Motorkontrollleuchte angegangen - NOx-Sensor?

Audi A6 C8/4K

Hallo Gemeinde,

Heute ging plötzlich die gelbe Motorkontrollleuchte an. Ohne einer
Meldung vom Bordcomputer, sie leuchtet auf einmal einfach auf und geht nicht aus.
Neustart, zusperren einschlafen lassen hat nicht geholfen. Jetzt steht er mal
über Nacht und ich werde Morgen sehen was sich tut.

Fahrzeug
07/2018
50 TDI
19.000km

Kennt jemand das Problem oder hatte mal was ähnliches?

A6 50TDI Motorkontrollleuchte
93 Antworten

Laut Händler ja. Und auch das Abgasrohr

bei mir ebenfalls NOX Sensor. S6 aus 2019 mit 74k km. Sensor macht Kurzschluss. Austausch 1.088€ Audi Kulanz 303€.
Mit 30k km gekauft vor 19 Monaten und jetzt schon 11 Werkstattbesuche.
Es ist wirklich erbärmlich was dem Kunden zugemutet wird bei Neuwagenpreisen jenseits der 100.000€ !
Der schlechteste Audi, den ich je hatte !

Nicht mein Tag heute: MKL, in der freien Werkstatt um die Ecke ausgelesen (Gutmann Tester) NoX Sensor II (Fehlercodes 30403 und 28992)

Termin beim AZ erst on 14 Tagen möglich 😮 und ja, ich möchte ins AZ, weil ich das natürlich gerne über die Garantieversicherung abwickeln möchte...

Kurzer Test: Fehler gelöscht, kam gleich wieder. Hier im Thread quergelesen: Sicherung ausgelöst?

In welchem Sicherungskasten, welche Sicherung könnte ich denn da spontan prüfen?

Aus dem Bordbuch

Img
Img
Img
+1
Ähnliche Themen

OK, da hab ich zugegebenermassen noch nicht reingeschaut, da ich nicht mit einer exakten Angabe rechne - aber wenn ich jetzt auf die Bilder schaue lässt sich das auf Fussraum links ja schon etwas eingrenzen, oder?

Ich würde auch im Fußraum nachschauen, glaube es ist unter der Fußstütze, dort der rote Sicherungsträger, Sicherung 3 ist für die Abgasreinigung aber wenn eine Sicherung durch ist dann wird man es ja sehen….alles ohne Gewähr und nur aus meinem Bordbuch

Zitat:

@AudiF5 schrieb am 5. Februar 2025 um 17:03:30 Uhr:


Ich würde auch im Fußraum nachschauen, glaube es ist unter der Fußstütze, dort der rote Sicherungsträger, Sicherung 3 ist für die Abgasreinigung aber wenn eine Sicherung durch ist dann wird man es ja sehen….alles ohne Gewähr und nur aus meinem Bordbuch

Sicher dass es im Fußraum die Sicherung 3 ist? Bei mir war vor 3 Wochen der NOx Sensor hinter Kat durchgebrannt und die Sicherung 4 war durch. Dadurch auch Kommunikationsfehler mit DPF,etc.
In einem anderen Forum habe ich eine Beschreibung des Kastens gefunden die sich mit meinem 50 TDI Fehler gedeckt hat 😁

Sicherungsbelegung Fußraum

Ich bin nicht sicher, dass habe ich auch geschrieben, ich habe auch nicht das Bordbuch geschrieben.

Ich werde mir das spätestens am Samstag bei Tageslicht mal ansehen - die nächsten 2 Tage reicht mir mein Fahrrad 😁

Zitat:

@airstreamguy schrieb am 9. Januar 2025 um 08:29:49 Uhr:


bei mir ebenfalls NOX Sensor. S6 aus 2019 mit 74k km. Sensor macht Kurzschluss. Austausch 1.088€ Audi Kulanz 303€.
Mit 30k km gekauft vor 19 Monaten und jetzt schon 11 Werkstattbesuche.
Es ist wirklich erbärmlich was dem Kunden zugemutet wird bei Neuwagenpreisen jenseits der 100.000€ !
Der schlechteste Audi, den ich je hatte !

Ich kann das gut nachempfinden. Habe für meinen 2018er 50 TDI nun innerhalb von 2 Jahren knapp 6000€ Reparaturkosten gehabt (AdBlueTank, NOx Sensor, Ruhestromprobleme). Fehlen jetzt "nur" noch RSG, 48V Batterie, der 2. NOx Sensor und die Steuerkette...

hatte auch den NOx Sensor defekt. Der sitzt so nah am Kat, dass das Kabel durchschmort und die Sicherung dadurch fliegt. 1.100€ Reparaturkosten. Extrem ärgerlich. Gerade mal 70.000km und 5 Jahre alt.
Fehlkonstruktion! Kulanz durch Audi….Fehlanzeige ! Danke für nichts

Zitat:

@airstreamguy schrieb am 23. Februar 2025 um 20:56:01 Uhr:


hatte auch den NOx Sensor defekt. Der sitzt so nah am Kat, dass das Kabel durchschmort und die Sicherung dadurch fliegt. 1.100€ Reparaturkosten. Extrem ärgerlich. Gerade mal 70.000km und 5 Jahre alt.
Fehlkonstruktion! Kulanz durch Audi….Fehlanzeige ! Danke für nichts

Naja, die wirkliche Frecheit aus meiner Sicht dabei ist dass der Sensor (bei mir) 690€+MwSt. kostet. Und der vergleichbare für einen älteren C7 bei der Hälfte ist.

Wenn man Zeit und einen Lötkolben hat kann man sich bei ebay einen Reparatursatz mit neuer NGK Sonde holen (ca. 120€) und das Ding wohl reparieren. Muss halt das Steuergerät noch funktionieren 😁

Ja. Absolute Frechheit. Angeblich ist das Steuergerät und Sensor nur zusammen erhältlich.
Eine bessere Abschirmung gegen die Hitze wäre so einfach und spart dem Käufer hohe Kosten. Aber der Kunde zahlt ja. Bei mir definitiv der letzt Audi. Nach 30 Jahren überzeugter Audianer ist die Zeit gekommen, Abschied zu nehmen. Mir reicht das

Komme mit meinem 50tdi aus 2018 gerade vom AZ: Ebenfalls NoX Sensor 2 gewechselt. 111tkm...
Bei mir "nur" 300 EUR SB, weil die Garantieversicherung übernommen hat. Damit habe ich den Beitrag für's nächste Jahr schon wieder raus 🙄

Servus zusammen,
Mich hat es nun auch erwischt, NOX Sensor2 laut Fehlerspeicher defekt.
Überlege nun, ihn selber zu tauschen. Woher weiß ich denn, welcher Sensor 2 ist?
Weiß jemand, wo er genau sitzt?

Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß Chris

1000038288
Deine Antwort
Ähnliche Themen