Motorkontrollleuchte (MKL)
Servus,
seit einigen Tagen kommt bei mir sporatisch die MKL.
Die Fehlerauslese des ADAC-PH ergab einen defekten Fahrpedalsensor (Gaspedalsensor). Diesen habe ich noch nicht getauscht, weil ich mir nicht wirklich sicher bin, ob "er" die Ursache ist. Der GPS wurde von Seitens der Pannenhilfe nur mit Kontaktspray behandelt, was aber nicht den gewünschten Erfolg brachte.
Gestern habe ich die Drosselklappe ausgebaut und gereinigt. Leider auch hier ohne Erfolg.
Heut morgen kam die MKL wieder. Für mich nicht erklärbar ist, das die MKL nur kommt, wenn der Motor warm ist, d.h. Betriebstemperatur erreicht hat. Sobald die MKL aufleuchtet, habe ich einen plötzlichen Leistungsverlust von 50-60%. Mache ich den Motor aus und starte neu, ist die Lampe aus und kommt unter Umständen auch mal längere Zeit nicht wieder. Marderschäden an Schläuchen und Kabeln sind keine zu sehen...
Was könnte es noch sein???
Daten:
Vectra B Caravan 1,6 16V
0039/961
74kW / 100PS
EZ: 2000
195500km
Vielen Dank im voraus!
O.t.t.l
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von O.t.t.l
Opel meinte das ein Eigenausbau und Rep. wohl nicht möglich wäre, da das Steuergerät vor dem Ausbau wohl decodiert werden muß und nach dem Einbau neu programmiert werden würde.Stimmt das so?
Danke und gruß aus Dresden
Ich kann dir Versichern das ich schon 3x nen Steuergerät vom Schrott = 10 € einfach eingebaut habe im Vecci und da nix decodiert werden musste.. angesteckt und Läuft :-) Ich hab einfach immer auf die Nummer geachtet und quasi das gleiche genommen :-) Logischerweise.
Ich nehm an die Wollen Geld schneiderei betreiben :-) und zumal fürn 10er kannst du das doch Probieren..
Auch die Sache mit dem Temp Sensor..
Ich kann dir Versichern das ich schon 3x nen Steuergerät vom Schrott = 10 € einfach eingebaut habe im Vecci und da nix decodiert werden musste.. angesteckt und Läuft :-) Ich hab einfach immer auf die Nummer geachtet und quasi das gleiche genommen :-) Logischerweise.
Ich nehm an die Wollen Geld schneiderei betreiben :-) und zumal fürn 10er kannst du das doch Probieren..
Auch die Sache mit dem Temp Sensor..Ich danke Dir. Mit dem Temp.-sensor bin ich noch nicht weiter. Hatte in den letzten Tagen viel um die Ohren, der Vectra stand...(naja, fahren tut er ja nicht wirklich)
Das decodieren kommt mir mittlerweile auch spanisch vor, da ich eine Fa. in Zittau empfohlen wurde, die sich auf die Rep. von MSG spezialisiert hat und auch nur geschrieben hat:
Ausbauen - hinschicken - Einbauen = 313€
Fehlercode lt. Ihrer Homepage, genau mein Problem: Gaspedalsensor / Notlaufprogramm / plötzlicher Leistungsabfall von ca 50-60%
Verdammt... 🙁
Was hast Du für´n Vectra? Ob´s da unterschiede zu den Motormodellen gibt?
ich hatte Vectra :-)
Als letztes wars nen x18xe ... aber auch egal .. die Steuergeräte hab ich an anderen gewechselt.
Darunter 1 2l ein 1,8l und ein 1,6l und ja die unterschiede der Steuergeräte waren erkennbar. aber machte nix. Bei alles das gleiche... auf den Schrottplatz ausgebaut 10 er gelegt und eingebaut.. funzt :-)
Ich denk mal bei der Summe kann auch nich viel schief gehen 😁 besser als teuer reparieren zu lassen.
Pech ist wenn das vom schrott auch schrott ist 😁