Motorkontrollleuchte geht nicht aus
Hallo, brauche mal eure Hilfe. Bei meiner Heritage 2017 geht die gelbe Motorkontrollleuchte nicht aus. Sonst funktioniert alles. Habe über Winter lediglich ein Zigarettenanzünder an die Batterie angeschlossen.
Kann mir jemand weiterhelfen, was dies sein könnte.
23 Antworten
laut deinem Bild ist das die Getriebeölablasschraube, die Motorölablasschraube sitzt im Rahmen und hat das gleiche Anzugsdrehmoment.
Gruß
Claus
Zitat:
@Woerheide schrieb am 20. Februar 2021 um 20:05:08 Uhr:
laut deinem Bild ist das die Getriebeölablasschraube, die Motorölablasschraube sitzt im Rahmen und hat das gleiche Anzugsdrehmoment.
Gruß
Claus
Die Getriebeölablassschraube sitzt zwischen den beiden Dämpfern.
Die besagte Schraube ist wie HD-Moos schon gesagt hat, vom Kurbelgehäuse. Ist eine Schraube ohne Dichtung.
wie gesagt, die Flachsitz Schraube und die Konische Schraube haben laut Manual das gleiche Anzugsdrehmoment.
Welches Baujahr ist denn deine Softail?
Zitat:
@Woerheide schrieb am 20. Februar 2021 um 22:24:12 Uhr:
wie gesagt, die Flachsitz Schraube und die Konische Schraube haben laut Manual das gleiche Anzugsdrehmoment.
Welches Baujahr ist denn deine Softail?
Steht ganz am Anfang des Threads, 2017. Kannst du bitte mal den Auszug aus dem Manuel hier einstellen.
Ähnliche Themen
Habe grad keinen Zugriff auf 2017er Manual, aber wenn ich das richtig erinnere, sind es 4-4,5mm. Drei Windungen Teflonband (o. Loctite Dichtspray) drauf und eindrehen bis die Schraube noch um das genannte Maß heraus steht. Die konische Schraube mit 28Nm angezogen dürfte das Gehäuse sprengen 🙁. Habe ich schon gesehen, aber da hatte der verantwortliche (Hobby-)Schrauber einfach weitergedreht, weil die Schraube ja noch nicht fest saß 🙁.
Uli
Zitat:
@Uli G. schrieb am 21. Februar 2021 um 16:47:32 Uhr:
Habe grad keinen Zugriff auf 2017er Manual, aber wenn ich das richtig erinnere, sind es 4-4,5mm. Drei Windungen Teflonband (o. Loctite Dichtspray) drauf und eindrehen bis die Schraube noch um das genannte Maß heraus steht. Die konische Schraube mit 28Nm angezogen dürfte das Gehäuse sprengen 🙁. Habe ich schon gesehen, aber da hatte der verantwortliche (Hobby-)Schrauber einfach weitergedreht, weil die Schraube ja noch nicht fest saß 🙁.Uli
Okay, Uli. Danke. Werde ich dann so machen. Aber wenn ich mich richtig erinnere, war die Schraube im Originalzustand weiter eingedreht. Die Schraube war mit dem Gehäuse bündig. Habe sie nun vorab Handfest eingedreht. War noch Dichtmasse oder Kleber dran. Da dreht sich nichts mehr raus und dicht ist es auch.
Ist ein komisches Gefühl so teigig einzudrehen. Der Verstand muss dann echt Stop sagen.
Habe zum Glück die kurze Ratsche mit geringem Hebel verwendet und dann einfach aufgehört zu drehen.
Allerdings ohne das verdickende Band, sondern nur mit Loctiteflüssigkeit.
Zitat:
@airforce1 schrieb am 21. Februar 2021 um 18:18:34 Uhr:
Ist ein komisches Gefühl so teigig einzudrehen. Der Verstand muss dann echt Stop sagen.
Habe zum Glück die kurze Ratsche mit geringem Hebel verwendet und dann einfach aufgehört zu drehen.
Allerdings ohne das verdickende Band, sondern nur mit Loctiteflüssigkeit.
So habe ich das auch gemacht. Passt!
So, habe nun mal im Manual die Schraube gefunden. Diese wird nicht nach Überstand angezogen, sondern mit einem Moment zwischen 13,6-16,3 Nm. (Schraube 4).