Motorlüfter läuft zu häufig

VW T4 T4

bisher ging der Lüfter "hörbar" nur im Stau oder bei großer Hitze am Ende einer Kurzstrecke an. Neuerdings während einer kurzen Autobahnfahrt mit 100 kmh und nach 10 Min. Stadtfahrt. Aufgefallen ist es durch einen leicht schmorenden Geruch und laute Geräusche aus dem Motorraum. Öltemperatur bei 130°. zweimal hat die rote Lampe aufgeleuchtet. Kühlwasser war aber genug drin.
In der Werkstatt hat man den Motor im STand längere Zeit laufen lassen dabei keine Auffälligkeiten bemerkt Fehlerspeicher zeigte nichts an. Es wurde der Heizungslwiderestand für den Heizungslüfter erneuert. Bei 14 ° Außentemperatur heute Morgen ist mein Sohn mit Heizung an gefahren und wieder ging der Krach vorne los. Es war also nicht zu heiß obwohl wir gerade Sommerwetter haben. Er hatte 1 Std. Autofahrt. Die rote Lampe hat auch wieder geleuchtet. Nun hofft er dass er heil nach Hause kommt.
Die WErkstatt war ein bischen sauer dass ich ihnen gesagt habe dass das Problem nicht gelöst ist. Weiss Jemand einen Rat.

15 Antworten

Es handelt sich um einen Benziner Automatik 2,5 l. Bj. 90
Ist zur Zeit in der Werkstatt. Das Thermostat ist kaputt. Morgen kann ich ihn abholen. Hoffentlich war es das dann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen