Motoröl 1.6 CRDi 48V - welche Viskosität

Kia Ceed CD

Hallo zusammen,

für meinen neuen SW 1.6 CRDi würde ich gerne -wie ich es immer bei jedem Auto prophylaktisch gemacht habe- einen Liter Ersatzöl mitführen.

Im Handbuch steht zum Motor lediglich eine Freigabe für ACEA C2, C3 oder C5.
Während ich mich jetzt -wenn es spontan ginge- entschieden müsste, wäre es C2 wegen geringerem Sulfatascheanteil, doch welche Viskosität hat das Fahrzeug ab Werk eingefüllt?

In jeder der drei Freigabenormen tauchen unterschiedliche Viskositäten (0W20, 0W30, 5W30) auf,
doch welche ist die richtige? Ich habe keine weiteren Infos gefunden.

Vielleicht hat ja jemand die erste 20.000er Inspektion hinter sich gelassen & kann mir mehr erzählen dazu?

Gruß & vielen Dank
dj

34 Antworten

Zitat:

@DaniHo16 schrieb am 11. März 2024 um 12:26:07 Uhr:


Ich habe bei meinem Händler ebenfalls nachgefragt.
Was ab Werk drin ist, kann er mir verständlicherweise nicht sagen.
Beim Ölwechsel verwenden sie dann ACEA C2 0W-30
Jetzt haben wir dann langsam alle Viskositäten durch ;-)

Korrekt, 0W30 haben mir die meisten auch genannt… hast du auch den Hersteller/ die Marke erfahren können?

Zitat:

@Oetteken schrieb am 11. März 2024 um 13:51:38 Uhr:


Was meinst du mit panschen?
Wenn ab Werk ein 0W-20 drin sein sollte und du ein 0W-30 oder ein 5W-30 etc. geeigneter Klassifikation zum nachfüllen benutzt, dann schadet das dem Motor nicht, lediglich der Temperaturbereich gem. Screenshot aus dem Handbuch verschiebt sich etwas.

Danke für den Auszug aus deinem Handbuch. Welche Version/ welchen Stand hat dein Handbuch?
Ich habe gestern auch mal das Handbuch bemüht, bei mir (Druckdatum April 2023) stehen 5W30, 0W30 und 0W20 drin.

Da KIA ja per Aufkleber im Motorraum Total Quarz empfiehlt, habe ich den Total Ölfinder bemüht, er gibt mir für mein Modell exakt das 0W20 aus, welches mir Händler B verkauft hat. Wiederum andere Händler sagen, dass 0W20 wohl mal verwendet wurde, aber die meisten wieder zu 0W30 gewechselt sind 😁.

Ich habe keinen Ceed, sondern einen Sportage und auch keinen Diesel sondern einen Benziner.

Den Screenshot habe ich aus einer PDF-Datei , die ich von KIA runtergeladen habe.

In meinem Sportage Handbuch von 2022 steht für den Diesel: ACEA C5 0W-20 oder C2 0W-30 oder C3 05W-30.

Das ist aber alles egal, denn nur die Angaben in deinem Handbuch sind für dein Fahrzeug verbindlich, zumindest so lange, bis KIA diese Angaben offiziell widerruft.

Daher wäre es sinnvoll, wenn du Fotos der entsprechenden Textangaben und Diagramme aus deinem Handbuch hier postest.

Ich werde morgen mal ein Bild machen und das hier einstellen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@djculture2001 schrieb am 11. März 2024 um 18:40:18 Uhr:



Zitat:

@DaniHo16 schrieb am 11. März 2024 um 12:26:07 Uhr:


Ich habe bei meinem Händler ebenfalls nachgefragt.
Was ab Werk drin ist, kann er mir verständlicherweise nicht sagen.
Beim Ölwechsel verwenden sie dann ACEA C2 0W-30
Jetzt haben wir dann langsam alle Viskositäten durch ;-)

Korrekt, 0W30 haben mir die meisten auch genannt… hast du auch den Hersteller/ die Marke erfahren können?

Hersteller / Marke wurde mir nicht genannt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen