Motorkontrollleuchte, was könnte das sein
Moin,
Mein D4 Vea hat seit drei Tagen eine gelbe Kontrollleuchte im Cockpit mit der Ansage," verminderte Motorleistung". Kennt das jemand zufällig. Fahren tut er trotzdem ganz normal.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bambule03 schrieb am 29. Januar 2017 um 22:29:30 Uhr:
Moin,Mein D4 Vea hat seit drei Tagen eine gelbe Kontrollleuchte im Cockpit mit der Ansage," verminderte Motorleistung".
Mal im Ernst:
Eine Warnanzeige hat ihren Grund.
Dein Auto schreit um Hilfe und hat Aua.
Würdest Du Dein Kind auch drei Tage (!!!) lang schreien lassen und dann erst einmal ein Posting im Elternforum erstellen mit der Frage,was der Kleine denn haben könnte???
FAHR ZUM ARZT!
(Alternativ zum Volvohändler Deines Vertrauens!)
Unverständlich.
Martin
21 Antworten
Schafft er auch noch die angebene Zeit von 0 auf 100km/h? Wenn nicht, dann könnten es die Wirbelklappen sein. Zumindest war das bei meinem D4 so. Gelegentlich ist er in dem Zustand wenn er kalt war beim Schalten (Handschalter) vom 1. in den 2. einfach aus gegangen.
D4? Um 99% sicher das AGR-ventil.
Das AGR ist bei Temperaturen unter +2°C sowieso dauerhaft geschlossen. Wenn es wegen Ruß nicht mehr schließt dann macht der Ruß die Öffnung dicht. Das hätte zwar negativen Einfluss auf die Abgasreinigung aber kaum auf die Leistung. Diesen Fehler kann man als EGR-ERROR aufzeichnen, führt aber beim D4 nicht zwingend allein zum Aufleuchten der MKL.
MIL an und reduzierte Motorleistung? Das Ding läuft im Notprogramm. Also ab zum Händler, Fehlerspeicher auslesen (da ist was drin, sonst wäre die MIL nicht an) und gucken was der sagt.
Notlauf ist ein Programm dass die Motorsteuerung abspielt wenn irgendetwas im argen ist um den Motor zu schützen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bambule03 schrieb am 29. Januar 2017 um 22:29:30 Uhr:
Moin,Mein D4 Vea hat seit drei Tagen eine gelbe Kontrollleuchte im Cockpit mit der Ansage," verminderte Motorleistung".
Mal im Ernst:
Eine Warnanzeige hat ihren Grund.
Dein Auto schreit um Hilfe und hat Aua.
Würdest Du Dein Kind auch drei Tage (!!!) lang schreien lassen und dann erst einmal ein Posting im Elternforum erstellen mit der Frage,was der Kleine denn haben könnte???
FAHR ZUM ARZT!
(Alternativ zum Volvohändler Deines Vertrauens!)
Unverständlich.
Martin
.... schreien wäre eine rote Lampe. 😉
Bei mir war "Motorsystem Wartung erforderlich".
Habe zuerst den ADAC "Mechaniker" mit Diagnose Gerät bestellt. Fehler beim Luftmassenmesser. Beim hochziehen der Gänge hatte ich für ein paar Sekunden ein zischen/pfeifen. Freie Werkstatt im Ort meinte, LMM müsse ausgetauscht werden. Von wegen meinte ich und reinigte zuerst selber den Sensor - keine Veränderung. Dann bekam ich doch noch beim Volvo Händler einen Termin. Meine Vermutung war der Ladeschlauch. Tatsächlich. 2 Tage Werkstatt Aufenthalt und 220 Euro Reparatur Kosten. Hätte ich länger gewartet, wäre womöglich noch der Turbolader hinüber oder sonst noch was.
Also, nicht lange warten und Fehler beheben lassen, sonst machst du noch mehr kaputt.
Gruß, semih
Das ist die Kontrolllampe für die Abgasreinigungsanlage! Ein Blick in die BA würde helfen....
Warum man damit solange herumfährt..... ?! Zumal es auch noch da steht, was man machen soll.
Zitat:
@Bambule03 schrieb am 29. Januar 2017 um 22:29:30 Uhr:
Motorkontrollleuchte, was könnte das sein
Antwort: Könnte sein, dass etwas kaputt ist.
--> ab zum 🙂
noch Fragen?
Zitat:
@T3P4 schrieb am 30. Januar 2017 um 17:33:27 Uhr:
.... schreien wäre eine rote Lampe. 😉
Mir ist es schon unangehm,wenn die Scheibenwaschflüssigkeit leer ist und der Bordcomputer mich daran erinnert.
Selbst damit würde ich keine 3 Tage rumfahren.
Zitat:
@T5-Power schrieb am 31. Januar 2017 um 08:12:49 Uhr:
Zitat:
@T3P4 schrieb am 30. Januar 2017 um 17:33:27 Uhr:
.... schreien wäre eine rote Lampe. 😉Mir ist es schon unangehm,wenn die Scheibenwaschflüssigkeit leer ist und der Bordcomputer mich daran erinnert.
Selbst damit würde ich keine 3 Tage rumfahren.
So ist es!
Zitat:
@T5-Power schrieb am 31. Januar 2017 um 08:12:49 Uhr:
Zitat:
@T3P4 schrieb am 30. Januar 2017 um 17:33:27 Uhr:
.... schreien wäre eine rote Lampe. 😉Mir ist es schon unangehm,wenn die Scheibenwaschflüssigkeit leer ist und der Bordcomputer mich daran erinnert.
Selbst damit würde ich keine 3 Tage rumfahren.
Geht mir ähnlich mit der Lampe für Spritreserve.🙂
Ich hätte bei der beschriebenen Lampe auch gleich beim 🙂 zumindest angerufen.
So Freunde, ich war gleich am Montag den 31.01.2017 bei meinem Freundlichen und es wurde eine Software installiert. Der ganze Spaß hat 100€ gekostet und jetzt noch nicht mal zwei Wochen habe ich den gleichen Fehler. Ich selber Tippe jetzt auch auf das AGR Kühler bzw. Ventil. Andere Hersteller haben ähnliche Probleme bei Dieseln ?
Der Elch hat jetzt gerade mal 21000 Kilometer auf der Uhr und das ist echt ernüchternd.
Für die Software zahlen? Bei meiner letzten Inspektion habe ich sie kostenlos bekommen.
Wo tankst du deinen Diesel? Eventuell kann ja auch minderwertige Qualität den AGR verstopfen -denke ich.