Motorkontrollleuchte!
Hallo ihr vielen Volvo Autofahrer!
Fahre wie ihr wist ein Volvo V40 1.8, Phase II, BJ 2003, MJ 2004, 90 kw-122 PS, Motorkennung B4184S2, Automatik Getriebe 55-50.
Da meine Motorkontrllleuchte schon seit längeren leuchtet aber nicht blinkt, fiel mir hier im Forum einiges auf.
Man hat hier empfohlen die Batterie für 1 Stunde ab zu klemmen um den Fehlerspeicher zu löschen.
Ich habe die Batterie gleich für 16 Stunden vom V40 abgeklemmt, aus gebaut und im Keller geladen. Ich dachte ich schlage da mit gleich 2 Probleme mit einer Klappe.
Das eine Problem ist gelösst, Batterie ist voll geladen! 🙂
Motorkontrollleuchte brennt immer noch und das auch nach dem starten des Motors.
Wieso kann ich die Motorkonrollleuchte nicht löschen, wenn die Batterrie 1 Stunde und mehr, nicht an geschlossen ist? 😕
Viele Grüße von Torsten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Poken schrieb am 10. Januar 2020 um 21:34:24 Uhr:
Was der Volvo hat, ich weiß es nicht. Delphi Program hilft beim V40 BJ 2003 Phase II nicht.
Du bist aber auch beratungsresistent! :-/
Wurde der Fehler ausgelesen?
Wenn ja, welcher Fehler stand drin?
Wie kommst du darauf, dass "Delphi Program" nicht hilft?
Gruß Tom
61 Antworten
Zitat:
@Poken schrieb am 21. Februar 2020 um 21:48:56 Uhr:
Wie versprochen dies ist unser neues Auto!
Na dann gute Fahrt - endlich ein Auto, was hoffentlich frei von Macken ist! :-)
Gruß Tom
Moin!
Vielen Dank für eure vielen schönen Wünsche und die vielen Ratschläge! Ich habe mich sehr gefreut! 😁
Die Nummerschilder vorne und hinten sind von Hyundai. Uns war die Anmeldekosten von Hyundai zu teuer, deswegen melden wir es selber bei der Staatspolizei an. Das wird uns ohne Schilder noch mal 250 € kosten. Hier wird nach kw Grösse bezahlt.
Mein alter V40 ist heute an einem slowakischen Ehepaar verkauft worden. Fahren selber ein VOLVO S70 seit 10 Jahren und er wird den V40 selber reparieren. Er ist Mechaniker.
Viele Grüße von Torsten 🙂