motorlagerung
mahlzeit,
was befindet sich denn in diesem motorlager am getriebe? is da ne flüssigkeit drin? kann das auslaufen?
24 Antworten
Das Motorlager an meinem GT hab ich letztens erst gewechselt. Es war ein Hydrolager wo kein Öl mehr drin, sondern mehr nebendran war! Das Öl is sehr klebrig. Dann wollte ich mir bei VW ein Neues holen, hab ich dann aber aufgrund der Kosten für ein Gummilager entschieden! Eingebaut, passt perfekt und Unterschiede merke ich keine, bis auf das mein Motor endlich ruhig sitzen bleibt!
Das auszubauen ist aber ein riesen Stress, da es fast doppelt so hoch ist wie ein Gummilager! Ich musste die Kompellte VA ablassen alle motorlager öffnen und den Motor bis zum geht nicht mehr anheben!
Hoffe geholfen zu haben!
MfG golfgtspezial
naja, das ablassen der VA hab ich mittlerweile leider im schlaf drauf 😉 kat wechseln bedarf bei meinem etwas mehr aufmerksamkeit 😁
was hast bezahlt und was sollte das hydro kosten?
Das Hydrolager sollte glaub ich ca. 69€ kosten, das Gummilager nur 24,95€!
Und der Zubehörmann meinte das man kaum unterschied merkt! Das wurde angeblich nur verbaut, da der GT halt etwas sportlicher ausgelgt ist, wie z.B. innenbelüftete Scheibenbremsen. Aber kaputt machen kann man dadurch nichts!
Ähnliche Themen
Hmm.......wer weiss. Hab schon einen mit abbremsenden 120KmH angeschoben 🙁, wäre mit deinem "funktionierenden" ABS natürlich nicht passiert.
Zitat:
Original geschrieben von golfgtspezial
Das auszubauen ist aber ein riesen Stress, da es fast doppelt so hoch ist wie ein Gummilager! Ich musste die Kompellte VA ablassen alle motorlager öffnen und den Motor bis zum geht nicht mehr anheben!
Hoffe geholfen zu haben!
MfG golfgtspezial
Warum hast du nicht die Strebe am Getriebe abgeschraubt?
Meinst du die wo oben über was ML geht? Die hab ich nicht ausgebaut, da die Schrauben mit denen die festgemacht ist, nicht seitlich rausgegangen wären, da die Karrosserie genau da ansteht! Und den Motor kann man leider nicht mehr absenken als er schon sitzt.