Motoröl absaugen wo???

Mercedes C-Klasse W203

Moin zusammen,

hat jemand Tips/Erfahrungen für Ölwechsel mittels absaugen.
Beim CDI 270 hab ich kein Ölmeßstab wo kann man da das Öl absaugen, hab da noch nicht so genau geschaut wo abgesaugt werden kann.

Danke Gruß

19 Antworten

Hallo,

ich war beim letzten Oilwechsel in der NL dabei und bei meinem Wagen wurde das Oil abgesaugt.

Gruß

In Deutschland wird bei MB idR abgesaugt, in den USA dagegen abgelassen. Daher auch 2 verschiedene Ölwechselmengen.

Assyst A beim 200 CDI vor 14 Tagen.....
7 x 1 Liter eigenes Öl mitgebracht, 1/2 Liter Rest
zurückbekommen.
Blättere heute mal im KI-Menue:
"Oelstand reduzieren"
Sog.Geheimmenue zeigt Oelstand 6,8 Liter
Damit kann der Motor wohl noch umgehen,
aber soviel nur mal zum bequemen Öl-Absaugen beim Daimler-KD.

Den nächsten Oelwechsel mache ich mit Warmfahren und Ablassen wieder selber. dann wird`s wenigstens richtig gemacht.
So wie in den letzten Jahrzehnten auch......

Gruss
kc3d

Ein paar Randinfos wären schon hilfreich, z.B. Ölwechselmenge, Fehlmengenanzeige etc.

Das ganze liegt aber mMn nicht an der Absaugmethode sondern eher daran dass wohl jemand etwas geschludert hat (z.B. nicht lange genug abgesaugt, vergessen Filterpatrone zu ziehen oder zu spät). Das kann mit der Abtropfmethode aber genauso passieren.

Ähnliche Themen

Moin,

kann mir vorstellen, daß der Freundliche, wenn nicht weitere Arbeiten nötig sind (Abdeckung abgebaut), das Öl absaugt.

Mache den Ölwechsel mit Ablassen und etwas Spülen (ca. 1/2 Liter Frischöl) immer selbst....kein Ölverbrauch, bei beiden Fahrzeugen....wobei der Ford schon über 120.000 km (meistens Kurzstrecke) weg hat. Beim Ford und früher halte ich das LM Lautlauf mit dem grauen Zusatz für am Besten...noch nie Probleme gehabt....

Der Mercedes bekommt Mobil - wobei, wenn der Mercedes etwas Öl verbrauchen würde, ich sofort auf LM wie oben umsteige...

Gruß Sven....

Deine Antwort
Ähnliche Themen