Motormanagement Update 1,8TFSI
Hallo eine frage ich war heute bei meinen :-) wegen dem Service und dem Nockenwellenversteller und da meinte er es gebe unter anderem ein update für das "Motormanagement"
nun zu meine Frager kennt das einer von euch und was genau wurde da geändert?
nicht das die den 1.8er kastrieren mit dem update.
A4 1.8TFSI 160PS
MJ2008
EZ 02/09
danke für eure Hilfe!
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von moon123
Danke!Sind davon nur bestimmte Fahrzeuge betroffen oder so???
Wie kanns sein, dass der "🙂" es nicht finden tut???
LG
Naja vom logischen Standpunkt her ist ganz schwer davon auszugehen, dass in Serie dann auch die verbesserte Software verbaut wurde.
Da laut eines Beitrages oben die TPI vom August 2010 ist würde ich vermuten, dass ca. ab dem Zeitpunkt die Autos die neue SW haben müssten.
Könnte jemand, der irgendwie von dieser TPI betroffen ist mal bitte
Bauteil / Revision posten?? Würde mich interessieren, vom Versionsstand her !!
Also TPI ../6 oder /5 oder oder oder =)
Hab im A3 Forum gesehen, dass es da schon früh losging mit dieser Aktion... einige haben /2 und sind zufrieden, andere haben bisher /5 drauf...
LG
In TPI stehen nur betroffene Datenstände (21 Verschiedenes).
z.B: 8K1 907 115K-8K1 907 115 -*-0001 -> auf 8K1 907 115K-8K1 907 115 -*-0003
Betroffene Autos sind A3, A3 Cabrio, A4 und A5.
Die verbesserte Software soll, laut TPI, in Serie verbaut werden. Datum steht nicht aber in August 2010 vermute ich.
Mein A4 Avant 1.8TFSI EZ 11/2008 hat in Februar das Update aufgespielt. Ruckel ist weg.
Zitat:
Original geschrieben von ronnyo
In TPI stehen nur betroffene Datenstände (21 Verschiedenes).z.B: 8K1 907 115K-8K1 907 115 -*-0001 -> auf 8K1 907 115K-8K1 907 115 -*-0003
Betroffene Autos sind A3, A3 Cabrio, A4 und A5.
Die verbesserte Software soll, laut TPI, in Serie verbaut werden. Datum steht nicht aber in August 2010 vermute ich.
Mein A4 Avant 1.8TFSI EZ 11/2008 hat in Februar das Update aufgespielt. Ruckel ist weg.
So ein Mist... muss wenn ich Zuhause nochmal gucken, aber meiner von 06/10 hat auch am Ende irgendwas mit 0003 gehabt :/
Ähnliche Themen
bei mir wurde das update im november 2010 durchgeführt.
hatte vorher schon öfters nachgefragt, aber dem :-) war nix bekannt, obwohl schon einige im forum ein update hatten. nach der garantie hat es dann plötzlich doch geklappt😰😠
auf alle fälle sind seit dem update die probleme weg. (ruckeln, aussetzer beim beschleunigen, unruhiger leerlauf)
bj. 10/08
Toll, genau wie ich es mir gedacht habe !!!
Teilenummer SW: 8K1 ABT 115 C HW: 8K1 907 115
Bauteil: 1.8l R4/4V TF H11 A003
Revision: A5H11---
Habe schon die neueste Version...
Mein Wagen ist auch nicht von der TPI betroffen... was macht man denn dann ??????
Ich hab echt keine Ahnung mehr :/
Der 🙂 will bei Audi anfragen, aber sagt ich brauche mir keine Hoffnungen zu machen, dass die helfen, da von ABT chipped...
=(
Zitat:
Original geschrieben von mmarcoo
auf alle fälle sind seit dem update die probleme weg. (ruckeln, aussetzer beim beschleunigen, unruhiger leerlauf)bj. 10/08
Wie schon gesagt: Genau das gleiche bei mir.
Ich will das noch mal so deutlich herausstellen, weil keiner Angst haben muss mit diesem Update ein Waterloo zu erleben wie seinerzeit einige 2,0 TDI-Fahrer.
Zitat:
Original geschrieben von Acadri
Mein Fahrzeug hat nur Euro 4 (BJ 2008)! Alle Autos, die etwas später auf den Markt kamen, haben Euro 5. Meine Anfrage beim 🙂, ob eine Umschlüsselung auf Euro 5 möglich ist, verlief im Sand. Soll wohl aber inzwischen funktionieren. Es gibt einige Threads zu Motorupdate und Umschlüsselung auf Euro 5. In der SuFu einfach mal "Euro 5" eingeben. Einige berichten von einem Leistungsverlust, bei anderen war kein Unterschied festzustellen. Ich habe leistungsmäßig keine Reduzierung bemerkt. Allerdings fahre ich fast ausschließlich im vernünftigen Bereich.
Schau mal im Motorraum nach. Da ist (wenn ich mich nicht täusche wenn du reinschaust links) ein Schild.
