Motorkontrollleuchte leuchtet nach Tanken.
Hallo Leute,
Ich habe eine frage, ich fahre einen 350 CDI w 212, und heute ist zum zweiten Mal die Motorkontrollleuchte angegangen, das erste nach dem tanken im Ausland, habe dann wie im Handbuch steht 3-4 den Motor aus und angemacht und aus war die Leuchte. Heute noch mal, nach dem tanken, da war aber der Tankanzeiger bei Reserve habe heute vollgetankt, und den Motor 3-4 an und ausgeschaltet, aber die Kontrollleuchte ist diesmal nicht ausgegangen. Könnte jemand wiesen, woran es liegt oder hat ähnliche Erfahrung damit, kriege wegen den Ferien nicht schnell einen Termin und Weiß nicht ob noch fahren sollte oder nicht.
Ich bedanke mich ihm voraus, und wünsche noch schöne Weihnachtsferien.
Alex
Beste Antwort im Thema
Qualität kannst ja nicht vergleichen
25 Antworten
Hallo ins Forum,
Zitat:
@adrenalin888 schrieb am 25. Dezember 2015 um 11:42:10 Uhr:
Der Sprit Qualität ist nicht wie in Deutschland !
aha, und woher willst Du dies wissen? Gibt's dafür Belege/Untersuchungen etc.?
Die Spritqualität ist durch EU-Normen geregelt und daher in allen EU-Mitgliedsländern völlig in Ordnung. Es gibt beim Premiumsprit Unterschiede, in welche Richtung er entwickelt wurde (aber auch die müssen die Normen einhalten), aber schon die Basis-Sorten müssen die Normen schaffen. Da die Motoren ohnehin auf die Basissorten hin entwickelt wurden (deswegen bringen die Premiumsorten bis auf ganz wenige spezielle Motorsteuerungen (gerade im Tuningbereich) nix), wird man mit der Qualität kein Problem haben.
Was Dir überall passieren kann: Wenn die Tanks der Tankstelle leerer oder gerade aufgefüllt wurden, kannst Du Dreck aus dem Tank mitbekommen. Gleiches gilt in gewissem Maß auch für Wasseranteile. Ganz heftig wird's, wenn beim Auffüllen der Tanklastzug die Tanks verwechselt (z.B. Super in den Dieseltank kommt).
Viele Grüße
Peter
Zitat:
@Otako schrieb am 23. Dezember 2015 um 22:40:14 Uhr:
Der OM642 von meinem Vater (450.000 km gelaufen) wurde regelmäßig in Bosnien getankt, schlimmer kann es nicht sein. Der Motor kommt mit der schlimmsten Plörre klar.
Danke für die Info, aber da lass ich kein ml Diesel in mein Auto rein !!!
Lieber ein paar Euro mehr und dort ein Auto hinstellen, wo es nicht zu schade ist - wenn mal was sein soll. Der halbe Tank reicht mir um in Slowenien auf der Rückfahrt zu tanken.
Letztendlich kann man nur Benzin in Bosnien tanken - selbst da gilt, wenn überhaupt dann an 'staatlichen' Tankstellen !!
Ähnliche Themen
Ich tanke auch in Bosnien aber an einer kroatischen Tankstelle, die bekommen den Sprit aus Kroatien angeliefert. Der Diesel ist dort auch viel teuerer als an den restlichen Tanken. Meine Tante arbeitet in der Rafinerie in Bosanski Brod und sie ist für die Qualitätskontrollen des Diesels zuständig. Auch da wird der Kraftstoff sehr sorgfältig kontrolliert und von unabhängigen Instituten kontrolliert, Aaaaber als ich das kontrollierte Zeug getankt habe, stank mein Auto fürchterlich aus dem Auspuff. Ich traue dem Ganzen nicht. Auf dem Balkan zu tanken ist für den Motor eine echte Zumutung bei dem Gestank. Probleme hatten wir aber mit dem Ostzeug bis auf den Schwefelgestank keine.
Ich bin hier, Du in Ingolstadt. Wer kann es beurteilen? Du oder ich?
Zitat:
@adrenalin888 schrieb am 25. Dezember 2015 um 11:42:10 Uhr:
Der Sprit Qualität ist nicht wie in Deutschland !
Ich möchte nicht mehr darüber diskutieren ! Wenn die einige hier meinen das der Sprit in Polen gleich ist wie in Deutschland Dann Sollen die mit dem Gedanken Leben !
Zitat:
@joawid schrieb am 25. Dezember 2015 um 17:56:57 Uhr:
Ich bin hier, Du in Ingolstadt. Wer kann es beurteilen? Du oder ich?
Ich will hier auf keinen Fall Polen irgendwie schlecht machen ! Nur der Sprit ist nich so toll finde ich ! Auch aus eigener Erfahrung (habe früher 50 km von Polen gewohnt) meiner Meinung nach und auch von vielen bekannten von mir das der Sprit nicht so gut ist ! der Wagen verbracht 25 % mehr und benimmt sich seltsam und qualmt etwas ! nichts schlimmes aber man denkt halt nach warum ! Ich habe 5 mal da voll getankt und war etwas enttäuscht habe danach in Deutschland getankt und es war wider alles in Ordnung! Übrigens habe in Polen bei Shell Tankstelle getankt! Und Zigaretten gekauft die sind gut !Zitat:
@joawid schrieb am 25. Dezember 2015 um 17:56:57 Uhr:
Zitat:
@adrenalin888 schrieb am 25. Dezember 2015 um 11:42:10 Uhr:
Der Sprit Qualität ist nicht wie in Deutschland !
Das ist es ja. Du hast
früherin der Nähe gewohnt
Zitat:
. Ich bin jetzt überwiegend seit 5-2012 hier, habe noch meine Firma in Deutschland und fahre deshalb 10-12 x im Jahr von Opole nach Frankfurt/Main. Logisch versuche ich in Deutschland zu tanken, denn hier bekomme ich die Mwst. zurück, aber von der Dieselqualität her merke ich keinen Unterschied. Bin jetzt seit 2-2015 24.000km mit dem 350 cdi, 5.000 km mit dem Jeep Diesel und 2.000 km im Deutschland-Polen Verkehr verbracht und es ist alles bei beiden Tankfüllungen gleich. Deshalb denke ich, aktuell und zeitnah urteilen zu können. Keine Besserwisserei.
@adrenalin888 schrieb am 25. Dezember 2015 um 20:44:52 Uhr:
Zitat:
@joawid schrieb am 25. Dezember 2015 um 17:56:57 Uhr:
Ich bin hier, Du in Ingolstadt. Wer kann es beurteilen? Du oder ich?
Zitat:
@adrenalin888 schrieb am 25. Dezember 2015 um 20:44:52 Uhr:
Ich will hier auf keinen Fall Polen irgendwie schlecht machen ! Nur der Sprit ist nich so toll finde ich ! Auch aus eigener Erfahrung (habe früher 50 km von Polen gewohnt) meiner Meinung nach und auch von vielen bekannten von mir das der Sprit nicht so gut ist ! der Wagen verbracht 25 % mehr und benimmt sich seltsam und qualmt etwas ! nichts schlimmes aber man denkt halt nach warum ! Ich habe 5 mal da voll getankt und war etwas enttäuscht habe danach in Deutschland getankt und es war wider alles in Ordnung! Übrigens habe in Polen bei Shell Tankstelle getankt! Und Zigaretten gekauft die sind gut !Zitat: