Motorkontrolllämpchen

Opel Corsa B

HILFE,
schon seit langem geht bei mir das Motorkontrolllämpchen an… Letzte Woche ist dann gleichzeitig auch noch das EPS-Lämpchen angegangen und das Auto ist stehen geblieben:-(
Ich habe den Fehler auslesen lassen, raus kam, dass es wahrscheinlich der Kurbelwellensensor ist oder der Luftmengenmesser…Also hab ich schön brav den Kurbelwellensensor gewechselt, der vor 3 Jahren schon mal defekt war, und den Luftmengenfilter gereinigt, und das Auto lief wieder.

2 Tage später ging aber wieder das Motorkontrolllämpchen an:-( Wieso???
Das Lämpchen geht nur morgens an, aber auch nicht täglich. Ich fahre ca. 15 km gerade Strecke, dann Fähre und dann noch mal 15 km Landstraße, bergauf, kurvig…In den letzten 8 km kann das Lämpchen bis zu 4x angehen, meist immer an den selben Stellen. Meist wenn es bergab geht, ich den Wagen nur rollen lasse und dann die Bremse trete…Das Lämpchen kann bis zu ½ Minute aufleuchten. Temperatur steigt nicht!

Wieso treten die Probleme nur morgens auf?

Wo ist die Ursache? Was kann ich tun?

Kann es evtl. an der Klimaanlage liegen?

19 Antworten

kw-sensor und lmm werden doch mit unterschiedlichen fc`s angezeigt???welcher fc wars denn?welcher motor?ich denk mal x10/12xe,der c16xe hat ja keine eps!?!?

luftmengenmesser gibts bei opel schon lange nicht mehr 😉

Wenn es wirklich der Luftmassenmesser ist, kannst du den Filter reinigen wie du willst, wird dann nicht besser. Lmm reinigen kann man auch getrost vergessen. Wenn du dir sicher bist das der Fehler daher rührt am besten neuen rein. Dann aber bitte original Bosch, Nachbauten taugen meist nichts. Und nicht bei Opel kaufen, viel zu teuer, die wollten bei mir 381€, hab jetzt einen aus der Bucht für 89€ (zwar vom agila a) aber läuft. Warte aber nochmal was die anderen so antworten, nicht das du das Teil auf gut Glück tauscht.
MfG

Hallo

Motor ist ein 1,0 56ps Bj 2000

und welcher fc wurde ausgelesen??????????

falls du mit "Luftmengenfilter" den luftfilter meinst 😉,dann guck den lmm mal genau an ob da schmutz vorm gitter ist.

den fc weis ich nicht.

Beim Auslesen in der Werkstatt wurde gesagt das es der Kws ist oder der Lmm.

Hi! Kennst du jemanden der einen Corsa b mit 1.0, 1.2 16v, einen agila a mit 1.2, einen Corsa c mit 1.0 oder 1.2, einen wagonR mit 1.2 oder einen Astra g mit 1.2ltr. Maschine fährt? Wenn ja könntest du ja kurz den lmm von denen rein hängen und schauen ob das Problem weg ist. Die lmms aus diesen Fahrzeugen sollten eigentlich alle bei dir funktionieren. Geb dir hierauf aber keine 100%ige Garantie. Der aus'n Astra mit x12xe Motor und die beiden Corsa b Modelle funktionieren auf jeden Fall. Ausbau ist ein Stecker und zwei Schellen, eigentlich eine Sache von 5 min.
MfG

Das Problem tritt halt nur nicht immer Täglich auf

dann lasse ihn nochmal auslesen wenn die lampe an war und teil den fc hier mit.i.d.r. sind es bekannte fcs und man weiß wo der wurm ist.
so ist das doch nur ne rumraterei wo nix bei raus kommt.

edit:hast du denn wenigstens schonmal den lmm angeguckt wegen schmutz,die technik ist etwas empfindlicher als dein einser gti.beim lmm reicht n kleiner grashalm oder fliegenflügel aus um zu mucken,dein gti saugt vorne was rein und scheisst es hinten wieder raus ohne zu mucken 😁

werde ich gleich am Montag machen lassen

Habe es nun mal geschafft den Fehler auslesen zulassen.

Beim freundlichen Herrn wurde kein FC angezeigt!!

er meinte es wären folgende punkte aktiv:
Motordrezahlmesser
Nockenwellenmesser
Luftmassenmesser

die Werte vom Luftmassenmesser wurden geprüft. Diese waren zu hoch

ligt es nun am Lmm??

kann ich so nicht sagen,mir wäre ein fc lieber.aber hier hast mal die werte wie sie sein sollen,vielleicht kannst damit ja was anfangen!?!?!?

Motor läuft im Leerlauf, betriebswarm
Alle Verbraucher ausgeschaltet
Gaspedal nicht betätigt
9,0 ... 15,0 kg/h
1,4 ... 1,8 V

Sorry aber wie messe ich das denn ??

du eher nicht sondern jemand mitn tester wie tech2 in der f0-datenliste.hätte ja angehen können dass du die werte vom auslesen mitbekommen hast.

das beste sind immer die fc,i.d.r. weiß man dann in welche richtung die gehen aus erfahrung.

Servus nach der beschreibung könnte es auch das AGR sein hatte es genauso bergab rollen lassen und es leuchtete , agr gewechselt und siehe da alles io🙂
grüße

Deine Antwort