Motorkontrollleuchte - BMW ratlos !?
So dieses tickern im Motorraum hat sich als normal dargestellt.
Ich habe mein Auto am Freitag bei BMW abgegeben gestern bekam ich den Anruf alles sei ok die Motorkontrollleuchte ist nicht mehr an, super dachte ich endlich kannst du zum Tüv... Will das Auto abholen, noch auf dem Gelände geht wieder die MKL an. Natürlich waren sie ratlos haben den FS gelöscht und gesagt da wäre was mit Drosselklappe abgespeichert. Nun weiß ich nicht weiter, ich habe schon das 2te Kurzzeitkennzeichen drauf und so wie es aussieht kriege ich wieder kein Tüv, das kotzt mich einfach nur an, wieso sagt man das Auto ist fertig? Wenn NIX fertig ist. So wird man beschissen, der spaß hat mich 332€ gekostet und ich bin kein deut weiter.
Der Fehler lautet Gemisch zu mager und Drosselklappenwinkel Druck zu hoch.
Das halbe Auto ist schon ausgetauscht aber immernoch dieser beschissene Fehler.
HILFE!
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Mal ganz schnell aus dem Fenster schauen. Beim letzten Mal, also etwas passiert ist, ist im Osten ein Stern aufgegangen. 🙂
Scherz beiseite, freue mich für Dich.
CU Oliver
39 Antworten
Zitat:
@wobPower schrieb am 22. Oktober 2015 um 15:29:37 Uhr:
Der hatte bis jetzt noch nie tüv kommt ja aus den staaten.
In den Staaten gibts auch Tüv alle 2 Jahre. Allerdings gucken die sich nur die Abgaswerte an, sonst nix.
So,
endlich ist dieser bescheuerte Fehler weg, das Fzg fährt sich auch ganz anders! Drehzahl ruhig alles Top
Tüv heute ohne Mängel bestanden!
Hallo!
Mal ganz schnell aus dem Fenster schauen. Beim letzten Mal, also etwas passiert ist, ist im Osten ein Stern aufgegangen. 🙂
Scherz beiseite, freue mich für Dich.
CU Oliver
Ähnliche Themen
^^ Olli so schauts aus 😉 Ich muss noch mein AHL modul einbauen und mein Tacho, ich melde mich dann bei dir wenn es so weit ist 🙂
Servus wobpower,
ist bei dir der Fehler 101F01 nach dem Tausch der Zylinderkopfhaube weg gegangen?. Hab den Fehler seid einiger Zeit auch. Dazu noch unrunden leerlauf und wackeln des Motors.
Zitat:
@5erDenis schrieb am 31. Dezember 2017 um 12:42:13 Uhr:
Servus wobpower,
ist bei dir der Fehler 101F01 nach dem Tausch der Zylinderkopfhaube weg gegangen?. Hab den Fehler seid einiger Zeit auch. Dazu noch unrunden leerlauf und wackeln des Motors.
Den wirst du hier nichtmehr antreffen, die Fehler seiner Karre haben ihn in den Wahnsinn und Bankrott 😉 getrieben und er hat sich hier abgemeldet.
Hallo,
such mal am besten den gesamten Bereich des Ansaugluftrakts ab, das Frischluftrohr welches gezackt ist bricht gerne nach der Zeit und den riss siehst du optisch nicht.
Habe dir den Bereich mal markiert den du kontrollieren könntest, viele Stellen gibt es nicht die anfällig sind an dem N55.
Der Ausbau ist relativ einfach lediglich zwei schellen, kannst du schnell optisch prüfen wäre das günstigste.
[Hab mal nach geschaut.Ist aber alles ok.Keine Risse usw..Mein Mechaniker meinte es könnte die Zylinderkopfhaube sein,er hört irgendwo ein zischen Er checkt mal die Puma einträge ob da was steht.quote]
@Technikeer schrieb am 1. Januar 2018 um 18:52:57 Uhr:
Hallo,
such mal am besten den gesamten Bereich des Ansaugluftrakts ab, das Frischluftrohr welches gezackt ist bricht gerne nach der Zeit und den riss siehst du optisch nicht.
Habe dir den Bereich mal markiert den du kontrollieren könntest, viele Stellen gibt es nicht die anfällig sind an dem N55.
Der Ausbau ist relativ einfach lediglich zwei schellen, kannst du schnell optisch prüfen wäre das günstigste.
Hallo,
Wie ging es bei dir weiter?