Motorlüfter läuft nur auf der zweiten stufe!!!!!
Hey
Mein motorlüfter läuft nur auf der zeiten stufe. also er sprigt bei ca. 110 grad erst an.was kann das sein?
mfg hendrik
Beste Antwort im Thema
der schalter für den lüfter hat zwei schaltstufen einmal für 95 und einmal für 110 grad.
der lüfter hat 3 anschlüsse: br=masse; ro/sw= + für 110 grad; ro/ws= + für 95 grad
es gibt in eurem fall nur zwei möglichkeiten
1. thermoschalter def.
2. vorwiderstand im lüfter def. (für 95 grad)
test: + auf ro/ws für den lüfter legen, läuft er ist der thermoschalter def., läuft er nicht ist der vowiderstand durch.
ob der widerstand einzeln zu wechseln ist weiß ich leider nicht.
mfg quertreiber
142 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von meister 87
Also Thomas so ausprobieren! was hat denn dein ABU für ein Problem?Zitat:
Original geschrieben von quertreiber18
der schalter für den lüfter hat zwei schaltstufen einmal für 95 und einmal für 110 grad.
der lüfter hat 3 anschlüsse: br=masse; ro/sw= + für 110 grad; ro/ws= + für 95 grad
es gibt in eurem fall nur zwei möglichkeiten
1. thermoschalter def.
2. vorwiderstand im lüfter def. (für 95 grad)test: + auf ro/ws für den lüfter legen, läuft er ist der thermoschalter def., läuft er nicht ist der vowiderstand durch.
ob der widerstand einzeln zu wechseln ist weiß ich leider nicht.
mfg quertreibermfg Patrick
Ja wie ich dir am Telefon sagte .... Stufe 1 will nicht anspringen und er geht auf 110 °C hoch und erst dann geht der Lüfter an 🙁
Heute war es ne Seltenheit, dass sie mal ansprungen ist, aber sonst bleibt sie aus ! Ich verstehe das überhaupt nicht mehr 🙁 .... THX werde ich mal morgen testen und mit was habt ihr es getestet weil einfach Draht nehmen geht wohl net oda ? 😉
Gruss Thomas
falls jemand noch einen thermoschalter braucht ich hab noch einen für kleines geld der nutzlos in der garage liegt da ich beim climatronic einbau den neueren einbauen musste.
übrig ist also der von 92-94. wer einen braucht kann sich gerne melden. was mir aufgefallen ist ausser das vw den stecker geändert hatt und er auf den slps die kammern anders belegt hatt ist die tatsache das der neuere thermoschalter kürzer die lüfter anlaufen lässt aber häufiger als wie bei der alten version des t-schalters. obs jetzt was mit der climatronic zu tuen hatt weiss ich nicht. wollts nur mal erwähnt haben weil ich mir vorstellen könnte das wenn jemand auf die idee gekommen ist und meinte er müsste den neueren verbauen und steckt einfach die 3 kabel in den neueren stecker würde mich das nicht wundern warum hier manche probleme damit haben. das könnte eine andere schaltung des lüfters sein, auf den klima slps ganz klar zu sehen.obs bei den gölfen ohne klima auch anders ist ???????? ich weiss es nicht genau aber eine erklärung für das hier bei manchen nur die 2 lüfterstufe läuft könnts sein. diese 2 thermoschalter sind nicht identisch, deswegen konnte ich meinen alten nicht verbauen an der econ climatronic. das hätte nicht funktioniert mit den lüfterstufen
He Thomas einfach ein stück kabel dran mit isolierung!
Also habe heute den Thermoschalter eingebaut und habe ihn warmlaufen lassen. Da sprang der lüfter wieder erst bei bei kurz vor 110 grad an laut Tacho!Ich hab fast ne Beule ins Auto getreten!Dann bin ich auf die Idee gekommen das mal mit meinen Multimeter die Gradzahl nachzumessen (Also Temperatur vom Kühlwasser ab wann der Anspringt der Lüfter) und siehe da Nach multimeter waren es 92-93 grad genau was auf den Fühler drausteht!Also geht meine Anzeige so ca 10 -13 grad vor!Man war ich froh das wenigstens ein einziges teil richtig geht an meinem Auto!
Mfg Patrick
zwischen der ersten und zweiten lüfterstufe liegt ein deutlicher unterschied. den hört man aber eigentlich sofort. würd vielleicht einen anderen tempfühler verbauen wenn der so abweicht
Ähnliche Themen
Ja ich weiß ,Aber das ist komischer weise auch die zweite stufe die angeht bei 92 grad naja mir ist es jetzt egal ich weiß das es ja jetzt normal ist die richtige temperatur laut multimeter!Wo der Lüfter angehen soll!Temperaturfühler ist erst ein halbes jahr alt!
aber irgendwie ist ja der wurm drinn. irgendwas kann ja nicht stimmen.
was hast du für ein bj oder welchen thermoschalter hast du. den ovalen (neu) oder den alten
und genau das, wenn du meinen ersten beitrag gelesen hast meine ich kann nicht sein. der ovale thermoschalter meine ich kam später (94/95). du müsstest den alten thermoschalter haben. hast du oder jemand anders da mal was verändert ?
3 polig sind beide. schalten aber anders ! da ist denke ich dein problem. dann hatt der vorgänger oder sonst wer, ich denke schon bestimmt, mal was verändert.
du hast den falschen verbaut
Zitat:
Original geschrieben von crimsonidol7
und genau das, wenn du meinen ersten beitrag gelesen hast meine ich kann nicht sein. der ovale thermoschalter meine ich kam später (94/95). du müsstest den alten thermoschalter haben. hast du oder jemand anders da mal was verändert ?
Meinst du damit das wir den Falschen bekommen haben und der mit dem alten Steckersystem nicht harmoniert ??? 😰 .... muss echt mal morgen gucken was für einen ich hab !!!!
Gruss Thomas
der stecker vom alten thermoschalter passt nicht auf den ovalen. es sei denn jemand hatt die kabel durchtrennt und den den neuen thermoschalter stecker hingebaut was man aber sehen könnte am kabelbaum in der nähe des thermoschalters. vieleicht ob da mal aufgewickelt wurde, verlötet oder sowas und neu verklebt z.b. bei meister 87 bin ich mir ziemlich sicher das genau aus dem grund die 2 te lüfterstufe anstatt der ersten kommt. da hatt bestimmt mal jemand was verändert. er müsste die alte version haben. diese 2 thermoschalter schalten anders
@meister 87
auf schaltplänen siehst du das. alter thermoschalter schaltet zuerst kammer 1 und 2.
der neuere schaltet kammer 1 mit kammer 3 welche die 2 lüfterstufe in deinem fall bei dem alten thermoschalter ist
bei mir ist nichts gelötet oder zusammen gekebt!du denkst aber auch das ,das modell 94 ist nicht 93.
dieses gerede von mdelljahr halte ich für ziemlichen quark weil manche glauben sie könnten so ihr auto jünger machen. du hast BJ 1993 und deine Teile sind nicht 1994 hergestellt worden. hab das hier schon öfters gelesen. fakt ist BJ 1993 und nicht 94.
du hast bestimmt den falschen thermoschalter verbaut. bei dir bin ich mir ziemlich sicher was auch das problem mit der lüfterstufe erklärt