Motornummer ablesen für Zahnriemenkit
Hallo ersma, möchte mir ein Zahnriemenkit kaufen und benötige deshalb (wegen unterschiedlicher Wasserpumpenausführungen)
die genaue Motornummer.
Also habe meinen "Deckel" aufgemacht und reingeschaut, die Stelle war schnell identifiziert und mit etwas Schmirgel auch genausoschnell freigelegt. Frohlockend begann ich zu notieren: X18XE1 "20P45158" (das wars)
und genau bei der letzten Zahlenreihe liegt nun mein Problem, denn die Händler benötigen eine eine solche Zeichenfolge (dick und kursiv markiert):
Zahnriemensatz, Zahnriemensatz
angetriebene Aggregate:angetr. Agg.: Nockenwelle
bis Motornummer: 02HL5117,20041690
Artikelnummer des empfohlenen Spezialwerkzeuges: GAT4620
ODER
angetriebene Aggregate:angetr. Agg.: Nockenwelle
ab Motornummer: 02HL5118,20041691
Artikelnummer des empfohlenen Spezialwerkzeuges: GAT4620
ODER
angetriebene Aggregate:angetr. Agg.: Nockenwelle
bis Motornummer: 02HL5117,20041690
Artikelnummer des empfohlenen Spezialwerkzeuges: GAT4620
ODER
angetriebene Aggregate:angetr. Agg.: Nockenwelle
ab Motornummer: 02HL5118,20041691
Artikelnummer des empfohlenen Spezialwerkzeuges: GAT4620
Wo bekomme ich nun die genaue Bezeichnung her?
Habe einen Opel Astra G Coupe Bj. 03.2000 Motortyp X18XE1 SN: (2) 0035 (3) 3850044
Danke im voraus für eure hilfreichen Antworten :-)
91 Antworten
also irgendwie doppelt was du da gepostet hast
es gibt nur 2 verschiedene Sätze
einmal bis Motornummer: 02HL5117,20041690
und einmal ab Motornummer: 02HL5118,20041691
20P45158 kommt logischerweise nach 20041691
Zahlen vor Buchstaben
du brauchst also ab Motornummer: 02HL5118,20041691
okay deine erklärung scheint mir auch logisch, auch wenn ich es von der seite her noch gar nicht betrachtet hab :-)
allerdings habe ich es nicht doppelt aufgeführt.
siehs dir selbst an http://www5.kfzteile24-shop.de/100453-autoersatzteile.html // wäre trotzdem TOP wenn du mir hier ne kaufempfehlung geben könntest, welchen der Artikel jetzt für mich der richtige ist :-)
das sind 2 verschiedene Hersteller
einmal Noname oben
und die anderen Gates
die von Gates sind jeweils mit Dichtungssatz und einmal ohne
steht ja auch dabei
Hallo,
suche seit gestern nach passendem Zahnriemensatz für einen Astra g 1.8 16v mit 125ps und finde immer 2 verschiedenen Sätze. Leider immer mit ''bis'' und ''ab'' Motornummer. Die Nummer sind aber immer ohne Buchstaben angegeben, und bei meinem Astra ist ein Buchstabe in der Motornummer dabei.
War heute beim örtlichen Teilehändler und habe mir einen Satz gekauft von Conti CT 975 WP2.
Hab den Verkäufer auf die Motornummer angesprochen und er meinte der Satz würde in jeden Astra g 1.8 16v passen.
Ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand sagen konnte ob ich den passenden Satz bekommen habe.
Autodaten:
Astra g 1.8 16v 125Ps
Bj. 07.2001
Motornummer: Z18XE20U93732
PS: Laut internet ist der Zahnriemensatz für Fahrezeuge
ab Motornummer: 02HL5118
ab Motornummer: 20041691
Das ist der richtige Zahnriemensatz für Deinen.
Zitat:
Original geschrieben von BNHV***
Das ist der richtige Zahnriemensatz für Deinen.
