Motorlager defekt?

VW Passat 35i/3A

Hey Gemeinde,

mich plagt momentan ein komisches Geräsuch, was nur bei Lastwechsel (Anfahren, Gangwechsel und Bremsen) auftritt... Es ist ein *klong* welches sehr massiv klingt...

Heute hab ich denn mal die Handbremse angezogen und denn abwechselnd 1.Gang und Rückwärtsgang schleifen lassen... Ergebnis: Der Motor hebt sich um ca. 10-15cm an 😰.

Ist da nur das Hydrolager im Sack? Sollte man alle 3 Lager dann gegen neue Austauschen, da dem Wagen morgen eh das Getriebe ausgebaut wird? Das Hydrolager wird dann gegen nen Gummilager ersetzt...

Dank euch!

LG
David

Beste Antwort im Thema

wenn s  nur  darum geht  das er nicht   steigt  ziehe  einfach  eine  dicke  lange  schlauchschelle  oder zurgurt  um  das  motorlager   nicht zu  stramm aber  so  das  es  noch in seiner  führung ist 😁

Mechanisch  einiger massen  einwandfrei   und  der  motor  bleibt in position   bis  zum tausch

26 weitere Antworten
26 Antworten

wenn s  nur  darum geht  das er nicht   steigt  ziehe  einfach  eine  dicke  lange  schlauchschelle  oder zurgurt  um  das  motorlager   nicht zu  stramm aber  so  das  es  noch in seiner  führung ist 😁

Mechanisch  einiger massen  einwandfrei   und  der  motor  bleibt in position   bis  zum tausch

Hey! Wer bietet mehr als 225€ für 3 Motorlager am RP (0600 743)? Laut Werkstatt soll das so sein... 😁 😁 😁 Unglaublich - PV mit seinen Utopischen Bruttopreisen! 🙄

Stimmt schon so 😛

Ich habe ihm mal schon einen gehustet und gefragt ob er noch recht bei trost sei... 😎 Ich will keine Goldmetall/Diamantgummi - Lager! 😁

Bei meinem Dealer des vertrauens hab ich denn alle 3 von Febi für 90€ bestellt - die sind bei den 225€ auch aufen Tresen geknallt...

Dann haste aber nen sehr guten Preis bekommen! 😉

Jap, kauf bei denen auch immer meine Sachen - und bekomme was ich will/oder aufschreibe! Immer von Markenherstellern und ich hab nen Ansprechpartner. Das wollt ich aber auch so haben. Jetzt lohnt es sich für mich nicht wirklich im Net zu kaufen... 😉

So, Motorlager sind gewechselt nu ist das poltern auch wieder weg... Hydrolager war fertig, rechte Seite 2 Mal gerissen und linke seite war das Gummi verschlissen! 😰

P261110-15-100001

wenn das bild  da mit  der modernen kunst   deine  gewechselten  lager  darstellen  haste  aber  was  falsch  angeschraubt  Dave 😁  so  soll das  nicht  eingebaut  werden  "  duck und  wech "

Daaaaaave    klicke  mal  bei  hochladen  der  Bilder  bitte   das kästchen   übergroße  dateien  verkleinern  an   .

du  brauchst nicht immer Zig  mb  abspeichern 😁

Wer weis, was der alles eingebaut hat!😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive



Daaaaaave    klicke  mal  bei  hochladen  der  Bilder  bitte   das kästchen   übergroße  dateien  verkleinern  an   .

du  brauchst nicht immer Zig  mb  abspeichern 😁

Das macht das System selbst.

Dave muß da schon das Häckchen weggeklickt haben. 😁

Ist halt ein Foto von der modernen Mülltonne. 😎

Ich werd das mit dem kleineren Format beherzigen... Ist aber nur meine Handycam gewesen (nicht die von Vaults 😁)^^ Gut das es nicht die Spiegel-Reflex war...

Hauptsach man sieht: Kaputt... Aber ich galub das nächste kaputte wartet schon auf mich^^

Ach ja, die Mülltonne stand bei meinem Schrauber! Die Dichtung gehört auch zum passi und wurde erneuert... 😛

Neue Kupplung, Bremsflüssigkeit, Motorlager, Wellendichtring und die Flanschdichtung.

Ach ja, der Schrauber verflucht meinen Passat... Der Unterbodenschutz auf den Aggi-Träger-Schrauben hat ihm nicht gefallen und das minderwetige ABS-System ist ihm suspekt (bei der Probefahrt war der die Bremsflüssigkeit kurz vor Leerlauf - und ABS und Handbremse haben geleuchtet^^).

Okayy, die Bremsflüssigkeit lief am rechten, hinteren Rad hinuter - Entlüftungsschraube zu wenig fest... *Glück gehabt*

Außerdem wars der 2te Kupplungswechsel (Serie-->NK-->Sachs)... Nu ist das Kupplungspedal ungewohnt weich... Normal?!?

Naja, mit neuer Kupplung usw ist das meistens erstmal nen anderes Gefühl!😉

Deine Antwort