Motorkontrollleuchte
Hallo,
hab' da 'mal ein Problem.
Ich bin Ein unglücklicher Besitzer eines Meriva-A, Bj.2007, Motor Z16XEP.
Ich habe die Wasserpumpe, den Riemen und Spannrolle erneuert. Um da dran zu kommen, hatte ich - logo - auch den Luftfiterkasten ausgebaut. Ìch hätte den Stecker des Ansaugluft-Temperatur-sensors nicht abziehen brauchen.
Hab' ich aber.
Jetzt hab' ich ein Problem.
Die Motorkontrollleuchte leuchtet.
Die habe ich erstmal löschen lassen.
Zu dieser Gelegenheit sagt mein Monteur dass das Auslesegerät eine Ansauglufttemperatur von- 40° anzeigt.
Den Sensor hab' ich erneuert.
Die Lampe leuchtet weiterhin.
Kann mir jemand helfen?
Danke
Gruß Harry
28 Antworten
Was sagt der Fehlerspeicher?
Fehlercode durchgeben !
Danke einstweilen.
Ich dachte ich könnte den Freundlichen umgehen. Ich werde einen Termin ausmachen.
Ähnliche Themen
Den kann man auch "ausblinken"..............
Fehlercode:P011002
Ich hab' den Fehler wohl gefunden.
Kabelbruch am Stecker des Ansaug-Temperatur-Sensors.
Gibt es hiefür einen Rep.- Stecker mit Kabeln zum verbinden dran?
Oder: Die 2 Kabel sind farblich gekennzeichnet braun u. braun mit schwarzem Streifen. Kann ich die getrost vertauschen. Ich hab' einen Behelf gebastelt. Siehe Anhang.
Danke
Kabel kannste vertauschen.
Mach mal gescheite Bilder vom Stecker.
Müsste ein DELPHI - METRIPACK sein.
Dein Schrauber ist ne Pfeife !
Da kann man verschiedene Widerstände testen bis die Temperatur passt und der Fehler ausbleibt.
Z.B.
- 1000 Ohm
- 500 Ohm
- 200 Ohm
Anzeige : minus 40 ° C bedeutet Kabelunterbrechung !
BRAUN/SCHWARZ ist Signal-Leitung
BRAUN ist Masseleitung.
3,0 Volt entsprechen 14° C Ansaugluft-Temperatur beim Z16XEP
2,7 Volt sind 20° C
Guggst Du Video hier :
https://youtube.com/watch?v=cwadLxxkFRc&feature=share9
Müsste der Stecker hier sein :
Kann man auch hier kaufen :
https://www.mouser.de/.../15326822?qs=0QEfxlTaxas4cekfVbgaiA%3D%3D
Hallo Blacky,
anbei 2 Fotos.
Ich habe jetzt ein Provisorium angeschlossen; lasse morgen die Kontrollleuchte löschen. 'Mal sehen.
Die Frage bleibt: Gibt es solch einen Stecker als Rep.-satz?
Nochmals, vielen Dank für Deine Hilfe.
Gruß Harry
Dann haste noch die alte Ausführung wie beim Z16XE.
Dafür hab ich auch ne Bezugsquelle.
Ich meinte Bilder vom Stecker am Kabelbaum .
Der ist ja defekt.
Kannste hier kaufen :
https://www.automotive-connectors.com/...or-assembly-15326801.html?...
Oder der hier :
https://www.automotive-connectors.com/...emale-connector-assembly.html
Hallo Blacky,
vielen Dank für Deine Hilfe.
Habe einen Stecker bestellt.
Einstweilen hab' ich mir provisorisch
geholfen (siehe Foto).
Nochmals vielen Dank
Guter Mann.
Gruß Harry