Motorkontrolleuchte - Motor geht im Stand aus
Hallo Liebe Elch-Gemeinde,
seit wenigen Tagen habe ich meinen neuen Volvo S80 I mit 2.4l 140 PS Automatik Variante. Auf der Probefahrt war nichts und jetzt schreit die gelbe Motorkontrolleuchte um Hilfe.
Zum Problem:
Das Fahrzeug geht hin und wieder beim stehen aus und nach 2-3 Motorstarts (Arbeit hin und zurück, Einkaufen usw.) und schmeißt mir dann die gelbe Motorkontrollleuchte rein.
Sobald ich die Batterie abgeklemmt habe ist die Leuchte aus und gibt ruhe, bis der Motor irgendwann mal wieder ausgeht und 2-3 mal gestartet wurde.
Die Batterie habe ich jetzt gewechselt, da ich Unterspannung vermutet habe, das scheint aber nicht das Problem gewesen zu sein.
Meine Vermutung läge bei der Lambdasonde, aber wissen tu ich es eben leider nicht.
Worauf könnte ich achten bzw. was könnte ich tun um zu Diagnostizieren, was das Problem ist?
Der Volvo steht, wenn was ist, bei einer freien Werkstatt - der Meister meines Vertrauens was zuvor bei Volvo. Er wird jetzt die Tage die Fehler auslesen, aber das Mitteilungsdisplay wirft mir keine Meldung raus, geschweige denn in den Notlauf zu gehen - alles läuft weiter wie immer.
PS:
Bei Kaltstart regelt er zunächst 5-15 Sekunden auf 1500 U/min und regelt sich dann ein, ist das normal?
Vielen dank schon einmal für eure Hilfe!
Grüße
Pascal
31 Antworten
Ich nehme alles zurück... (Viel) Zu früh gefreut...
Aber:
Problem, dass der Motor ausgeht wurde ohne irgendwelche Eingriffe von selbst behoben.
Vermute eben auf Grund Schlüsselwechsel, da evl. Chip im Schlüssel einen Knacks hat.
Mir ist nun aber klar, wo die Lampe herkommt bzw. warum sie leuchtet...
Das Fahrzeug dreht, insbesondere beim beschleunigen ab 30 - 50, auf einmal den Motor auf, ohne dass (so wie es aussieht) der Gang drin ist. Nach dem nächsten Motor start geht das Ding an, sobald der Motor warm ist.
Bleibt dann aber bis Batterie Reset bestehen.
Fehlerauslesen gibts dann morgen.
Aktueller Stand:
Motor ging demletzt nochmal aus, seitdem ist jedoch wieder ruhe.
Fehler der Motorkontrolleuchte war trotz abklemmen der Batterie und verschwinden der Kontrollleuchte noch hinterlegt:
Unterspannung / Zeitweiliger Spannungsverlust.
Mal schauen, was nun kommen wird.