Motorkontrolllampe
Astra g 1,7 td bj.98
HALLO ich bin der neue ich hätte eine frage
seit ungefähr drei jahren leuchtete die Motorkontrolllampe immer auch beim fahren
ich habe den luftmassenmesser umgetauscht alerdings nicht von bosch
hat nichts gebracht auser einmal habe ichausversehen zu viel gas beim 2 gang gegeben da ging es weg und auf ein mal beschleunigte er wie noch nur für 5 sekunden danach wieder das gleich problem
helft mir bitte ich habe es sattttt
muss ich nochmal fehler suche resetiren ???
P.S : der luftmassenmesser wurde vor zwei tagen gekauft und nichts wurde resetiert
16 Antworten
was? lies nochmal durch bevor du abschickst...
fahr doch einfach mal zum opel-händler und lass den fehlerspeicher auslesen...wenn du schon seit 3 jahren damit rumfährst kann wer weiss was kaputt sein
Du kannst im 2. Gang nicht zu viel Gas geben, dann läufst du halt in den Begrenzer, naja, passiert. Aber ich würde das Thema mal beim Händler abarbeiten.
motorelektroniklampe
ich war schon beim händler der hat mir gesagt das kann am luftmengen messer oder am agr ventil liegen
ich habe beits das agr ventil aus getauscht und habe mir vor zwei tagen ein neues luftmassenmesser geholt so
jetzt wollte ich fragen ob man den fehler aus lesen muss also resetieren ????????????????
das wort resetieren kenn ich nich!?
du musst den fehlerspeicher auslesen lassen, ja...das einzigsten was man machen kann nach fehlerbehebung ist reset(t)en...also zurücksetzen, damit die lampe nicht mehr angeht
Ähnliche Themen
motokontrollampe
danke für den tipp ich habe aber noch eine frage unswar wenn ich mein altes agr ventil wieder einbaue geht das zeichen ca.15min weg
ich habe gelesen das man den agr ventil mal sauber machen sollte mit kontaktspray
was meint ihr ist das eine gute idee????
bitte brauche dringen HILFE TÜV steht vor der TÜR
Mfg
savas21
und danke für die kommenden tipps
agr reinigen kann unter umständen helfen, ja..das ist schonmal ein guter versuch...zumla es ja auch nich wirklich was kostet dat ma ehm sauber zu machen
ja ich weiß nur wenn ich den agr ventil sauber mache muss ich dann eventuel die vakumpumpe sauber machen weil vor drei tagen habe ich die sauber gemacht und da kamm richtiges öl raus
aber es kann auch sein das die lamdasonde defekt ist
HILFE
was für ne vakuumpumpe?
lambdasonde lag bei meinem g beim/im krümmer...
mach man sauber und guck dann weiter...ansonsten wen ndu nicht so die ahnung hast, bring den wagen einfach mal zur werkstatt!
Der Diesel hat ´ne Vakuumpumpe, die den Unterdruck für den Bremsservo usw. erzeugt.
Also wenn 3 Jahre die MKL leuchtet, wäre ich schon längst beim FOH gewesen, das Ding leuchtet ja nicht umsonnst.
Re: motokontrollampe
Zitat:
Original geschrieben von savas21
...seit ungefähr drei jahren leuchtete die Motorkontrolllampe immer auch beim fahren...
...bitte brauche dringen HILFE TÜV steht vor der TÜR...
Mfg
savas21
Hmm, wenn das so ist warum machst du dir dann Sorgen?
Wenn die seit 3 Jahren leuchtet dann hat sie, rein rechnerisch, schon beim letzten TÜV geleuchtet.
ja da hast du schon recht aber beim letzten tüv hatte ich den fehler auslesen lasen und da war es ungefähr zwei tage weg.
und ich glaube ich wechsel auch mal die lambdasonde weil der auch noch irgendwie denn entvergasser regelt und beim fehler auslesen meinte FOH das eine temperatur zu hoch ist und dann nennte er mir folgende sachen köönte defekt sein
luftmassenmesser, Agr ventil , lamdasonde
bisher habe ich nur den luftmassenmesser und den arg ventil sauber gemacht
und morgen werde ich den arg ventil sauber machen und die röhrchen die da sind auch mal wechseln weil ich glaube das die luft raus lassen. ich habe mir schon extra neu geholt
was meint ihr dazu ???
danke für die kommenden tipps.
Mfg
savas21
probiers doch erstmal...dann weisste mehr...was wir dazu mienen is ja erstmal zweitrangig...ferndiegnose sind dann doch eher schlecht
Motorkontrollampe
hi ich bins wieder ich habe den arg ventil sauber gemacht und jetzt leuchtet die kontroll lampe immer
nur manchmal beim fahren geht die lampe wieder aus und der ist wieder voll da
HILFE
... also irgendwie ... ^^
Was hat dein "Händler" denn für einen Fehler ausgelesen?
Warst du auch mal bei einer anderen Werkstatt?
Wenn dein AGR-Ventil ausgetauscht wurde und der Fehler immernoch da ist dann denk ich nicht dass es das AGR-Ventil ist.
Jetzt mach doch einfach mal folgendes: Fahr zu einer anderen Werkstatt oder einem FOH deines Vertrauens und lass den Fehler auslesen und lass dir sagen was im Fehlerspeicher anstand.
Willst du sagen dass du 3 Jahre im Notlaufprogramm durch die Gegend gefahren bist?