Motorkontrollleuchte und Leistungsverlust
Moin,
mein Tiger ,1,4 TSI mit 125 Ps mit 1940 Km, ist auf Fahrt nach Süden, bei Bergauffahrt und beim Überholen lahm.😰 Beim Übeholvorgang ist es richtig lebensgefährlich, dabei leuchtet dann die EPC-Warnung auf.
Hat das auch schon jemand gehabt??
Habe Termin am 14. 06. beim VW-Dienst.
Beste Antwort im Thema
Moment der Herr/Dame..
Wer wollte den direkt den tiguan gegen einen T6 eintauschen?
44 Antworten
Auslesung ist heute erfolgt = Turbovertselleinrichtung mechanischer Defekt !!
Ersatzteil muß in WOB bestellt werden, dauert einige Tage.
Danke für die Rückmeldung
Ähnliche Themen
EPC geht generell bei Leistungsverlust an (so wie hier mit dem Defekt am Lader). Motorkontrollleuchte hingegen bei Fehlern, die die Emissionen negativ beeinflussen, z. B. bei defekter Lambdasonde.
Moin,
zur Information: Die Umlenkung vom Verstellgestänge zum Hebel des Turbos hat jetzt ein Sicherungsblech bekommen, soll jetzt nicht mehr überspringen. --siehe Bild!
Im Moment läuft der Tiger super!
Ich hole diesen alten Thread mal vor denn hier passts am ehesten hinein.
Am Wochenende hatte ich folgendes Problem.
Starte, fahre normal los, und so nach 400m nimmt der Tiguan kein Gas an bzw wird runtergedrosselt.
Bis ca. 30 km/h und wenig Gas lief er normal, bei mehr Gas hat die ESP-Kontrollleuchte geleuchtet und der Motor wurde runtergedrosselt. Je mehr Gas ich gegeben habe um so mehr wurde der Motor gedrosselt und das Fahrzeug wurde immer langsamer. Hab ich den Fuß vom Gas genommen war die Leuchte wieder aus.
Das Verhalten war im Prinzip so als würde er auf Glatteis fahren beim Gasgeben drehen die Räder durch.
Es war allerdings nicht rutschig.
Ich hab dann mal ESP aus und wieder eingeschaltet, hat aber nichts gebracht.
Nach einem Motor-Neustart war das Problem dann weg.
Generell fällt mir in letzter Zeit aber auf dass ich manchmal mehr Gas geben muss damit er richtig beschleunigt und dabei hab ich dann auch das Gefühl als ob der Motor runtergedrosselt wird (er wirkt dabei eher Brummig) dabei hat aber noch nie eine Kontrollleuchte geleuchtet. Nach einem kurzen Moment nimmt er das Gas normal an und beschleunigt. Ich fahre auch fast immer im Normal-Modus.
Fahrzeug 1.4 TSI DSG 4M
KM aktuell 67 TKm
EZ 11/2017
Bin mal gespannt, was der Freundliche sagt.
Ich halte euch auf dem laufenden.
Schönen Tag noch
Klaus
Ja, hab ich gemacht aber auf die schnelle nichts gesehen. Der Tiger steht zudem immer in der Garage.
Vermutlich Motorlauf im Notprogramm als Schutzfunktion. Kann verschiedene Ursachen haben. Die Werkstatt wird den Fehlerspeicher auslesen und dann hoffentlich die Ursache ermitteln können.
Zitat:
@fwcruiser schrieb am 25. Januar 2021 um 10:24:03 Uhr:
Vermutlich Motorlauf im Notprogramm als Schutzfunktion. Kann verschiedene Ursachen haben. Die Werkstatt wird den Fehlerspeicher auslesen und dann hoffentlich die Ursache ermitteln können.
ich lass mich mal überraschen, denke aber eher an ABS oder ESP Fehler, da die ESP Kontrolle geleuchtet hat.
Im Stand war die Leuchte auch wieder aus und kam dann wieder als ich beschleunigt und Gas gegeben habe.
Sonst wäre doch die Motorkontrolle angegangen und die geht dann auch nicht aus solange der Motor läuft.
Ja, hätte da auch eher an die MKL gedacht.
Dass die ESP in dem Zusammenhang leuchtet wäre dann ungewöhnlich. Vielleicht ein DSG Problem? Deshalb Leistungs-/Drehmomentbegrenzung und Anzeige über ESP Leuchte? Aber Spekulation. Auslesen des Fehlerspeichers wird ja hoffentlich Auskunft geben.
Zitat:
@443-B9 schrieb am 25. Januar 2021 um 10:17:51 Uhr:
Ich hole diesen alten Thread mal vor denn hier passts am ehesten hinein.
Am Wochenende hatte ich folgendes Problem.
...
Wobei die Überschrift ja - vorsichtig formuliert - ungeschickt war, kommt gleich nach "Hiiilfe !" Man kann und sollte das technischer ausdrücken, z.B. "Leistungsverlust bei Bergfahrt...", "EPC-Leuchte geht beim Beschleunigen an", oder was auch immer. Dann können sich andere viel präziser an alte Threads hängen.
Vielleicht kann ein Forenpate das mal anpassen.
Zitat:
@Manitoba Star schrieb am 25. Januar 2021 um 16:20:31 Uhr:
Zitat:
@443-B9 schrieb am 25. Januar 2021 um 10:17:51 Uhr:
Ich hole diesen alten Thread mal vor denn hier passts am ehesten hinein.
Am Wochenende hatte ich folgendes Problem.
...Wobei die Überschrift ja - vorsichtig formuliert - ungeschickt war, kommt gleich nach "Hiiilfe !" Man kann und sollte das technischer ausdrücken, z.B. "Leistungsverlust bei Bergfahrt...", "EPC-Leuchte geht beim Beschleunigen an", oder was auch immer. Dann können sich andere viel präziser an alte Threads hängen.
Vielleicht kann ein Forenpate das mal anpassen.
Ich hab die Suchfunktion genutzt aber nix besseres gefunden. Hier passt aber sicher besser hinein.
Ich war mit dem Auto in der Werkstatt, es wurde der Fehlerspeicher ausgelesen.
ESP, DSG und Motor, keine Fehler vorhanden. die einzigen Fahler die abgespeichert waren sind die öfter mal auftretenden ACC Ausfälle wegen fehlender Senssorsicht.
Eine Sichtprüfung hat auch keine Ergebnisse gebracht.
Bisher ist der Fehler auch nicht wieder aufgetreten.
Der Mechaniker tippt am ehesten noch auf ein unplausibles Signal eines Sensors und dadurch hat wohl die ESP Steuerung reagiert.
Schönen Tag
Klaus