Motorkontrolleuchte Problem

Opel Astra H

Einen wunderschönen guten Abend,
bei meinem Opel Astra H GTC 1.7 CDTI (110PS, Diesel) leuchtet die wieder Abgaskontrollleuchte auf und ich hoffe ihr könnte mir da weiter helfen, denn das ist nicht das erste mal.
Vor nun fast einem Jahr habe ich den Opel Astra gekauft. Nach ein paar Monaten dann leuchtete die Anzeige mit dem Auto und dem Werkzeugschlüssel auf dazu kam ein Leistungsverlust. Darauf hin bin ich zu einer KFZ-Werkstatt, wo die den Fehlercode ausgelesen haben und zum Entschluss kamen, der DPF ist verstopft. Dann wurde der frei gebrannt und alles war für ein paar Wochen ok bis dann im September die Anzeige wieder zurück kam und ich in eine andere KFZ-Werkstatt gefahren bin. Diese haben den Fehler Tage lang gesucht , viele Kabel gesäubert und auch viele Teile ausgetauscht (unter anderem einen Sensor der irwas steuert in Bzeug auf den DPF) bis die zum Entschluss kamen das Motorsteuergerät sei kaputt. Somit habe ich den Händler kontaktiert und nach langer Diskussion wurde der Opel Astra in seiner gewünschten Opel Werkstatt auf seine Kosten "repariert". Als ich das Auto wieder bekam wurde gesagt es sei ein Race Chip eingebaut gewesen der für das ganze verantwortliche gewesen sein soll. Ich als Laie habe das natürlich sofort geglaubt auch wenn keinem zuvor dieser Race Chip aufgefallen ist, dass der überhaupt da ist...
So nun vor ein paar Wochen dann leuchtete die Anzeige mit dem Auto + Werkzeugschlüssel wieder auf und später ging diese mitten auf der Fahrt ein paar mal aus und an, seitdem leuchtet nur noch die Abgaskontrollleuchte (die hat im September abwechselnd mit der anderen Anzeige geleuchtet). Aber ein Leistungsverlust liegt diesmal nicht vor.
Als Fehlercode wird ECN 2452.. angezeigt
Was mir noch aufgefallen ist: Im Stand schwankt der Verbrauch manchmal von 1,1l auf bis zu 0,4l (meistens aber 0,8/0,9l). Dann stottert der Motor auch und die Drehzahlanzeige zittert.
Und noch was: Ich fahre 4 mal die Woche 11km zur Arbeit und 1mal die Woche fast 30km zur Schule falls das relevant ist.

Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen, denn keine Werkstatt kriegt es auf die Reihe den Fehler zu beheben, die sind alle nur hinter meinem Geld her habe ich langsam das Gefühl. Das ganze hat mich schon Hunderte von Euros gekostet und ich bin nur ein Azubi.
Danke schon mal an jeden der sich das überhaupt durchliest 😉

16 Antworten

Ja wurde beides überprüft.

So wie es aussieht wurde der Fehler gefunden. Ein Kabel hatte einen Defekt, es funktionierte ab und zu laut Werkstatt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen