Motorleistung schlagartig geringer, kein Ladedruck

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,
mein M274 hat auf einer Fahrt schlagartig Leistung verloren. Er ist zwar noch gut fahrbar und beim Anfahren merkt man das auch nicht, aber dann fehlt es völlig, Je höher man den Motor dreht, desto weniger kommt.

Ich habe dann zuhause mal die Diagnose angeschlossen und da kam, Ladedruck zu niedrig.

Zitat:

P029921 1/1
Zustand: Geschichte
Der Ladedruck von Turbolader 1 ist zu niedrig. Die Signalamplitude ist kleiner als die minimale Amplitude

Es kam keine MKL und die Verbrauchsanzeige geht nur noch auf 10l/100km hoch im fünften Gang

Ich habe dann als erste Maßnahme mal ein kurze Strecke geloggt, siehe Anhang

Es baut sich kein Ladedruck auf und der Lader wirkt als Drossel.
Anschließend habe ich den Zuluftschlauch vom Lader abgenommen und mal mit dem Finger versucht den Lader zu drehen. Das geht, aber sehr schwer, also der Lader an einem OM646 ging deutlich leichter, der konnte sogar frei drehen, was hier überhaupt nicht geht.
Mein Verdacht:
Lagerschaden am Turbolader

Ich wollte nun mir einen Lader bei einem Instandsetzer besorgen oder den instandsetzen lassen, das scheint schwierig zu werden.
Motor ist ein M274.910 Variante A 274 010 36 01
Auf dem Lader steht A274 962180, da fehlt also eine Ziffer oder ist nicht lesbar.

leider ist 7ap zur Zeit nicht erreichbar, sonst hätte ich da schon mal nachgesehen

Wie heißt denn das Rabattprogramm bei MB, finde das irgendwie nicht mehr

20 Antworten

Habe das geleiferte Teil heute eingebaut. Besser, aber das Problem ist nicht weg. Muss ich noch etwas suchen. Neuteil ist von Hüco.

@Marco_Polo: Laut Teileliste hattest du das richtige Teil genannt. Das nun eingebaute Teil gehört in keinen M274, laut Liste. Aber es ist drin. Da hilft vermutlich nur der genaue Teilekatalog von MB, weil die wissen sollten, was drin sein sollte.

Hallo Guten Tag
Hast du den Fehler gefunden ? Ich hab nämlich den selben Fehler

Nein, muss mal suchen. Hatte anderes zu tun und zum Teil keine Lust. Aber links spürt man bei laufendem Motor einen Lufthauch, ohne Kühlerventilator. Schätze Schlauch defekt

Hallo wolfgangpauss

hast du das Problem gefunden?
Noch eine zusätzliche Frage zum Leistungsverlust ist dieser permanent oder tritt der nur im kalten/warmen/etc. Zustand auf?

Ähnliche Themen

Hallo wolfgangpauss,

mich würde auch sehr interessieren, ob du das Problem damals lösen konntest bzw. ob du den Fehler gefunden hast. Würde mich freuen, wenn du dazu nochmal eine Rückmeldung geben würdest.

Ich habe aus anderen Gründen erstmal nichts gemacht. Ich wollte es machen, wenn der Thermostat gemacht wird. Dann kommt auch das KGE-Ventil dran.

Deine Antwort
Ähnliche Themen