Motorleistung C43 zu gering

Mercedes

Hallo Leute,

ich habe gestern meinen C43 auf einen dafür geeigneten Allrad Leistungsprüfstand gestellt. Das Ergebnis war leider vernichtend.

Statt der versprochenen 367 PS kammen leider nur gerade mal 337 PS herraus. Die versprochenen NM von 520 hat er mit 528 NM locker geschafft.

Aufgefallen ist mir diese minder Leistung nur weill ich vergleichbaren Fahrzeugen nicht hinterher gekommen bin.

Da ich das Auto erst vor ca 3 Wochen gebraucht (Junge Sterne) gekauft habe, frage ich mich was ich da machen kann? Kaufpreisminderung oder ähnliches?

Hat irgend jemand von Euch Erfahrungen damit?

Gruß Uwe

Leistungsdiagramm-c43-amg-seria-337ps-528nm-ohne
Beste Antwort im Thema

@solarpaul was ist los? Weil er geschrieben hat, seine Mutter habe "gequiekt"? Darüber regst Du dich auf? Mit welchem Recht denn bitte?! Dafür soll er von einem Moderator nen Rüffel bekommen? Ernsthaft?! Ich schnall ab.... 😁

332 weitere Antworten
332 Antworten

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 29. April 2017 um 11:15:53 Uhr:



Zitat:

@carparts08 schrieb am 29. April 2017 um 11:07:44 Uhr:


Ätzend dass die C-Klasse so schwer ist

Das kann man nur schreiben, wenn man wenig bis keine Ahnung hat! Sorry, aber ist so.

Die C-Klasse ist alleine durch ihre vier Aluminium-Türen schon mal rund 60 Kilogramm leichter als ein konventioneller, vergleichbarer Wagen. Und darüber hinaus hat dieses "Kompaktfahrzeug" so viele andere Leichtbaumaßnahmen die in dieser Fahrzeugklasse ihresgleichen suchen!

Der C 43 als Limousine wiegt als Ausgangsmodell lediglich 1.690 Kilogramm
Der C 63 als Limousine wiegt als Ausgangsmodell lediglich 1.715 Kilogramm

Was bitte ist da jetzt schwer?

unwissende Meckerfritzen halt;-)
haste immer überall

Lieber Marc (dank einiger deiner Videos quatsch ich dich einfach mal namentlich an 🙂 ), zugegeben, das war eine leicht plakative Aussage von mir. Aber man muss keine "Ahnung" haben, um feststellen zu können, dass 1700 kg "schwer" ist. Wenn ich es richtig sehe, wiegt beispielsweise der BMW 340i leer ca. 1540 kg. Jetzt bin ich kein Experte, mir scheint das aber weniger zu sein. Das es durchaus Gründe für das Gewicht gibt, ist mir klar, allerdings zählt beim Gewicht nur "weniger ist mehr". 😉
Aber mal nachgefragt, welches Fahrzeug ziehst Du denn als Vergleich heran, wenn Du von einem konventionellem vergleichbaren Wagen sprichst? Gruß, Marco

Boah..@AMG450...ob ich mich hier bislang als "Meckerfritze" geoutet habe, sei mal dahingestellt. Aber 95% deiner Kommentare sind so hilfreich wie ein Furunkel am Arsch.

Zitat:

@marcilio schrieb am 29. April 2017 um 10:39:04 Uhr:


@ottmaralt
... so ein 140i hatte ich vor kurzem auch 1 m hinter mir auf der Autobahn, aber nicht lange 😉

Ok, das wollen wir besser nicht vertiefen, da es nur um marginale Unterschiede geht (1600kg und rund 355 Ps zu 1800 kg und rund 380 PS).
Wo sollen denn da große Unterschiede herkommen?
Außerdem sind es 2 recht unterschiedliche Fahrzeuge der Mittel-und Kompaktklasse. Beide sportlich, aber kein 63s oder M2.
100-200 ca. 11-12 sek, bzw. 0-200 zw. 15 und 16 sek. im 1er - kein großer Unterschied zu nem 43er will ich meinen.
Da ich beide fahren werde, ist es mir wurscht wie Nase.
Der 43er ist aus meiner Sicht im Innenraum einfach viel hochwertiger und schöner, das spassigere Auto (und ganz ehrlich dazu gehört mitnichten "ich bin auf der AB und zeige jetzt mal, wie toll ich meinen rechten Fuß plattdrücken kann"😉 der 1er.
Für mich bitte - wir fahren doch alle schöne Wagen - wozu dann solche Nichtigkeiten wie "aber nicht lange" oder " wenn man keine Ahnung hat" - auch andere Mütter haben schöne und schnelle Töchter.
Genießen wir doch unsere Fahrten und freuen uns mit anderen über die tollen Wagen.
Schnellere gibts immer.

