Motorkühlung
V 70 Bj. 1999
Bisher ohne Probleme gelaufen,
jetzt immer mal wieder Anstieg der Kühlwassertemperaturanzeige bis zum roten Bereich und langes Nachlaufen des Lüfters im Stand (früher nie).
Volvo-Service hält das nur für ein Anzeigeproblem, was ich nicht glaube.
Thermostat im Kühlkreislauf ? Andere Ideen ?
52 Antworten
Nur scheiße das ich 2x leicht auf die schraube geschlagen habe mittem hammer. Da rührte sich kein Milimeter was 🙄 man sollte erst fragen bevor man dumme fragen stellt bezw. äußerungen tätigt 😛
Hi,
also entschuldige Mal, die von Dir eingestellten Bilder sprechen Bände!!
Die
Zitat:
2x leicht
glaube ich Dir dann doch eher nicht.
Du darfst mir glauben, dass ich schon einige Schrauben kennenlernen durfte, die sich ums verrecken nicht lösen wollten und auch schon einiges dabei angestellt und auch zerstört habe, aber danach sollte man auch kritikfähig, vor allem auch selbstkritikfähig sein.....
Gruß der Sachsenelch
wie gesagt ich brauch mich hier nicht rechtfertigen, ich hab 2x mittem hammer leicht drauf gehauen auf die schraube. Konnteste vergessen, T35 reingesteckt und auch leicht drauf gehauen damits sitzt. Große Ratsche genommen und dann wollt ich sie los machen, denkste puppe rundgedreht. Hab danach dann nen 40er Torx reingeprügelt und vorher noch mit WD40 eingesprüht. Half auch nix.
Ist doch auch egal, streitet euch nicht.
Ab ist ab und wir hatten was zu lernen.
Danke.
@uns uwe...
...will haben...
was wären wir (alle hier) ohne dich...?
ruf dich mal an...
danke im voraus
LG
Arsic
weisst du ob der BMW 6 zylinder nasse laufbuchsen hat...?
Zitat:
Original geschrieben von hainbachtaler
Hab ich für dich auf CD😁Zitat:
Original geschrieben von Arsic
1.)
du als BMW fan... hast du nicht eine anständige Rep.-Anleitung für den E36 320i...? in schwarz/weiss- ausführung vielleicht?
@Sachsenelch:
...wo sinnlos rohe kräfte walten, kann kein knopf die hose zuhalten...🙄
zu den bildern: -kein komentar...-
@Volvo-850-Driver:
mann!!! geh mal unvoreingenommen an dein volvo ran!!!!
den gleichen Scheiss -du mit dein volvo/ ich mit sohnemannsBMW- mache ich gerade auch durch!!! (ist übrigens bei ihm die Wa- Pu...)
da fällt es nicht gerade leicht beim dritten mal den thermostaten rein/ raus/ und endgültig raus und ohne thermostat fahren leicht sein gemüt unter kontrolle zu halten. das stimmt! "testeron und adrenalin-immun" bin ich auch nicht! dafür gehe ich in den wald "holz hacken" aber nicht an motoren...
geh deine freundin "beglücken", joggen, holz hacken, mach kampfsport... lass deine wut und überschüssige energie woanders raus. aber bitte, bitte doch nicht an deinen eigenen motor!
dadurch gewinnst du nix!
habe geduld! hainbachtaler schickt dir schon die richtigen teile.
mal was anderes:
hast du dir deine Wa-Pu mal angeschaut...?
sohnemanns BMW hat kunststoff-schaufelräder (die in gaaaanz vielen kleinteilen zerborstet sind und sich nun irgendwo im motorblock befinden...) sein überhitzungs problem liegt hier... und entlüfte mal das Kü- Wa- system beim BMW... (kotz)
seine mot-temp-anzeige verhielt sich genauso wie deine im video...
LG und viel kraft zum durchhalten und überstehen wünsche ich dir...
Zitat:
Original geschrieben von Volvo-850-Driver
Das Gehäuse habe ich nach über 3 stunden drauf einschlagen mit einem hammer um die schraube einen tuck, zu lösen abgerissen sprich es is gebrochen.Anbei zwei fotos von dem gehäuse...
Zitat:
ich hab 2x mittem hammer leicht drauf gehauen auf die schraube. Konnteste vergessen, T35 reingesteckt und auch leicht drauf gehauen damits sitzt. Große Ratsche genommen und dann wollt ich sie los machen, denkste puppe rundgedreht. Hab danach dann nen 40er Torx reingeprügelt
richtig, Du must Dich hier nicht rechtfertigen, schon gar nicht bei mir, denn es ist ja Dein Auto.
Mich wundert dann nur, dass Du Dich wunderst, bei dem, was Du vorher geschrieben hast......
Gruß der Sachsenelch
...und schon wird Sachsenelch noch eine spur sympatischer...
Hi,
ich sag jetzt mal nichts mehr, und vor allem nicht, von wem das DANKE ist.....😎😛
Gruß der Sachsenelch
Sagt noch mal, kann ich das Thermostat einfach mal ausbauen und zu Probezwecken ohne dieses fahren?
MfG
Natürlich kannst du ohne Thermostat fahren,
aber dein Motor wird nie warm und gesund ist das für
den Motor schon lange nicht.
Zitat:
Mache nur ne Testfahrt dann, um mal zu sehen, ob dann der Kühler warm wird.
Das sollte risikolos sein.
Geht schon, braucht nur lange bis er warm ist, also langsam.
wo wir grad dabei sind:
hat wer noch einen kühlwasserausgleichsbehälter für c70/v70 I rumliegen? :-)