Wenn da u.a. drauf steht Euro 4
plusbzw. Euro 4
+, dann ist es ein Euro 5-Modell, das beim Zeitpunkt der Produktion aus (verwaltungs-)technischen Gründen nicht als Euro 5 ausgewiesen werden konnte.
Ich würde dann umschlüsseln lassen, ist beim Wiederverkauf immer ein Argument und es kann der Tag kommen, an welchem Euro5-Autos bevorzugt werden. Inzwischen ist es ja auch so, dass die US-Kat-Autos der ersten Serie nur Euro1 erfüllen und gegenüber den aktuellen deutlich benachteiligt sind.
Hallo,
bin grade auf den Thread hier gestoßen. Ich hab nen A3 1.8 TFSI EZ 08/2008 und habe auch das Problem mit dem Kaltstartruckeln. Hab bei meinem Audihändler angerufen und mit dem Meister telefoniert, der konnte -weder ohne, noch mit der TPI- etwas von nem Motoupdate finden. Desweiteren hab ich manchmal das Gefühl, dass mein Auto mal besser und mal schlechter durchzieht. Hat da jemand ne Idee?
Grüße!
@ recell
Schau mal hier, hatte auch solche Probleme vielleicht hilft es ja weiter. Mir hat es leider nicht viel gebracht, aber man kann es ja mal ansprechen!
Gruß RicoJr75
http://www.motor-talk.de/.../...en-im-stand-leerlauf-t2699434.html?...
Weiß leider nicht wie man etwas hier verlinken kann, daher habe ich ihn kopiert!
Zitat:
Original geschrieben von recell
Hallo,bin grade auf den Thread hier gestoßen. Ich hab nen A3 1.8 TFSI EZ 08/2008 und habe auch das Problem mit dem Kaltstartruckeln. Hab bei meinem Audihändler angerufen und mit dem Meister telefoniert, der konnte -weder ohne, noch mit der TPI- etwas von nem Motoupdate finden. ......
Dann würde ich ehrlich gesagt entweder mal persönlich hinfahren (da ist man nicht so leicht abzuwimmeln 🙂) oder gleich zu einem anderen Audi-Partner.
Ich bin zwar kein Insider, ich kann mir aber nicht vorstellen, dass Audi die TPIs so schnell aus der EDV nimmt 😕.
Bei meinem ist das Problem vollkommen verschwunden, kann mich nur positiv äußern.
Ist es bei dir auch so, dass das Ruckeln nur die ersten ca. 10-20 Sekunden nach Kaltstart auftritt? Dann ist es der durch das Update behobene Fehler.
Zitat:
Original geschrieben von ampfer
Dann würde ich ehrlich gesagt entweder mal persönlich hinfahren (da ist man nicht so leicht abzuwimmeln 🙂) oder gleich zu einem anderen Audi-Partner.Zitat:
Original geschrieben von recell
Hallo,bin grade auf den Thread hier gestoßen. Ich hab nen A3 1.8 TFSI EZ 08/2008 und habe auch das Problem mit dem Kaltstartruckeln. Hab bei meinem Audihändler angerufen und mit dem Meister telefoniert, der konnte -weder ohne, noch mit der TPI- etwas von nem Motoupdate finden. ......
Ich bin zwar kein Insider, ich kann mir aber nicht vorstellen, dass Audi die TPIs so schnell aus der EDV nimmt 😕.Bei meinem ist das Problem vollkommen verschwunden, kann mich nur positiv äußern.
Ist es bei dir auch so, dass das Ruckeln nur die ersten ca. 10-20 Sekunden nach Kaltstart auftritt? Dann ist es der durch das Update behobene Fehler.
Dann werd ich das wohl machen müssen 😉 Muss heute sowieso noch in die Stadt, wo ein Audihändler ist (welcher aber sehr sehr gern die Leute abzockt, ich bin ma gespannt, was er für das Update wieder verlangt...).
Und ja, das Update tritt nur die ersten paar Meter auf.
Zitat:
Original geschrieben von recell
...Und ja, das Update tritt nur die ersten paar Meter auf.
Na, dann drück ich Dir die Daumen, daß das neue Update mehr als nur die ersten paar Meter hält... 😉😁
Ohh, vertippt :P 😁
Also, ich hab jetzt mit 3 verschiedenen Audihändlern gesprochen. Keiner konnte etwas von dem Update finden, weder mit meiner Fahrgestellnummer, noch mit der TPI-Nummer.
Einer meinte jedoch zu mir, dass wenn ich auch den Inhalt der TPI in Erfahrung bringen könnte, er schauen könnte, ob das Update bei mir aufspielbar wäre. Das war auch glaube ich der einzige Händler, der mit glaubte, beim Rest hatte ich das Gefühl die dachten sich nur [http://www.youtube.com/watch?v=O3zzHVlxLj0]Was labersch du?[/url] , also es gibt kein Update PUNKT. Von denen wurde mir angeboten, dass sie sich meinen Motor ma anschauen. Aber falls einer von euch den Inhalt der TPI hat, versuch ichs denk ich zuerst ma damit 😉
DOPPELT