Motorlüfter läuft auf Hochtouren
Hallo zusammen,
bin neu hier im Forum. Hab mich jetzt hier angemeldet mit der Hoffnung das mir jemand weiterhelfen kann. Bin für jeden Rat dankbar.
Mein Motorlüfter läuft auf hochturen, seitem sind folgende elektrische verbraucher abgeschaltet:
Blinker vorne links ( ersatzlicht aktiv)
Abblendlicht vorne links
Sitzheizung
Habe folgende teile ausgetauscht. Alles ohne erfolg. Zudem wird SRS und ESp permanent angezeigt. Die Esp Anzeige wird schon seot längerem in blau angezeigt.
Kühlmitteltemperatursensor
Esp querbeschleunigungssensor
Sam Kofferraum
Sam Im Motorraum
Motorsteuergerät
Starterbatterie
Batteriesteuergerät im Kofferraum
Und noch was: seitdem der Motorlüfter läuft hab ich mit meiner diagnose delphi keinen zugriff auf das komplette motorsystem, nur ins getriebe und in der bremse komme ich rein zum auslesen.
Beste Antwort im Thema
http://www.multimeter-vergleich.de/.../Strommessung.png
83 Antworten
Das MSG schickt ja signal an dem Motorlüfter wann es zu laifen hat und mit dem alten MSG lief der Motorlüfter auch auf hochturen. Also kanns ja nicht am msg liegen oder ?
Zitat:
@saad007 schrieb am 22. September 2020 um 14:49:34 Uhr:
Ja die sahen alle trocken aus top
raus gezogen, gesäubert, durch gemessen und wieder rein-gesteckt???
Zitat:
@Sippi-1 schrieb am 22. September 2020 um 14:46:58 Uhr:
Versuch macht kluch😉Alle Sicherungen im Beifahrerfussraum ok????
Wie würdest du da vorgehen, beim testen der sicherungen? Neinst du die relais ? Mit prüflampe ?
Zitat:
@Sippi-1 schrieb am 22. September 2020 um 14:54:37 Uhr:
Zitat:
@saad007 schrieb am 22. September 2020 um 14:49:34 Uhr:
Ja die sahen alle trocken aus topraus gezogen, gesäubert, durch gemessen und wieder rein-gesteckt???
Hab die sicherungen nicht rausgezogen, das mache ich mal.
Säubern mit tuch oder mit einem spray ?
Sicherungen kann ich mit multimeter testen ?
Ähnliche Themen
Da hinten im Fußraum sind viele sicherungen hintern getriebesteuergerät. Welche meinst du grnau, kannst du vielleicht ein bild anhängen. Ist hilfreich dankr
Alle mal raus, mit Multimeter Durchgang testen und mit feinem Schmirgelleinen säubern
Alle Verschraubungen auf festen Sitz prüfen/nachziehen
Ok, die batterie sollte ich vorher abklemmen ?
Und der schlüssel sollte dann auch natürluch abgesteckt sein ?
Zitat:
@saad007 schrieb am 22. September 2020 um 16:00:35 Uhr:
Ok, die batterie sollte ich vorher abklemmen ?
Und der schlüssel sollte dann auch natürluch abgesteckt sein ?
Ja😉
So hab jetzt mal alle sicherungen abgeschraubt unf auf schmutz untersucht, garnicht die kontakte sind tip top sauber
Ich hoffe Du weißt wie man Strom misst, nämlich das Messgerät muss in Reihe mit dem Verbraucher angeschlossen sein.
Zitat:
@Sippi-1 schrieb am 22. September 2020 um 16:14:38 Uhr:
Fährt der Eimer?
Wenn ja, komm am Fr. mal bei mir vorbei.
Plz.63594
Können wir mal anders kontakt aufbauen, find ich besser per telefonieren, wenn du mir deine Tel: Privat mal schickt,