1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Motormanagement Update 1,8TFSI

Motormanagement Update 1,8TFSI

Audi A4 B8/8K

Hallo eine frage ich war heute bei meinen :-) wegen dem Service und dem Nockenwellenversteller und da meinte er es gebe unter anderem ein update für das "Motormanagement"
nun zu meine Frager kennt das einer von euch und was genau wurde da geändert?

nicht das die den 1.8er kastrieren mit dem update.

A4 1.8TFSI 160PS
MJ2008
EZ 02/09

danke für eure Hilfe!

Ähnliche Themen
35 Antworten

Lasse ich auch machen, aber was ist mit meinen Codierungen??? Sind die dann futsch?

Hallo zusammen.ich seh es ist schon sehr lange her aber ich habe das gleiche Problem.
Ich fahre ein Audi A4 b8 Avant 1,8 tfsi baujahr 09/2009 Automatik.

Was für ne Software muss da installiert werden ?

Lg

Asset.PNG.jpg

Zitat:

@ampfer schrieb am 26. April 2011 um 11:04:30 Uhr:


Ich weiß nicht, was sie bei dir vorhaben, aber mir wurde vor ca. einem halben Jahr ein Update aufgespielt.

Es diente dazu, den ruckeligen Kaltlauf unmittelbar nach dem Motorstart zu beheben. Falls dir dieses Update eingespielt wird, kann ich es nur empfehlen.
Dieses Problem trat wohl mit der Umstellung der Motoren auf Euro5 auf, wenn ich mich recht erinnere wird am Anfang fetter verbrannt um die Lambdasonde schnell auf Temperatur zu bringen und dabei traten beim alten Softwarestand die Ruckler auf.
Dazu gibt es eine TPI von Audi, die Nummer habe ich leider nicht.

Evtl. hilft dir das ja.

Die Nockenwellenaktion hatte ich übrigens auch, wenn dann wäre das Update bei mir vermutlich auch aufgespielt worden - falls es was anderes ist wie das oben geschilderte. Ich kann dich aber wie gesagt nur beruhigen, meiner läuft auch nach allen Updates einwandfrei 😉.

Hi welches update war das ?
Ich habe das gleiche Problem.

Zitat:

@Bayram47 schrieb am 29. April 2021 um 14:13:13 Uhr:



Zitat:

@ampfer schrieb am 26. April 2011 um 11:04:30 Uhr:


Ich weiß nicht, was sie bei dir vorhaben, aber mir wurde vor ca. einem halben Jahr ein Update aufgespielt.

Es diente dazu, den ruckeligen Kaltlauf unmittelbar nach dem Motorstart zu beheben. Falls dir dieses Update eingespielt wird, kann ich es nur empfehlen.
Dieses Problem trat wohl mit der Umstellung der Motoren auf Euro5 auf, wenn ich mich recht erinnere wird am Anfang fetter verbrannt um die Lambdasonde schnell auf Temperatur zu bringen und dabei traten beim alten Softwarestand die Ruckler auf.
Dazu gibt es eine TPI von Audi, die Nummer habe ich leider nicht.

Evtl. hilft dir das ja.

Die Nockenwellenaktion hatte ich übrigens auch, wenn dann wäre das Update bei mir vermutlich auch aufgespielt worden - falls es was anderes ist wie das oben geschilderte. Ich kann dich aber wie gesagt nur beruhigen, meiner läuft auch nach allen Updates einwandfrei 😉.

Hi welches update war das ?
Ich habe das gleiche Problem.

TPI 2018623/6 von August 2010.

steht auf der Selte 1 weiter unten, lies trozdem alle 3 Seiten druch, ob es auch das richtige ist

Zitat:

@kingjez schrieb am 30. April 2021 um 01:36:19 Uhr:



Zitat:

@Bayram47 schrieb am 29. April 2021 um 14:13:13 Uhr:


Hi welches update war das ?
Ich habe das gleiche Problem.

TPI 2018623/6 von August 2010.

steht auf der Selte 1 weiter unten, lies trozdem alle 3 Seiten druch, ob es auch das richtige ist

Kann das auch an Kurbelgehäuseentlüftung liegen

Hallo .

Also im kalten Zustand riecht es nach Benzin . Ist das normal ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen