Motorkontrollleuchte

Mercedes C-Klasse S203

Hallo Leute

Gestern ist meine Mkl auf geleuchtet,heute morgen bin ich zum Bäcker gefahren und hatte keine leistung mehr,Gaspedal durch gedrückt,tat sich nichts,kann mir einer helfen,danke im voraus

MFG Stern2013

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von stern2013


Hallo Leute

Gestern ist meine Mkl auf geleuchtet,

heute morgen bin ich zum Bäcker gefahren und hatte keine leistung mehr,Gaspedal durch gedrückt,tat sich nichts,kann mir einer helfen,danke im voraus

MFG Stern2013

.

... und Weihnachten brennen die Kerzen. 🙄

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Maik270CDI



PS. Noch nie was von Liqui Moly Injektreiniger gehört, zwei Dosen in den Tank
und die Leuchte sollte nach 50 Km wieder aus gehen, wenn kein schwerwiegender Fehler vorliegt.

Sag mal, ist an so was etwas dran, bzw. Ist das Zeug wirklich tauglich. Klingt immer so wie in den Fernsehshows, wenn irgendwie ein Wunderheilmittel angepriesen wird.

Ist sowas vorsorglich ratsam ?

Gruß

Pidibaer

Ich fahre das Zeug schon Jahrelang im Benziner und auch Injekt für Diesel.
Ich kann es nur in allerhöchsten Tönen Loben, er zieht vieeeel besser.
Habe mir einen 5,0 Ltr. Kanister davon bestellt, kostet so um die 65€
Gibs ja auch schon für ca. 8-10€ für 70 Ltr. Sprit, hält 2000 km.
Ich mach jede 2. Tankfüllung 1/4 ltr. rein in meinen Diesel. Der läuft wie Sau damit.

http://www.ebay.de/.../201002147890?...

Zitat:

...
PS. Noch nie was von Liqui Moly Injektreiniger gehört, zwei Dosen in den Tank
und die Leuchte sollte nach 50 Km wieder aus gehen, wenn kein schwerwiegender Fehler vorliegt.

http://www.ebay.de/.../291008027672?...

Ich habe viel Gutes über den Injection-Reiniger und auch über den

Liqui Moly Ventil Sauber

gelesen und das nicht nur hier auf MT.

Da wir unseren 203er mit 59.000 km übernommen haben dachte ich mir auf alle Fälle, Schaden kann es jedenfalls nicht und lieber ein paar Euros in die Vorsorge investiert.

Ich wage ebenfalls zu behaupten, dass sich die Gasanahme dadurch verbessert hat, was sich beim Anfahren bemerkbar gemacht hat.

Ach ja Peter... nicht dem letzten Link von Maik folgen, der iss für Deinen Benziner nix 😁.

Zitat:

Original geschrieben von Maik270CDI


He, Stern 2013, Conny hat schon recht, warum kommen keine AUTO Daten,
wie z.B. C220 CDI oder Benziner und Bj. oder fährst du Trabbi. Hier gibt es
keine Hellseher. Es erschwert die Antwort ungemein, du willst doch Hilfe und
beklagst dich über witzige Antworten wenn man nicht weiß was für ein Auto du hast.
Ich gebe manchmal auch patzige Antworten, weil einem manchmal die Haare zu Berge stehen,
was hier manchmal abgeht und was für Hellseherischen Fähigkeiten gewünscht sind.

Nichts für ungut, gruß Maik.

PS. Noch nie was von Liqui Moly Injektreiniger gehört, zwei Dosen in den Tank
und die Leuchte sollte nach 50 Km wieder aus gehen, wenn kein schwerwiegender Fehler vorliegt.

http://www.ebay.de/.../291008027672?...

http://www.ebay.de/.../291020528126?...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stern2013



Zitat:

Original geschrieben von Maik270CDI


He, Stern 2013, Conny hat schon recht, warum kommen keine AUTO Daten,
wie z.B. C220 CDI oder Benziner und Bj. oder fährst du Trabbi. Hier gibt es
keine Hellseher. Es erschwert die Antwort ungemein, du willst doch Hilfe und
beklagst dich über witzige Antworten wenn man nicht weiß was für ein Auto du hast.
Ich gebe manchmal auch patzige Antworten, weil einem manchmal die Haare zu Berge stehen,
was hier manchmal abgeht und was für Hellseherischen Fähigkeiten gewünscht sind.

Nichts für ungut, gruß Maik.

PS. Noch nie was von Liqui Moly Injektreiniger gehört, zwei Dosen in den Tank
und die Leuchte sollte nach 50 Km wieder aus gehen, wenn kein schwerwiegender Fehler vorliegt.

http://www.ebay.de/.../291008027672?...

http://www.ebay.de/.../291020528126?...

Hallo Maik

Ok, da gebe ich dir Recht, meine Angaben waren etwas dürftig, habe den Fehler auslesen lassen, war der Sensor vom Russpartikel. Jetzt nochmal eine blöde frage,wird das Spray in den Tank gesprüht oder versteh ich das falsch, übrigens habe einen 220cdi

Gruss stern2013

Zitat:

Original geschrieben von stern2013


Hallo Maik

Ok, da gebe ich dir Recht, meine Angaben waren etwas dürftig, habe den Fehler auslesen lassen, war der Sensor vom Russpartikel. Jetzt nochmal eine blöde frage,wird das Spray in den Tank gesprüht oder versteh ich das falsch, übrigens habe einen 220cdi

Gruss stern2013

Es ist eine Flüssigkeit die in den Tank gekippt wird vor dem Tanken.

1 Dose auf 1ne Tankfüllung, hält ca. 2000 Km

Ich nimm immer Superdiesel Additiv, fast das Gleiche nur besser.

-------------------------------

BESCHREIBUNG

Super Diesel Additiv ist eine Wirkstoffkombination mit reinigenden, dispergierenden, werkstoffschützenden und Cetanzahl erhöhenden Eigenschaften, abgestimmt auf die heutigen Motoren, Betriebsstoffe und Betriebsbedingungen. Der enthaltene Lubricity Improver verleiht schwefelarmen Dieselkraftstoffen ausreichende Schmierfähigkeit. Durch die Erhöhung der Zündwilligkeit wird im Kaltbetrieb der Kraftstoff besser verbrannt und so die Geruchsbelästigung durch Abgase gesenkt. Für alle Dieselmotoren und Dieselkraftstoffarten geeignet.


EIGENSCHAFTEN

- sichert Sauberkeit und verhindert Ablagerungen im Kraftstoffsystem und Brennraum
- hält die Einspritzdüsen sauber, bessere Verbrennung, geringerer spezifischen Kraftstoffverbrauch und maximaler Motorleistung führt
- verhindert das Festbrennen und Verharzen der Düsennadeln
- erhöht Schmierwirkung schwefelarmer Dieselkraftstoffe (und schützt die Verteilereinspritzpumpen vor Verschleiß
- erhöht die Cetanzahl des DK, weicher schonender Verbrennungsablauf
- enthält ein Anti-Oxidans und verhindert Korrosion
- verträglich mit allen modernen Diesel-Oxidations-Katalysatoren

Superdiesel-additiv

Hallo Maik

Danke für den Tipp,werde ich mal probieren

Deine Antwort
Ähnliche Themen