Motorkontrollleuchte geht immer wieder an...
Hallo zusammen,
in der Hoffnung das uns von euch jemand helfen kann.
Gerne möchten wir noch einmal die Plakette vom TÜV. Stoßdämpfer hinten und Bremschhläuche vorne müssen dafür noch gemacht werden.
Doch immer wieder nach 100 - 120 km geht die Motorkontrolleuchte an.
Lambdasonde vorne wurde schon getauscht.
Der aktuelle Fehlercode ist:
P0420 - Katalysator Band 1 unter Volllast
Was kann es sein? KAT Kaputt?
Gerne freuen wir uns über Eure Hilfe.
23 Antworten
Ich hatte bei meinem 1.2l 64 PS damals das gleiche Spiel. Irgendwann habe ich dann gesehen, dass oben auf dem Krümmer ein Haarriss aufgetaucht ist.
hmmmm, Lampe heute morgen wieder an.
KAT schließe ich aus. Lt. Werkstatt ist der i.O.
AU Ergenisse wären meiner Meinung nach bei einem defekten KAT nicht so prickelnd aus gefallen
Drehzahl --> min. 2500 - max. 3000 --> IST 2842
CO --> max. 0,2 --> IST 0,049
Lambda --> min, 0,97 - max. 1,03 --> IST 1,0
Lampe war jetzt eine ganze Tankfüllung aus.
Werde am Wochenende mal einen Ölwechsel machen und auch neue Zündkerzen und diese Stecker auf den Zündkerzen tauschen.
Hat vielleicht jemand noch eine Idee?
Lamdasonde hat ja 4 Kabel, zwei davon für Heizung-vielleicht defekt ( Vor und NachKat ).
Ventildefekt kann man wohl ausschließen, weil CO-Werte ok sind ( Zündaussetzer, Katwerte schlecht )
Ähnliche Themen
Die Lamdasondenheizung ist Diagnosefähig.
Wenn diese def. Ist wird sie als Fehler hinterlegt.
Zitat:
@Wolpip82 schrieb am 4. Februar 2025 um 17:54:22 Uhr:
.... und diese Stecker auf den Zündkerzen tauschen.Hat vielleicht jemand noch eine Idee?
Diese "Stecker" sind die Zündspulen, und die gehen bei den 3-Zylindern gerne mal kaputt, was dann sporadisch zu Verbrennungsaussetzern und folglich zum Aufleuchten der MKL führt.
Hallo zusammen,
Fehler kommt immer mal wieder. Aber man hat sich dran gewöhnt.
Nun ist der Wagen heute wegen neuer Kupplung in der Werkstatt.
Bekomme ich den Anruf, das ich den Wagen erst morgen abholen kann.
Am Kühler ist wenn ich es richtig verstanden habe, das Thermostat undicht.
Beim Tausch ist aufgefallen das an dem Kabelbaum der dort in der Nähe des Kühlers verlegt ist, ein oder zwei Kabel blank sind.
Wird morgen fertig gemacht. Vielleicht hängt das Problem mit der MKL ja an diesem Defekt am Kabelbaum.
Kann es an dem Kabelbaum liegen? Was ist das für ein Kabelbaum?
Update:
1500 km gefahren, keine Lampe mehr an.
Der Mann in der Werkstatt meine es lag an der ausgelutschten Kupplung, da diese schon rutschte und bevor es beim Beschleunigen „Zwischengas“ gibt, fährt man vor allem bei Steigungen zu Untertourig.