Motorlager

Volvo V70 2 (S)

Hallo zusammen,

ich habe vor ca. 13.000 km im Juni alle Motorlager getauscht. (V70 d5 Automatik bj 2002)
Seitdem war bis vor kurzem Ruhe. Vor knapp 4 Wochen ging es wieder los, mit den Vibrationen. Die Drehmomentstütze unten am Getriebe war schon wieder total ausgeschlagen. Ich hatte alle von Febi Billstein verbaut. Jetzt habe ich eine von MEYLE verbaut. Das vibrieren ist aber immer noch da, zwischen 80-100 km/h wird gefühlt dass ganze Auto durchgeschüttelt. Alle anderen Motorlager machen einen guten Eindruck, die Unterdruckleitungen auch.

Hat jemand eine Idee?

79 Antworten

Habt ihr mal einen Link wo jch die Buchsen bestellen kann?

Ich habe sie beim örtlichen Volvo-Händler per Mail bestellt, per Post erhalten und den Betrag überwiesen. Gesamtsumme bei mir inkl. Versand rund 96 Euro.
Autohaus König und Platen in Berlin.

Zitat:

@Andi172 schrieb am 02. Nov. 2024 um 07:32:33 Uhr:


Wie ziehe ich die Motorlager spannungsfrei an?

Zuerst die beiden Hydrolager.
Da gibt's nicht viel zu justieren.
Die zentrieren sich in der Aufnahme am Hilfsrahmen beim Festziehen.
Danach das rechte Lager an der Stirnseite des Motors. Dann die beiden Drehmomentstützen. Die letzten 3 haben ausreichend große Montagelöcher zum spannungsfreien Festziehen.
Grüße Markus

Habt ihr eventuell eine Teilenummer für die Hilfsrahmen-Buchsen von Volvo Original? Bei mir steht demnächst der Tausch einiger Lager an.
Was ist oben mit den Buchsen der Querstrebe? Eventuell sollten die bei dem auftretenden Vibrationsproblem auch getauscht werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@tiefseetaucher2023 schrieb am 4. November 2024 um 12:12:00 Uhr:


Habt ihr eventuell eine Teilenummer für die Hilfsrahmen-Buchsen von Volvo Original? Bei mir steht demnächst der Tausch einiger Lager an.
Was ist oben mit den Buchsen der Querstrebe? Eventuell sollten die bei dem auftretenden Vibrationsproblem auch getauscht werden.

Die kannst du per FIN direkt beim freundlichen bestellen, der sucht die gerne raus. Oder ist keiner in der Nähe? Dann skandix.de. Dort gibt's immer volvo original und zubehör

Die original Volvo Buchsen gibt es bei Skandix nur auf Nachfrage, nicht auf der Homepage. Also kann man gleich bei Volvo bestellen.
Nicht die auf der Hompage bestellbaren Buchsen von Skandix nehmen.

Zitat:

@Markus_1 schrieb am 3. November 2024 um 12:15:17 Uhr:



Zitat:

@Andi172 schrieb am 02. Nov. 2024 um 07:32:33 Uhr:


Wie ziehe ich die Motorlager spannungsfrei an?

Zuerst die beiden Hydrolager.
Da gibt's nicht viel zu justieren.
Die zentrieren sich in der Aufnahme am Hilfsrahmen beim Festziehen.
Danach das rechte Lager an der Stirnseite des Motors. Dann die beiden Drehmomentstützen. Die letzten 3 haben ausreichend große Montagelöcher zum spannungsfreien Festziehen.
Grüße Markus

Ich mach mich am Wochenende dran. Ich würde dann alles bis auf die beiden Hydrolager lösen und dann wie von dir beschrieben festziehen.

Zitat:

@Drehzahlmama schrieb am 4. November 2024 um 14:32:20 Uhr:



Zitat:

@tiefseetaucher2023 schrieb am 4. November 2024 um 12:12:00 Uhr:


Habt ihr eventuell eine Teilenummer für die Hilfsrahmen-Buchsen von Volvo Original? Bei mir steht demnächst der Tausch einiger Lager an.
Was ist oben mit den Buchsen der Querstrebe? Eventuell sollten die bei dem auftretenden Vibrationsproblem auch getauscht werden.

Die kannst du per FIN direkt beim freundlichen bestellen, der sucht die gerne raus. Oder ist keiner in der Nähe? Dann skandix.de. Dort gibt's immer volvo original und zubehör

Wie sehen denn diese Buchsen für den Hilfsrahmen aus?

Bilder findest du auch bei Skandix.
Grüße Markus

Wo gibt's denn die Originalen und kann es sein, dass die erst nach dem Tausch der Lager Probleme machen?

Ich hatte das kürzlich bei meinem Wagen erledigt. Fotos sind auch dort zu finden.
https://www.motor-talk.de/.../...hilfsrahmen-xc90-d5-t7928514.html?...

Hilfsrahmenbuchsen werden nur mi der Zeit hart und dämpfen nicht mehr gut. Dann vibriert es stärker. Mit den sieben Motorlagern haben die nichts zu tun.

Bei mir sind es beim Motor D5244T4 5 Motorlager ;-)

Alle haben 5 motorlager! Die 4 Buchsen hängen im.hilfsrahmen auf dem der Motor liegt

7.
An der Strebe sind links und rechts noch 2.

Ja... sorry, vergessen

Deine Antwort
Ähnliche Themen