Motorkühlung
V 70 Bj. 1999
Bisher ohne Probleme gelaufen,
jetzt immer mal wieder Anstieg der Kühlwassertemperaturanzeige bis zum roten Bereich und langes Nachlaufen des Lüfters im Stand (früher nie).
Volvo-Service hält das nur für ein Anzeigeproblem, was ich nicht glaube.
Thermostat im Kühlkreislauf ? Andere Ideen ?
52 Antworten
@ Tuner4:
ja es geht ohne thermostat! und der motor wird nie-nich warm!!!
also fährst du immer mit einem kalten motor rum! nicht über 2500/3000 umdrehungen fahren, dann dürfte/ kann kein schaden entstehen!
750LTD hat vollstens recht!
Zitat:
Original geschrieben von funfataleC70
wo wir grad dabei sind:hat wer noch einen kühlwasserausgleichsbehälter für c70/v70 I rumliegen? :-)
Hab ich ,frag mich doch😁
So Leute, es gibt Neuigkeiten von mir. Habe vorhin das Thermostat ausgebaut, was gar kein Problem war. Hatte die letzten 2 Tage die Schrauben mal mit Rostlöser eingesprüht. Ist ist keine Schraube abgerissen. Also Thermostat raus, Dichtung rein und ne Runde gefahren.
Die Temperaturanzeige ging trotzdem nach kurzer Zeit hoch. Stieg auch bis auf "Mitte". Als ich zu Hause ankam, bin vielleicht so 10 km gefahren, sah ich, wie Kühlmittel, aus dem Anschluss des oberen Schlauches kühlerseitig rausdrückt.
Daraus folgere ich, dass der Kühler zusitzt und das Wasser deshalb zurückdrückt, oder was meint ihr? Dreckig von vorne ist der Kühler nicht. Noch nebenbei, der untere Schlauch am Kühler wurde nun auch etwas wärmer als vorher.
MfG
Spül doch mal den Kühler im eingebauten Zustand ordentlich mit Wasser durch. Schläuche ab und Wasser rein, dann siehsde wieviel und was unten rauskommt.
Gruss
matteffm
bei mein sohnemann sein BMW ist die Wasserpumpe hin. er hatte allerdings genau die gleichen symptome..!!!
schlauch unten kalt, oben am "kochen". trotz innenseitiger kühlerwäsche, -spülung, kochte der motor ebenso nach ca.: 6-8 Km.
Wa.-Pu. beim BMW allerdings um einiges einfacher zu wechseln als beim volvo!!
Ja, hatte ich bei einem Mercedes W124 genau wie von Dir beschrieben - bei mir wars allerdings der Thermostat.
Gruß NoGolf
Zitat:
Original geschrieben von Volvo-850-Driver
Nur scheiße das ich 2x leicht auf die schraube geschlagen habe mittem hammer. Da rührte sich kein Milimeter was 🙄 man sollte erst fragen bevor man dumme fragen stellt bezw. äußerungen tätigt 😛
Läuft er wieder ein neues Gehäuse hast Du ja
...nee, läuft auch mit neuem gehäuse noch nicht...
http://www.motor-talk.de/.../...wasserthermostatgehaeuse-t2692137.html