das von Volvo empfohlene Castrol SLX R-Tec 0W-30 gibt es bei www.oelwelt24.de für unter 11,- €/Liter. Das akzeptiert jeder Händler und es gibt keinerlei Diskussionen bei eventuellen Garantiefällen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen