Motoröl : Black ist nicht wirklich Beauty

Volvo V70 2 (S)

Hallo lieber VolvoClan´s 😉

So nach dem ich mein fahrerseitlichen Fensterheber erfolgreich selbst resettet hatte ist mein Motoröl dran.
Meine Nockenwelle sieht ganz schön verschleimt aus.... und dachte eine "Motorreinigung" wäre ganz nett...
Es gibt von Liqiud Moly einmal eine Öl-SchlammSpülung ( LM 5200 ) womit man ca 200KM fahren soll bevor man einen Ölwechsel vornehmen möchte.
Im Anschluss daran wollte ich dann noch mittels MotorClean ( LM 1019 ) 10 min vor Wechsel den letzten mist rausholen....

Da ich keinerlei Erfahrung mit den Reiniger habe - dachte ich nach vorheriger selbstrecherche -
frag ich mal nach Eurer Meinung..

Einige würden es empfehlen - andere raten wegen evtl kapitalen Motorschaden ab...

Aber wenn ich den "versumpften" Motor ohne Reinigung neues Öl reinkippe.... wird das bestimmt wieder schwarz durch die restlichen Ablagerungen, welche noch drin sind.

Was ratet Ihr?!

Die Diskussion ist eröffnet 😁

Beste Antwort im Thema

Auch hier jetzt etwas Bildmaterial, wie versprochen.
Chilischote beim nächsten Mal, extra für gewisse MT-ler.😁

So kann also ein D5 mit knappen 220tsnd km Laufleistung innen aussehen, wenn er ausschliesslich mit allerfeinstem Vollsynthetiköl befüllt wurde, von Anfang an.
Das Ding ist sauberer, als so manche Kaffeetasse.

70 weitere Antworten
70 Antworten

Maaaan ey, Du solltest das von meinem Bild kaufen,
weil ... das eben bessa is! Is doch klar, oda !?😁
Aber das von Deinem Bildchen seh ich auch zum ersten Mal,
muss ich ja zugeben.😕
Musste evtl. mal beim Autoteilefuzzi vorbei schauen, unser hat "das Gute" im Regal stehen.😉

Zitat:

@KJ121 schrieb am 31. Dezember 2014 um 11:43:04 Uhr:



Zitat:

@KJ121 schrieb am 8. Dezember 2014 um 20:10:12 Uhr:


Siehe Bild im Anhang.
Hat aber wohl, wie mir gesagt wurde, keine Freigabe von VOLVO.

Wieso keine Freigabe???
guckst Du hier: http://www.mobiloil.de/Germany-German-LCW/carengineoils_which-oil.aspx

Zitat:

@V7001 schrieb am 3. Januar 2015 um 17:26:22 Uhr:



Zitat:

@KJ121 schrieb am 31. Dezember 2014 um 11:43:04 Uhr:

ok, das mit der Linkerei funkt nich so wie`s sollte 😕

Deshalb: Ein Bild sagt mehr als . . .

Ist nich das Gebinde welches man in der Abbildung sieht.
Aber als Alternative von Mobil selbst genannt und für einen D5 OHNE PDF freigegeben.

Mobil-super-3000x1-5-40

Zitat:

@KJ121 schrieb am 2. Januar 2015 um 12:37:43 Uhr:


Maaaan ey, Du solltest das von meinem Bild kaufen,
weil ... das eben bessa is! Is doch klar, oda !?😁
Aber das von Deinem Bildchen seh ich auch zum ersten Mal,
muss ich ja zugeben.😕
Musste evtl. mal beim Autoteilefuzzi vorbei schauen, unser hat "das Gute" im Regal stehen.😉

Ja ick weiss Jens, würde ja auch gern Dein Bildchen kaufen sagst ma abba nich den Preis 😁

Nee ist schon komisch wa? Sehen ähnlich aus sind aber doch nicht gleich...aber schön das Du

ENTLICH mir auch mal zustimmst - das reicht für mich um den Abend mit Rotwein genisserisch zu beenden 😁 War ja auch nen harter Kampf! 😉

Jo frag ma... wär mal interessant!