Hallo BNHV,
Vielen dank für deine Hilfsbereitschaft. Gut dass ich dann beim Teilehändler gekauft habe. Habe etwas mehr bezahlt, aber wenigstens richtigen Zahnriemensatz bekommen.
MfG
Alex
Hallo erstmal,
hab dazu auch gleich mal ne frage.
Hab nen astra g cc EZ 04.98 mit dem motorcode X16XEL 20C24884
Welche der beiden wasserpumpen von SKF ist die richtige?
-VKPC 85212 To engine number 02 MV7224
To engine number 20 U75998
-VKPC 85211 From engine number 02 MV7225
From engine number 20 U75999
Außerdem hab ich die Wahl zwischen folgenden 2 Zahnriemensätzen:
Zahnriemensatz Bosch: 8 257
bis Baujahr: 01/2004, bis Motornummer: 02 HL5117,
bis Baujahr: 01/2004, bis Motornummer: 20 041690
oder:
Zahnriemensatz Febi Bilstein: 19445
ab Motornummer: 02HL5118, 20041691
vielen Danke schonmal im Vorraus,
Na du schreibst Dir ja im Grunde schon fast selber die Antwort 🙂
Dein Motorcodse ist 20C24884.
Das C dort kommt vor dem M bei der Wapu und vor dem H beimZahnriemensatz.
Sprich die SKF VKPC 85212 passt. Und der Zahnriemensatz von Bosch passt demnach auch.
Oder der hier geht auch: Contitech CT975K2.
vielen dank für die schnelle und präzise aussage!
allgemein heißt das, dass erstmal nur die buchstaben relevant sind, und nur wenn es der gleiche buchstabe gewesen wäre, hätte man noch die nummer vergleichen müssen?
weil ich bin mit den "verschiedenen formaten" der motornummern nicht richtig klargekommen.
vielen dank!!
hallo,
also ich hab jetz im internet noch ein wenig recherchiert, und hab gelesen, dass die ersten 2 zahlen, also in meinem fall die 20, für das werk in dem der motor produziert worden ist stehen.
die folgende zahlen-nummer-kombination ist eine fortlaufende nummer. das heißt, es fängt mit z.b. 20-000000 an und läuft bist 20-999999 weiter. da nun keine zahlen mehr über sind wird die erste zahl durch einen buchstaben ersetzt. also würde es mit 20-A10000 weitergehen.
meine motornummer war die 20C24884
diese hätte zur folge, dass die wasserpumpe SKF VKPC 85212 (To engine number 20 U75998) passen würde,
jedoch aber der bosch-zahriemensatz (bis Motornummer: 20 041690) nicht.
also müsste ich mir den zahnriemensatz von Febi Bilstein(ab Motornummer: 20041691) bestellen.
kann mir das jemand so bestätigen?
vielen dank!
Zitat:
Original geschrieben von -=TbMoD=-
Zahlen vor Buchstaben
hatte ich hier bereits vor gut 1 1/2 Jahren geschrieben
deine "recherche" ist somit richtig
Zitat:
Original geschrieben von -=TbMoD=-
hatte ich hier bereits vor gut 1 1/2 Jahren geschriebenZitat:
Original geschrieben von -=TbMoD=-
Zahlen vor Buchstaben
deine "recherche" ist somit richtig
ja da hast du vollkommen recht! nur mir war auf den ersten blick das "format" der motornummer nicht ganz schlüssig mit den 20 und 02 am anfang ...
aber als mir das klar war, ist es ja ganz leicht..
vielen dank!!
Ich habe auch noch eine Frage zu den Zahnriemensätzen und Wasserpumpen beim 1,6 16V X16XEL im Astra G. Und zwar, ob die Werkstatt beim Zahnriemenwechsel merkt, welcher Riemen der richtige ist? Ich meine damit, ob der richtige Zahnriemensatz sich nicht nur über die Motornummer erkennen lässt, sondern auch direkt beim Wechsel? Oder würde man das dort nicht erkennen?
Vielen Dank!