Motorkontrollleuchte - Bremslichtschalter

Volvo S40 1 (V)

Guten Abend ;-)

Ich habe das Problem das meine Motorkontrollleuchte seit längerem bei Zeiten mal aufleuchtet.. nämlich ungefähr alle 2-3 Kilometer in denen das Bremspedal nicht betätigt wird. Wenn ich Bremse verschwindet die Kontrolllampe wieder und nach 2-3 Kilometer leutet sie wieder auf solange bis ich bremse. Laut Fehlerspeicher ist der Bremslichtschalter defekt, den habe ich getauscht und das selbe Problem wieder.

Woran kann das liegen? ??

Danke schonmal für alle Antworten ??

22 Antworten

Klingt fuer mich sehr ungewoehnlich, weil wenn du die Bremse betaetigst, geht die Leuchte ja aus. Also kann es an dem Schalter gar nicht gelegen haben.

Gib doch mal die Nummer raus, die du ausgelesen hast.

Oder meinst du die Bremslampenleuchte? Das ist voellig normal.

Hi, schon nach dem Stand der Bremsflüssigkeit und Kabelanschlüsse am Behälter gesehen ? Grüße Micha

Bremsflüssigkeit und Kabelanschlüsse passen.

Nein ich meine die Motorkontrollleuchte.
Der ÖAMTC meinte der Schalter sei defekt ich solle ihn tauschen.

20170919-090609

Moin,
mal ganz ehrlich, was soll ein Bremslichtschalter für einen Fehlercode hinterlassen ?
Er schaltet oder er schaltet nicht .
Wenn da nen Fehler von der Bremse hinterlegt ist , dann vom ABS .
aber das hat ne eigene Kontrollleuchte ,
du meinst aber nicht die ABS Leuchte ?

MfG

Ähnliche Themen

Nein es ist zu 1000% die Motorkontrollleuchte

MfG

Ein Foto der Kontrollleuchte. ;-)

20170919-161420

Hast du nen Tempomat ?

Mal ne andere Frage , was für ein Baujahr ist dein Elch ?

Auszug aus einem Zitat : Ein Fehlercode besteht aus 5 Stellen - einem Buchstaben und vier Zahlen
Der Code auf deinem Foto ist 4 stellig

Hier was zum Lesen über OBD Codes

KLICK

Elche sind nicht immer geeignet mit einem normalen OBD Gerät ausgelesen zu werden

Nein ich habe keinen Tempomat und er ist Bj 99.
Er wurde beim ÖAMTC ausgelesen das Gerät dort wird es schon können. 🙂

Vielleicht steht die Zeile "Fehlercode Motor / Motor Diesel" für den Buchstaben "P" ?

MfG

Sehr ungewöhnlich. "P" steht für Antrieb, Motor oder Getriebe für Benziner und Diesel. Ich habe es mal grafisch übersichtlicher hier angehängt.

Der Code ist 5-stellig und an zweiter Stelle kommt nur eine 0 oder eine 1 vor. P1142 ist demnach ein Hersteller spezifischer Code und könnte auf den LMM hindeuten (z.B. bei VW). Das wäre allerdings keine gute Nachricht.

Obd2-codes-explanation

Hi,
bist Du schon weiter gekommen mit dem Bremsen/Motorkontrollleuchte ????
Gruß

Hi,

die Werkstatt meint es liegt ein Fehler im Kontrollstromkreis für den Bremslichtschalter vor.

Leider habe ich das Problem noch nicht lösen können und wüsste auch nicht welchen Kontrollstromkreis die meinen. In der Zwischenzeit habe ich bereits das CEM getauscht, da die Relais fürs Abblendlicht den Geist aufgegeben haben, dass hat das Problem aber auch nicht gelöst. Mein Bremslicht funktioniert einwandfrei, es nervt aber trotzdem.

Hat noch jemand eine Idee? Was kann der Schalter für ein unplausibles Signal generieren?

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen