Motorkontrolleuchte

VW Phaeton 3D

Hallo,
ich habe mir nach Jahren endlich ein Phaeton zugelegt. 3L V6 Diesel BJ 2007. Jetzt habe ich folgendes Problem. Die Motorkontrolleuchte geht an und es wird mir ein Fehler P2011 angezeigt. Der nennt sich Intake Manf Runner Control Circuit/Bank2 a.
Da ich noch Garantie darauf habe wurde die beiden oberen Abgasbänke (ich hoffe das nennt sich so) gewechselt. Als der Fehler immer noch auftrat wurde der Stellmotor ausgetauscht. Leider ist der Fehler weiterhin noch da. Die Werkstadt wendet sich nun direkt an VW. Nun hab ich mir gedacht das ich mich parallel dazu an Euch Profis wende.

Danke

Gruß
Robert

Beste Antwort im Thema

@dejan89: Niemand zwingt Dich hier zu sein.

Du hast ein Problem und bittest um Rat. Andere Leute hier opfern ihre Freizeit um Dir unentgeltlich Hilfestellung zu geben. Nur weil Dir eine Antwort nicht in Deinen persönlichen Kram passt, heißt das nicht, dass sie qualitativ minderwertig wäre.

Du solltest Dein Auftreten mal überdenken, das ist in meinen Augen schlechter Stil.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Udo ist der Hammer und er kann mich mal richtig am ar... lecken

So hilft dir bestimmt keiner.

Ich habe es langsam satt in diesem Forum gibt es nur klugscheiser mit dummen Kommentaren nach den nicht gefragt worden ist. Was sollen diese dummen aussagen?

@dejan89: Niemand zwingt Dich hier zu sein.

Du hast ein Problem und bittest um Rat. Andere Leute hier opfern ihre Freizeit um Dir unentgeltlich Hilfestellung zu geben. Nur weil Dir eine Antwort nicht in Deinen persönlichen Kram passt, heißt das nicht, dass sie qualitativ minderwertig wäre.

Du solltest Dein Auftreten mal überdenken, das ist in meinen Augen schlechter Stil.

Ähnliche Themen

Lieber dejan89,

ich glaube, so kommen wir hier nicht weiter, ich befürchte dass Du mit der Wortwahl hier auch keine weitere Hilfestellung bekommen wirst.

Bitte bedenke, dass das hier alles kostenloser Support ist und es nur ein "good will" der einzelnen User ist, hier zu antworten. Die Alternative sieht so aus, dass Du zum Freundlichen gehst, Dein kaputtes Auto abgibst und es repariert wieder abholst. Auch hier findest Du genügend Erfahrungsberichte über den Erfolg, die Suchfunktion hilft Dir auch hier bei der Recherche. Über kosten ganz zu schweigen.

So wie Udo, sehen es inzwischen einige hier, die öfter im Forum sind: Manche nutzen es hier als Chat und stellen zum wiederholten Mal die Fragen, die schon zig Mal kompetent und ausgiebig beantwortet wurden. Glaub es mir, dass ist nicht böse gemeint und auch nichts persönliches gegen Dich.

Also Kopf hoch und habt Euch wieder alle lieb...

Tausche einfach die Saugrohrklappe * die sitzt auf 14 Uhr unten wenn du die Motorhaube öffnest* und gut ist.

Gruß

Vielleicht nochmal genauer:

Die Saugrohrklappe im Diesel ist für das ausgehen des Motors gedacht.
Die Klappe wird aber die ganze Zeit im Betriebsmodus mit Ruß vollgeschmissen.

Irgendwann ist da soviel Ruß ( Meist bei Kurzstreckenfahtren )
Dass die Klappe nicht ganz zu gehen kann.

Daher wird der Fehler ( unterer Grenzwert/Anschlag nicht erreicht ) angezeigt.

Gruß

Danke für die Antworten. Mir geht es darum das ich normal nach Hilfe frage und Udo so einen Dummen spruch abgibt und sich lustig macht dabei frage ich in einen bereits erstelltem Forum.

Zitat:

@zottel125 schrieb am 25. November 2014 um 22:42:39 Uhr:


Vielleicht nochmal genauer:

Die Saugrohrklappe im Diesel ist für das ausgehen des Motors gedacht.
Die Klappe wird aber die ganze Zeit im Betriebsmodus mit Ruß vollgeschmissen.

Irgendwann ist da soviel Ruß ( Meist bei Kurzstreckenfahtren )
Dass die Klappe nicht ganz zu gehen kann.

Daher wird der Fehler ( unterer Grenzwert/Anschlag nicht erreicht ) angezeigt.

Gruß

Danke für deine Antwort. Ich möchte nicht die Saugrohrklappe mit der anderen verwechseln da es 2 gibt. Ich spiele mit den Gedanken gleich beide zu tauschen. Ich habe mich nach Teilen erkundigt doch es gibt so einige Klappen und ich weiß nicht genau welche es sind. Gibt es Fotos? Danke im Voraus schönen Abend noch.

MfG

Du hast nureine Saugrohrklappe.
Öffne die Motorhaube, unten rechts siehst du sofort dem Schlauch wo die Klappe sitzt.
Die ist mit 3 Schrauben und einer Schlauchklemme befestigt.

Tausche die Klappe und du hast Ruhe.
Gruß

Zitat:

@zottel125 schrieb am 25. November 2014 um 22:56:04 Uhr:


Du hast nureine Saugrohrklappe.
Öffne die Motorhaube, unten rechts siehst du sofort dem Schlauch wo die Klappe sitzt.
Die ist mit 3 Schrauben und einer Schlauchklemme befestigt.

Tausche die Klappe und du hast Ruhe.
Gruß

Vielen Dank, die Information habe ich von einem VW Meister bekommen der sagte mir das beide getauscht werden müssen und das es mit einbau über 1000 € kosten würde.

MfG

Dann weisst du ja jetzt mehr.

Gruß

Welches auf dem Bild ist es genau?

Image

Lass es echt sein.
Tu dem Fahrzeug was gutes und verkaufe es.

Ich besitze das Auto garnicht und ich selbst habe das Problem nicht. Ich bin auf der Suche für einen guten Freund. Könnte mir bitte einfach nur einer auf malen welches davon die Saugrohrklappe 2 ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen