Motorkontrollleuchte
Hallo V40-Gemeinde,
nachdem sie vor ca. 2 Wochen mal für einen Tag brannte aber wieder erloschen ist, brennt seit 3 Tagen nun dauerhaft die Motorkontrollleuchte meines V40 1.8 von 2001. Das Auto verhält sich weitgehend unauffällig, nur im Kaltlauf ruckelt der Wagen hin und wieder dezent. Ist er warm, läuft er einwandfrei.
Meine Frage: Können die recht alten Zündkerzen der Auslöser dafür sein, dass die Motorkontrollleuchte angeht? Auslesen lassen ist wohl der sinnvollste Schritt, oder was meint ihr?
Liebe Grüße an alle Leser
16 Antworten
Schraub die Kerzen raus,
miß den Elektrodenabstand und
schau dir das Kerzenbrandbild an: hellbrau? grau-weiß? schwarz-rußig?
Wie viele km haben die Kerzen runter?
Wie alt ist der Luftfilter?
Ok, werde morgen im Hellen mal die Kerzen prüfen. Erwähnenswert wäre vielleicht noch, dass vor ca. 3 Monaten ein neuer Mitteltopf aus der Bucht installiert wurde. Kein Originalteil. Das war schon ne Tortur, den überhaupt in die richtige Passform zu quälen, am "vorderen" Anschlusspunkt musste ich ihn sogar nachträglich mit Auspuffmasse abdichten...
Zitat:
@nicke-2014 schrieb am 28. Dezember 2015 um 20:11:50 Uhr:
Ok, werde morgen im Hellen mal die Kerzen prüfen. Erwähnenswert wäre vielleicht noch, dass vor ca. 3 Monaten ein neuer Mitteltopf aus der Bucht installiert wurde. Kein Originalteil. Das war schon ne Tortur, den überhaupt in die richtige Passform zu quälen, am "vorderen" Anschlusspunkt musste ich ihn sogar nachträglich mit Auspuffmasse abdichten...
Das kenne ich, dazu nimmt man sowas.
Ähnliche Themen
Das kenne ich, dazu nimmt man sowas.
http://www.ebay.de/.../310323215549?...Danke für den Tipp. Das Ding ist echt kein Meisterstück. Die Dehngeräusche des Auspuffs höre ich zwischendurch sogar im Auto, wenn ich an der Ampel stehe... Hab zwar ein paar Euros gespart, dafür kostet er mich nun einige Nerven.
Die Ersatzteilanbieter in eBay weisen oft darauf hin, das die Suche über eBay nicht immer das passende Teil findet. Daher haben die meistens eine eigene Überprüfung, ob das Teil passt, eingebaut.
Ich habe es schon oft erlebt, das die Suche über eBay falsche Ergebnisse liefert. Aber da kann man denen auch keinen Vorwurf machen.
Ein gutes Beispiel war hier der Thread mit der Lamda Sonde. Man muss einfach nur vorher wissen, was man genau braucht. Und dann kauft man nicht drei, bis man endlich die Richtige hat.
Und dann kommen oft diese hilflosen Kommentare, nur original Volvo Ersatzteile würden tatsächlich was taugen.
Auch bei den Zündkerzen liest man das oft. Dabei gibt Volvo selbst, in meinem Handbuch z.B Champion RC8PYP an. Die sogenannte "Volvo Kerze" ist ein Mythos.
Eigentlich wird jedes Übergangsstück an Abgasanlagen mit Wasserglas abgedichtet, zumindest in Werkstätten, in denen anständig gearbeitet wird.
Dehngeräusche sind normal, wenn die Abgasanlage verspannt eingebaut wurde :-)
apropos Abgasanlage: Der Fehler geht auf eine "unzureichende Katalysatorfunktion" zurück und wurde erst einmal gelöscht.um zu gucken, ob er wieder auftritt. Bin seither 70km gefahren, die Lampe blieb aus. Zudem habe ich mir neue Zündkerzen zugelegt, da dies ohnehin nötig war. Keine "Volvo-Kerzen" übrigens. 😉
Möglich. Wobei wir da ziemlich aufgepasst haben, um sie nicht zu beschädigen. Die Lampe ist 100km nach dem Löschen des Fehlerspeichers weiterhin aus. Erstmals ist sie übrigens nach einem Start angegangen, nachdem der Wagen, *räusper*, von meiner Liebsten abgewürgt wurde. Ob dabei vielleicht Unverbranntes in die Abgasanlage geraten ist?
"Unverbranntes" schädigt nicht in ein paar Minuten den Katalysator. Man macht Kompressionstests - je nach Motortyp - mit 4 bis 8 Schnapsgläsern Motorenöl, die direkt in die Brennräume gekippt werden. Davon geht auch kein Kat kaputt.
Ist eine Undichtheit im Abgassystem? Bei Systemen mit zwei Lambdasonden kann das eine Fehlermeldung auslösen.
das könnte des Rätsels Lösung sein, denn ich habe ja die Verbindungen des neuen Mitteltopfes mit Auspuffmasse abdichten müssen, da das neue Teil eine so schlechte Passform hatte. Danke, Spargel, Warfi und Drillschnaffe, für die wertvollen Tipps! Ich gehe erst einmal nicht von einem Kat-Defekt aus, da der Fehler nicht wieder aufgetreten ist. Klopfe mal auf Holz, dass es so bleibt.