LG Kay - der sich jetzt ma aba sowas von selbstfeiert 😉

Ähnliche Themen

Ich sche..s auf Freigabe,
schön aber, wenn´s doch eine gibt!
War ich wohl im Irrglauben.
Fakt ist, dass der D5 schon paar Tage länger mit dem Stoff befüllt wird und ihm das offensichtlich nicht zum Nachteil gereichte!
Wer einen sauberen und gesünderen D5 mit dieser Laufleistung vorzeigen kann ... immer her damit!😁
Und wie ich schon schrieb, die Ehre gebührt dem VB!😉

Wenn das alles nichts bringt muss ich dann mein Motor öffnen - alle Einzelteile Eisstrahlen und hochglanzpolieren - und dann ein Foto machen 😁 noch sauberer geht nich 😁

Vorsicht Ironie und niemals nicht ernst gemeint:

Kannst ja 2 Hände Quarz-Sand mit dem frischen Öl reingeben,
dann schleift sich der Schmodder von ganz alleine ab.😁

info

das mit den freigaben ist AUCH ein geschäftsmodell. die ölfirmen müssen dafür blechen ...

Zitat:

@ATLANTIKHAWK schrieb am 3. Januar 2015 um 19:53:14 Uhr:


- das reicht für mich um den Abend mit Rotwein genisserisch zu beenden 😁 War ja auch nen harter Kampf! 😉
Jo frag ma... wär mal interessant!

LG Kay - der sich jetzt ma aba sowas von selbstfeiert 😉

Ich hoffe, der Rotwein hat in seiner Wirkung inzwischen nachgelassen, lieber

K

a

y

,

denn Du scheinst da was völlig falsch verstanden zu haben:

Ich weiss

, dass mein Autoteile-Hansel das "gute" Öl im Regal stehen hat,

schrieb ich ja schon

.

Du müsstest evtl. bei Bedarf mal den Ölscheich Deines Vertrauens fragen, ob er den "guten" Stoff im Sortiment hat. Aber eben nur, wenn Du Bedarf hast.

Unser Elch hat frisches Öl drauf, das wird erst wieder Mitte des Jahres samt Filter gewechselt.

Wollte schon Sandstrahlen.... aber das sandige Fahrgefühl wollte ich dann doch nicht 😉

Und neee der Rotwein ist noch da... muss den ja auch geniessen... damit ich mich immer daran erinnere *feix*
Mein Scheich des Vertrauens? Der hat grad Harz4 beantragt und hofft das er Kohle vom Staat bekommt - ergo kann ich auf Ihn nicht wirklich Zählen... 😁
Schwanke teilweise zwischen Martins Empfehlung bezüglich Liquid Moly 5W40 Volls.
und Deiner Empfehlung.... Aber Martin wollte auch mal das Castrol W 60 wohl testen... habe dazu auch das Datenblatt gelesen trau mich jedoch noch nicht ran.... obwohl es bei höheren Temperaturen die Flieseigenschaften (Viskosität) besser sein soll und weniger Spritverbrauch erzielen soll.

Ein alter Kneipenwirt putzte seinen Schanktresen jeden Abend mit Coka Cola,
wegen der tollen Reinigungswirkung.
Den Rest überlasse ich jetzt Deiner Phantasie.

Ich weiss jedenfalls, dass ich kein anderes Öl in den D5 kippe, solange es das z.Zt. eigefüllte noch gibt.

Nichts gegen Herrn Prost und seine Erzeugnisse, aber die Bilder im Fred sprechen wohl für sich.
Im Übrigen ist auch nicht alles top, nur weil LM drauf steht.

Was ich persönlich von Castrol halte, äussere ich hier besser nicht.
Überlegungen bzgl. "Fliesseigenschaften bei höheren Temperaturen" mögen logisch erscheinen,
aber wer´s wirklich wissen will, der sollte sich mal einige Stunden ernsthaft mit der Thematik befassen, besser noch einige Stunden mehr.
Da kommen noch ganz andere Eigenschaften zum Tragen.
Und ob die thermische Belastung des Motoröls bei normalen Betriebsumständen
-ohne stundenlange Vollgasorien, extremsten Anhängerfahrten, oder Nordschleifenbetrieb-
so extrem ist, dass ein 60-er Öl sinnvoll erscheint, das lasse ich jetzt mal offen.
Da kann sich ein Jeder gerne selber seine Meinung drüber bilden, vorzugsweise nachdem er sich etwas ausführlicher mit diesem Thema befasst hat.
Das www stellt heutzutage mehr als genügend Informationen für Jedermann zur Verfügung.

