Motorkontrolllampe
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Bmw X5 3.0i E53 bj 2001.
Die Motorkontrollampe ist angegangen, fehlerspeicher lambdasonde bank 1 und Bank 2 die habe ich getauscht + Nw und Kw-sensore und den LMM auch auto geht besser aber die Motorkontrolllampe geht immer wieder an ? Un fehler lambdasonde bank 1-2 kommt immer wieder und war auch schon die nachkat sonde gekommen aber kommt schon lange nicht könte es die beiden nachkat sonden sein ?
Bitte helft mir
Mit freundlichen Grüßen
17 Antworten
Achso das wusste ich nicht das er zwei Kats hat.
Bei mir habe ich auch diesen Fehler auf der Zweiten Bank , kommt unregelmäßig und war auf der Diagnosestation und da wurde mir gesagt das der Katalysator wenn er Betriebstemperatur hat nicht mehr regelt, wenn er so halb warm ist geht es wohl noch, aber wenn du so 500km fährst macht er das nicht mehr weil er verbrannt ist durch die hohe Verbrennungstemperatur.
Ich habe mir ein billiges Diagnosegerät gekauft und lösche den Fehler ab und zu.
Hauptsache das Ding ist beim TÜV aus und der Motor schaltet nicht in Notprogramm wie bei mir, da kommt ja noch dazu der Motor läuft zu mager.
Deine Fehler, Lambdareglerabweichung Bank 1 und 2 haben nichts mit defekten Sonden zu tun.
Die Sonden arbeiten, sonst würden sie ja nicht regeln. Die Sonden regeln in eine Richtung bis zur Regelgrenze und dann geht die MKL an.
Kannst Du vernünftig auslesen ? I...a oder Rheingold ? Erst musst man wissen ob Richtung fett oder mager.
Falls Richtung fett hast Du zu 99% ein Falschluftleck.
Ich hatte vor zwei Monaten die gleichen Fehler. Bei mir war die KGE gründlich im Eimer und die Entlüftung vom Führungsrohr des Ölmessstab total verstopft.