Motoröl 1,6i
Hallo Motor-Talker,
ich weiß, dass es schon tausende Öl-Threads gibt, aber ich versteh es trotzdem noch nicht ganz.
Bei unserem Opel Astra F Baujahr '95 1,6i 71PS, ca. 220.000km wäre mal wieder ein Ölwechsel notwendig. Ich bin mir nicht sicher, was die SAE-Werte vor bzw. nach dem W genau bedeuten (Temperatur?).
Beim letzten Ölwechsel wurde 15W40 eingefüllt, davor 10W40, das glaube ich besser ist.
Mein Vater meint, 15W40 reicht (wenigstens Erstraffinat^^), ich meine, dass man da nicht sparen sollte, weil der Astra in einem guten Zustand ist, und er dann locker noch einige Kilometer schafft.
Welches Öl wäre optimal (das beste) und welches hat ein gutes Preis-Leistungsverhältnis?
Danke,
TH3 H1GHL4ND3R
22 Antworten
Das kenn ich !
Zitat:
Original geschrieben von TH3H1GHL4ND3R
...also bis 100, 120 Km/h zieht der schon gut..
also meiner hat wohl erst 130T runter, hab ich aber beim "Wald & Wiesen- Armenier" gekauft,
muß also nicht unbedingt stimmen-
ich hab das Auto erst seit Dezember - und wollte jetzt mal Kerzen, Filter & Öl wechseln,
bin mir nur nicht sicher welches
ÖL?
was machst du- synthetisch/ teilsynthetisch/ mineralisch ?
das kommt immer auf den geldbeutel drauf an. was am besten ist wurde doch schon geschrieben.
schon wieder vergessen? 😉
wieso, sagst du, deine kopfdichtung kommt bald?
läuft das öl irgendwo raus? ist das kühlwasser schmutzig?
~ normalerweise geht doch´ne Kopfdichtung kaputt, wenn der Motor überhitzt,
das passiert doch nur dann wenn das im Sommer nicht richtig gekühlt wird ?
nö. ne kopfdichtung ist auch ein verschleißteil und kommt irgendwann sowieso.
er verliert halt ganz leicht wasser und es ist leichter ölschleim am öldeckel... erstmal beobachten. da aber ersatzteile für mich nicht teuer sind und das ja schnell geht werd ich es irgendwann machen.
ich leg da keine eile an den tag. bis jetzt hält sich alles noch in grenzen und ich tippe erstmal auf die zkd. was näheres zeigt die zeit 😉
Ähnliche Themen
wenn ich mich recht erinnere hattest du schon über 200TKm
- dann ist das ok. da kann die zkd schon mal kommen.
nö. "nur" 145tkm. das auto ist aber ne lange zeit mit kaputten thermostat unterwegs gewesen, bis ich es übernommen hab... im stau wirds dann manchmal schön warm. besonders im sommer 😁
aber seit ich es hab bin ich mit reparaturen immer hinterher... und es schnurrt wie ein kätzchen
Zitat:
Original geschrieben von hendr1k
Das kenn ich !
Zitat:
Original geschrieben von hendr1k
also meiner hat wohl erst 130T runter, hab ich aber beim "Wald & Wiesen- Armenier" gekauft,Zitat:
Original geschrieben von TH3H1GHL4ND3R
...also bis 100, 120 Km/h zieht der schon gut..
muß also nicht unbedingt stimmen-
ich hab das Auto erst seit Dezember - und wollte jetzt mal Kerzen, Filter & Öl wechseln,
bin mir nur nicht sicher welches ÖL ?
was machst du- synthetisch/ teilsynthetisch/ mineralisch ?
Ich meinte eig., dass er bis ca. 120 Km/h (Stundenkilometer) richtig abgeht, danach lässts logischerweise leicht nach, macht ja aber auch nix.
Unserer hat schon über 230.000km und läuft und läuft und läuft.
Zitat:
Original geschrieben von Habichnet
Wenn du nun aber eine wirklich preisgünstige Empfehlung haben möchtest dann greif zum Highstar 5W-40 vom Praktiker. 5l für schlappe 15€ und je nachdem sogar nich 20% drauf!
Ist wohl 100% identisch mit irgendeinem Castrol-Öl (Name hab ich vergessen) nur eben unter anderem Namen.
Hat sogar Porsche-Freigabe und ist im Preis unschlagbar. Auch wenn es kein Vollsynthetik ist...
Nur mal als Tip für alle Pfennigfuchser:
Im März gibts immer Mittwochs 25% Rabatt bei Praktiker für ADAC Mitglieder,
ich hab mir heute das Öl^^ für 11,24 € geholt - ein Schnäppchen.
🙂