Und wer sich nicht auf unbekanntes Terrain begeben möchte,
aber trotzdem etwas erfahren, oder sich bespassen will, der liesst staunend hier mit:
http://www.motor-talk.de/.../...l-stammtisch-rund-ums-oel-t230315.html

Ist bestimmt auch nicht so´n "Fachchinesisch", sprich,
von "normalen" Menschen für "normale" Menschen.

Zitat:

@ATLANTIKHAWK schrieb am 4. Januar 2015 um 18:43:27 Uhr:


Aber Martin wollte auch mal das Castrol W 60 wohl testen... habe dazu auch das Datenblatt gelesen trau mich jedoch noch nicht ran.... obwohl es bei höheren Temperaturen die Flieseigenschaften (Viskosität) besser sein soll und weniger Spritverbrauch erzielen soll.

W60 - ja ne is klar ne!

Und bessere Flieeigenschaften bei hohen Temperaturen 😕

Kann ihm hier mal einer den Unterschied zwischen Fließeigenschaft und Scherstabilität erklären bitte.

Ich fürchte das ich da nicht kompetent genug bin 😁

Aber ein XY W60 macht weder in einem D5 noch in einem 2,4 140PS Sinn.
Und weniger Sprit wird er auch nicht verbrauchen wegen weil das hat nämlich nix mit Scherstabilität zu tun sondern mit der Fließfähigkeit bei niedrigen Temperaturen.

Und ein 10W60 . . . . das hab ich mal in meiner Yamaha gefahren die bei 14000 1/min abgeregelt hat.
Werksvorgabe für meine Thunderace ist 5W50 und die dreht 12500 1/min.

Etwas andere Baustellen als ein braver 5-Ender Benziner oder gar ein D5 der bei 4500 1/min bald auseinander fliegt und wo es ja ohnehin Sinn macht so hoch zu drehen da die Drehmomentkurve ja eine völlig andere Sprache spricht.
Aber manches Marketing ist halt überzeugend und man findet durch den Ölwechsel die fehlenden PS und der Verbrauch wird auch signifikant gesenkt.
Wer`s glaubt 😕

Martin fährt, soweit ich es im Kopf habe, getunte T5er, wo die ganze Geschichte auf Grund der termischen Belastung wieder etwas mehr Sinn bekommt.
Obwohl ich zu sagen wage: Ein hochwertiges vollsyntetisches 0W40 bzw. 5/40 wird auch keinen getunten T5 oder R ruinieren.

Aber ich wollte mich ja eigentlich kurz fassen - sorry - aber bei dem Schrieb konnte ich nicht die Klappe halten.

V7001

Zitat:

@V7001 schrieb am 4. Januar 2015 um 20:32:34 Uhr:


W60 - ja ne is klar ne!
Und bessere Flieeigenschaften bei hohen Temperaturen 😕

Kann ihm hier mal einer den Unterschied zwischen Fließeigenschaft und Scherstabilität erklären bitte.

Ich fürchte das ich da nicht kompetent genug bin 😁

Ich könnte, aber der Arzt hat´s mir verboten und meine bessere Hälfte auch.

Um es mal sachlich und ohne emotionale Überreaktion zum Ausdruck zu bringen:

Es gibt oft Dinge und Problematiken, bei denen ein Erfahrungsaustausch sinnvoll ist,
da ansonsten keinerlei Informationen in dieser Sache für den Otto-Normalverbraucher erhältlich sind.

Es gibt aber auch Themen, zu denen im Netz mehr als genug Infos zur Verfügung stehen,
man muss sie nur finden (wollen) und bereit sein, sich mit diesen Infos auseinander zu setzen.
Sprich lesen und verarbeiten.

Ich wurde mit folgenden -nicht ganz dummen- Worten erzogen:
"Wenn Dich etwas wirklich interessiert, dann geh in die Stadtbücherei, hol Dir alle Bücher die es dazu gibt und liess sie durch!"

So habe ich es stets gehalten und bin oft genug mit Bananenkartons voller Bücher heimwärts gezogen, was sich ganz sicher nicht nachteilig ausgewirkt hat.
(Allenfalls auf meine Bandscheiben.)

Wenn man nun
"Bücher" durch Websides und "Stadtbücherei" durch Internet ersetzt,
ergibt diese Aussage auch heute, nach fast 40 Jahren noch einen Sinn!

Niemals standen der Menschheit so viele Informationsquellen zu so vielen Themen zur Verfügung, wie im Zeitalter des Internets.

Deine Antwort
Ähnliche Themen