Motorlager oben wechseln
Hallo bei meinem Volvo 850 T5 Bj.93 versuche ich gerade das Motorlager oben zu wechseln,weiß aber nicht wie ich es raus kriegen soll,vielleicht kann mir jemand aus seiner Erfahrung heraus helfen,bevor ich versuche es mit brachialer Gewalt heraus zuholen.
für Hilfe wäre ich dankbar.
Gruß Helmut
Beste Antwort im Thema
Ich hab grade auf der HP von Skandix geschaut....
Für den v70 ist das obere Motorlager mit 63mm angegeben. Da scheint es auch mehrere Varianten zu geben. Schau mal auf den Text unter dem Bild....
----------
http://www.skandix.de/.../
Spätere Variante der runden Buchse, Außendurchmesser 60 mm.
Wenn am Fahrzeug noch eine frühere Motorhalterung mit einer kleineren runden Buchse verbaut ist, muss der komplette Motorhalter erneuert werden. Bestellen Sie dann Artikelnummer 1004752. Alternativ kann die Polybuchse 1009874 angepasst werden.
----------
Mit gehts jetzt nicht so um den Link, vielmehr um den Text. Kann es sein, dass du eine "Früheren Motorhalterungen" hast?
85 Antworten
@T5-Power
Stimmt diese Zusammenstellung gibts wirklich nur bei Audi.
Finde der 4b ist ein sehr gelungenes Auto.
Gruß Derdoo
Und vergleichsweise extrem günstig in der Versicherung,nicht wirklich teurer als meine T5,dafür Fahrleitungen eines Supersportlers.
Und wo gibts jetzt die PU-Lager in den verschiedenen Härtegraden? Bis jetzt habe ich nur blaue und schwarze auf den einschlägigen Seiten gefunden. Härtegradangaben gabs da irgendwie nicht. Vor geraumer Zeit hab ich schwarze bei mir eingebaut. Der Unterschied war tatsächlich eklatant. Allerdings in Richtung negativ. Und nachdem mein Schrauber bei 2 Tonnen Druck Angst um seine Presse hatte, habe ich das Original-Lager immer noch nicht drin.
Anders ausgedrückt... Wo gibts das PU-Lager, Modell "Pussy"?
Die 3 Varianten gibts nicht für alle Motorlager-Halter.
Die Serie 850 und einige V 70 sind unterschiedlich,ab Mj.99 sowieso.
Frag mal Marc von Europeantuning,dort habe ich ein "weiches" 2-teiliges PU-Lager in Schwarz her.
Martin
Ähnliche Themen
2-Teilige Motorlager??? Warum sagt mir das keiner früher?
Ich habe letztes Jahr nur mit Schweiß, übernatürliche Kräfte und minimalen Verstand das Lager eingedrückt bekommen. Hat mich einen ganzen Nachmittag gekostet🙂😕
Zitat:
Jupp,ein Teil links,ein Teil rechts rein und dann die Hülse plus Schraube😁
Weichei, sicher hast Du auch so ein Pussy-Lager.🙂😁
Im C 70 ist das "harte" gelbe Lager,ich hatte sogar mal das Vollmetall-Lager drin;-D
Im XC ist das mittlere drin ;-D
Zitat:
Original geschrieben von Holger-TDI
2-Teilige Motorlager??? Warum sagt mir das keiner früher?
Ich habe letztes Jahr nur mit Schweiß, übernatürliche Kräfte und minimalen Verstand das Lager eingedrückt bekommen. Hat mich einen ganzen Nachmittag gekostet🙂😕
Ja,ich habe vor ein paar Wochen auch mit einer Presse gearbeitet,daß ich das lager rein bekomme.!
Und nun so etwas.! tja,so ist das ebend.
Das haben "Die" uns extra nicht gesagt. 😉 🙄
Damit wir schwitzen dürfen.!! 😁
Mfg.Stig.
Die Low-cost-Alternative, bei meinem V70 Bj.98 250 tkm seit einem halben Jahr problemlos im Einsatz: "Reparatur" des abgerissenen Originallagers.
Man nehme ein schönes Gummikabel und fädle es durch die Kammern, siehe Bild.
Zitat:
Original geschrieben von jockrulaman
Die Low-cost-Alternative, bei meinem V70 Bj.98 250 tkm seit einem halben Jahr problemlos im Einsatz: "Reparatur" des abgerissenen Originallagers.
Man nehme ein schönes Gummikabel und fädle es durch die Kammern, siehe Bild.
PERFEKTE vorübergehende Lösung, für Langzeiteinsatz wahrscheinlich nur begrenzt geeignet...
Aber ziemlich "coole" Lösung!
Gruß
Uwe
@T5-Power
Ich hab erst seit kurzem einen Volvo 850 mit 144 PS und kenn mich mit den ganzen & alternativen Vertriebsquellen für Volvo nicht so gut aus; bin bisher mehr auf der VW-, Opel-, Daimler- & Hanomag-Schiene unterwegs gewesen.
Wo krieg ich die von Dir beschriebenen 2-teiligen PU-Motorlager (weiche Ausführung) her: => Internet? => Volvo? => Teilefritze?
Ich sitz hier bei Stuttgart.
Dank Dir für die Info!
Gruß
Uwe
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Die 3 Varianten gibts nicht für alle Motorlager-Halter.
Die Serie 850 und einige V 70 sind unterschiedlich,ab Mj.99 sowieso.Frag mal Marc von Europeantuning,dort habe ich ein "weiches" 2-teiliges PU-Lager in Schwarz her.
Martin
Bin zwar nicht T5 Power aber das was du suchst bekommst du bei Skandix.de
http://www.skandix.de/.../
Hallo shgfa,
Dank Dir sehr für die schnelle Info!
Das von Dir empfohlene Motorlager scheint aber nicht unbedingt 2-teilig zu sein, oder hab ich mich da verkuckt...!?
Gruß
Uwe
Zitat:
Original geschrieben von shgfa
Bin zwar nicht T5 Power aber das was du suchst bekommst du bei Skandix.dehttp://www.skandix.de/.../