Motorkran mag nicht mehr
Hab nen Motokran von Güde bekommen, bei dem die Dichtung vom Druckkolben (der Kolben, mit dem der Druck aufgebaut wird) defekt war.
Naja, Dichtung ersetzt, Öl nachgefüllt, aber er lässt sich nicht heben. Hebel nach unten steigt er, aber bei Hebel nach unten sinkt er wieder. Lässt man den Hebel unten hält er die Stellung. Zieht man den Kran dann nach unten, drückt's den Druckkolben raus.
Hängt da ein Ventil oder was ist da los? Kann man da was machen?? Wär echt schade um das Teil...
Beste Antwort im Thema
Da ist garantiert Dreck oder Metallspäne im Absperrventil!! Wenn das nicht komplett schließt, kann der Zylinder logischerweise auch kein Druck halten!!
Absperrventil säubern und auf korrekte Dichtfläche achten.
24 Antworten
Interessant, guter Einwand! Hab jetzt scho größere Kugel bestellt, gibts ja fast umsonst in der Bucht.. Vlt kommt die am We dann schau ich mal. Wenns nicht hilft gibts nen Ölwechsel. Was sollt denn genau rein, ne Ahnung?
Das Ablassventil hast du dir auch mal angeschaut? Wenn dort der Sitz z.B. eingearbeitet ist, kann das Ding den Druck nicht halten.
Ja aber der Druck entweicht ja Richtung Betätigung. Dann würde er ja Richtung Ölvorrat oder wie sich das nennt entweichen, oder lieg ich da falsch?
Ähnliche Themen
So, gestern ist die größere Ventilkugel gekommen und: funktioniert einwandfrei!
Nehme an, der Vorbesitzer (der mir sagte es müsste nur ne Dichtung neu..) hat über das Ventil (das offensichtlich vorher verblombt war) das Öl abgelassen, wobei ihm die Kugel abgehauen ist und hat sie dann durch ne falsche Größe ersetzt.. naja, passiert.
Danke für Eure Inspiration und tollen Tipps, hab jetzt dann auch mal grob die Funktionsweise eines Hydraulikzylinders kapiert 😉
Nu kann der Motor raus 😁
Zitat:
@Passat-Schrau-Baer schrieb am 15. Februar 2019 um 06:27:35 Uhr:
Danke für Eure Inspiration und tollen Tipps, hab jetzt dann auch mal grob die Funktionsweise eines Hydraulikzylinders kapiert 😉
😁
Im wahrsten Sinne des Wortes: Das ist Bildung ohne Druck.
Muss ich meinen Eltern erzählen, was sie an mir falsch gemacht haben :-)
Was meint Ihr noch zum Öl? Kann ich das Servoöl drinlassen wenn er damit ja geht, oder führt das zu Problemen?
Hält oder hält nicht - häng über Nacht ein paar hundert Kilo ran und schau morgen Früh, ob und wie weit er abgesunken ist.
Ich mache nach Hydraulikreparaturen immer solche Tests. Denn wenn ich mal einen Motor angehoben oder abgestützt habe und er sinkt ab, egal ob langsam oder schnell, habe ich unnötige Arbeit oder unnötigen Schaden.