Motorleistung Corsa B (X12SZ)

Opel Corsa B

Hab mal ne Frage zu meinem neuen alten Autochen. Klar, er hat nur 45 PS, wiegt trotz seiner winzigen Ausmaße immer noch fast ne Tonne (frag mich echt, wo der die 950 Kilos versteckt), ich erwarte da keinen dollen Beschleunigungsdruck. Ist ehrlich gesagt auch länger her, daß ich ein Auto mit unter 100 PS gefahren bin (mein Hauptauto ist derzeit ein 320d mit 150PS).

Trotzdem hat mich überrascht wie krass langsam das Teil im fünften Gang beschleunigt. Wenn ich hinter nem LKW hänge bei 90 und zum Überholen ansetze, kann ich voll durchtreten und trotzdem tut sich kaum was, die Karre wird nur ganz allmählich schneller. Ich erreiche nach einigem Anlauf auch 140 kmh, warscheinlich sind auch 150 drin, hab noch keinen wirklichen Vollgasversuch gemacht.

Ist das so normal? Oder müßte da mehr kommen?

15 Antworten

Yup, echt informativer Thread!

Die hakelige Schaltung würde ich eher auf ne Kupplung schieben, die nicht richtig trennt. Vielleicht ein ausgelutschtes Ausrücklager. Oder einfach den Zug nachstellen, mal sehen. Das Treffen der Gänge ist kein Problem. Die Gänge flutschen halt nicht leicht, es braucht immer ne Gedenksekunde bis es flutsch macht (will sie ja nicht mit Gewalt reindrücken).

Werd bei Gelegenheit auch mal am Kat rappeln, vielleicht hats der ja hinter sich, sonst fährt die Karre ja gut, nur oben rum find ich sie halt echt schlapp. Wenn ich auf der Autobahnauffahrt im vierten richtig Gas gebe, kommts mir so vor als würde der Motor ganz leicht ruckeln, wirkt halt irgendwie nicht frei. Verbrauch scheint ok, sofern die Tankanzeige nicht völlig lügt, hab aber noch keinen vollen Tank leergefahren.

Was auch sein könnte, der Wagen hat angeblich erst 57000 gelaufen, in 14 Jahren. Vorbesitzer waren zwei Opas aus dem gleichen Altenheim. Die Reifen, die drauf sind, haben noch Profil fast wie neu, laut Dot sind die aber von 2006. Trotzdem bin ich nicht ganz sicher, ob ich den KM-Stand glauben soll, gekauft hab ich ihn von der Enkelin, und deren Freund ist KFZ-Mech, also aller Grund zur Skepsis. Aber falls es stimmt, muß der Wagen vielleicht einfach nur ein bischen freigefahren werden. Die Zündkerzen sahen gut aus, Isolator schön braun, saubere Elektroden, aber am Gewinde-Ende war reichlich Ölkohle.

edit: achja, die MKL tuts, hab auch den Fehlerspeicher schon ausblinken lassen (16poliger Stecker), da kommt nur ewig 12 12 12, also nix gespeichert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen