motoröl 911/964
hallo, ich fahre meinen 964er ca 5000 km im jahr "ist ein schönwetter fahrzeug" wenn es nur tröpfelt kommen die scheibenwischer doch nicht mehr nach :-)
ich habe den wagen vom ersten tag an und fahre immer das LL 10/30. mittlerweile hat der wagen ca. 150t km weg (die ersten jahre habe ich ihn schon mehr als 5t bewegt) er hat sich alles erlaubt was man dem 964 nach sagt. so ein leidensweg schweißt zusammen. (darum habe ich den wagen noch, nach fast 20 jahren und will ihn auch nicht hergeben). aber man soll das oel nach 2 jahren wechseln. es ärgert mich jedes mal wenn ich gold/gelbes oel ablasse um für ca. 150,- eus 10 ltr. nachzufüllen.
meine frage: soll ich weiterhin diese teure oel fahren oder reicht das baumarkt oel 5 ltr zu 10,- euro?
ich fahre den wagen nicht streng, weiß nicht eimal wie schnell er nach tacho läuft. hatte mal 250km/h darauf aber das war mir zu anstrengent. am schönsten finde ich ist der wagen mit 200 zu fahren, da ist noch übrig kraft im pedal.
er braucht seinen guten liter auf 1000 km (kurzstrecke) und markieren tut er auch. aber nicht am oeltank, die schläuche sind ersetzt. bitte eine oel empehlung.
hp
17 Antworten
Dann würde ich auch lieber ein 10W-60 nehmen.
Da kosten 5 Liter 32,73 EUR.
Grüssel
Das Werk befüllt mit Mobil1 0W40. Je nach Quelle kostet das zwischen 8 und 20 € . Du fährst einen Hochleistungsmotor und das Öl ist der Lebenssaft. Da würd' ich nicht rummachen. Vielleicht sind die Unterschiede marginal , aber wer will das wissen .😕
Gruß
Rolf
Zitat:
Original geschrieben von A6 Tdi 2003
hallo, ich fahre meinen 964er ca 5000 km im jahr "ist ein schönwetter fahrzeug" wenn es nur tröpfelt kommen die scheibenwischer doch nicht mehr nach :-)
ich habe den wagen vom ersten tag an und fahre immer das LL 10/30. mittlerweile hat der wagen ca. 150t km weg (die ersten jahre habe ich ihn schon mehr als 5t bewegt) er hat sich alles erlaubt was man dem 964 nach sagt. so ein leidensweg schweißt zusammen. (darum habe ich den wagen noch, nach fast 20 jahren und will ihn auch nicht hergeben). aber man soll das oel nach 2 jahren wechseln. es ärgert mich jedes mal wenn ich gold/gelbes oel ablasse um für ca. 150,- eus 10 ltr. nachzufüllen.
meine frage: soll ich weiterhin diese teure oel fahren oder reicht das baumarkt oel 5 ltr zu 10,- euro?ich fahre den wagen nicht streng, weiß nicht eimal wie schnell er nach tacho läuft. hatte mal 250km/h darauf aber das war mir zu anstrengent. am schönsten finde ich ist der wagen mit 200 zu fahren, da ist noch übrig kraft im pedal.
er braucht seinen guten liter auf 1000 km (kurzstrecke) und markieren tut er auch. aber nicht am oeltank, die schläuche sind ersetzt. bitte eine oel empehlung.
hp
Ganz einfach, die Öle, die Porsche freigibt:
http://www.beepworld.de/.../allemodg1nr0105freigegebenemotorennle.pdf
Auf der Liste enthalten und vermutlicher Preis/Leistungs-Sieger:
20 Liter für 90€
http://www.yatego.com/.../452511a1741197_9,46c0836639a43,5,,1,1?...
Wenn Dein Auto markiert und oder Öl verbraucht, dürfte das aber neben dem Öl auch an der ein oder anderen verschlissenen Dichtung liegen. 150.000km und 15 Jahre oder mehr hinterlassen ihre Spuren.
Und Kurzstrecke mit einem Elfer, ich weiß nicht... Bis die große Ölmenge mal warm geworden ist, das dauert. Da ist der Verschleiß vermutlich größer als der Spaß.