Ähnliche Themen

Zitat:

@carparts08 schrieb am 29. April 2017 um 11:36:43 Uhr:


Aber man muss keine "Ahnung" haben, um feststellen zu können, dass 1700 kg "schwer" ist. Wenn ich es richtig sehe, wiegt beispielsweise der BMW 340i leer ca. 1540 kg. Jetzt bin ich kein Experte, mir scheint das aber weniger zu sein. Das es durchaus Gründe für das Gewicht gibt, ist mir klar, allerdings zählt beim Gewicht nur "weniger ist mehr". 😉
Aber mal nachgefragt, welches Fahrzeug ziehst Du denn als Vergleich heran, wenn Du von einem konventionellem vergleichbaren Wagen sprichst?

Hallo Marco,

passt schon! Finde es nur sehr schade, dass man so über die BR 205 spricht...
Konventionell/vergleichbarer Wagen... ein A4 oder 3er! 😉

Der BMW 340iX wiegt als Limousine 1.675-1.690 Kilogramm und damit genauso viel wie ein C 43... d.h. im Umkehrschluss, er ist in der Theorie rund 60 Kilogramm leichter, da der Wagen keine Aluminiumtüren besitzt.

Ein A4 sport 2.0 TFSI quattro S tronic wiegt z.B. auch bereits 1.605 Kilogramm und hat nicht mal annähernd so viel Motor wie die beiden Kernwettbewerber (C und 3er).

Sternengruß.

Danke Dir!
P.S.: die BR205 ist in meinen Augen eine sehr gelungene Baureihe und Daimler ist damit prinzipiell ein großer Wurf gelungen! Aber, sie hat auch einige (kleinere) Schwächen, die zum Punktabzug in der B-Note führen. 😉

Zitat:

@carparts08 schrieb am 29. April 2017 um 11:36:43 Uhr:


Aber man muss keine "Ahnung" haben, um feststellen zu können, dass 1700 kg "schwer" ist. Wenn ich es richtig sehe, wiegt beispielsweise der BMW 340i leer ca. 1540 kg.

Tipp: Dann muss der Vergleich aber auch mit ein BMWi xDrive erfolgen!

Technische Daten BMW 340i xDrive

Gesamt-/Leergewicht/Zuladung: 2.230 / 1.680 / 550 kg

Ja, korrekt.

Zitat:

@carparts08 schrieb am 29. April 2017 um 11:38:52 Uhr:


Boah..@AMG450...ob ich mich hier bislang als "Meckerfritze" geoutet habe, sei mal dahingestellt. Aber 95% deiner Kommentare sind so hilfreich wie ein Furunkel am Arsch.

ok

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 29. April 2017 um 11:15:53 Uhr:



Zitat:

@carparts08 schrieb am 29. April 2017 um 11:07:44 Uhr:


Ätzend dass die C-Klasse so schwer ist

Das kann man nur schreiben, wenn man wenig bis keine Ahnung hat! Sorry, aber ist so.

Die C-Klasse ist alleine durch ihre vier Aluminium-Türen schon mal rund 60 Kilogramm leichter als ein konventioneller, vergleichbarer Wagen. Und darüber hinaus hat dieses "Kompaktfahrzeug" so viele andere Leichtbaumaßnahmen die in dieser Fahrzeugklasse ihresgleichen suchen!

Der C 43 als Limousine wiegt als Ausgangsmodell lediglich 1.690 Kilogramm
Der C 63 als Limousine wiegt als Ausgangsmodell lediglich 1.715 Kilogramm

Was bitte ist da jetzt schwer?

Motorhaube ist ebenfalls Alu.

@marcilio Naja, in der Facebook-Gruppe 100-200km/h fahren ja einige C43 rum und auch 140i. Der 140i ist 100-200 ~1,5s schneller als ein C43!

https://www.facebook.com/.../

@Der_Landgraf Völlig einverstanden! Selbst der technisch neuere Audi S4 B9 ist 15kg schwerer als der C43. Ich denke, bei der Masse kann man nicht meckern.

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 29. April 2017 um 15:17:59 Uhr:


@marcilio Naja, in der Facebook-Gruppe 100-200km/h fahren ja einige C43 rum und auch 140i. Der 140i ist 100-200 ~1,5s schneller als ein C43!

https://www.facebook.com/.../

@Der_Landgraf Völlig einverstanden! Selbst der technisch neuere Audi S4 B9 ist 15kg schwerer als der C43. Ich denke, bei der Masse kann man nicht meckern.

Er ist halt auch leichter.

freilich. DAs ist A-Klasse / Golf Niveau!

@J.M.G.
Dann hatte der Fahrer zu wenig Kondition 😉 geht mir nur auf den Geist, wenn bei 160 in der Kollone Dir einer mit nem "Hustengutzle" an der Stosstange klebt 🙁

Zitat:

Motorhaube ist ebenfalls Alu.

Auch das Dach, nicht ganz unwichtig wegen der damit erreichten Absenkung des Schwerpunktes.

Deine Antwort
Ähnliche Themen