Motorkontrolleuchte an
Hallo Zusammmen,
brauche Hilfe, da meine Motorkontrolleuchte seit einigen Wochen immer wieder angeht.
Ich habe einen CLK 320, BJ 2000. Die Motorkontrolleuchte geht nur an, wenn das Fahrzeug
warmgefahren wird, bei rd. 75 °C Wassertemperatur. Im warmen Zustand ist alles ok.
Es wurden bereits gewechselt 4 Lambdasonden und LMM, die lt. Fehlermeldungen angezeigt wurden.
Der Wagen hatte nie einen Leistungsverlust oder erhöhten Benzinverbrauch. Sowohl bei Mercedes als
auch meine Hauswerkstatt sind zur Zeit ratlos. Aus der derzeitigen Fehlermeldung (Lambdasonde rechts vorn)
kann der wirkliche Fehler nicht erklärt werden. Diese Sonde ist bereits zweimal gewechselt worden.
Habt Ihr noch Ideen parat, was man tun sollte, um den Fehler weiter einzugrenzen.
MfG
16 Antworten
Ja verstehe das alles nicht.....???
Wenn doch der Fehler bei der Lampdasonde liegen soll, dann muss es doch auch so sein. Wie ist denn damit das die elektrische Verbindung von der l-Sonde bis zum Steuergerät nicht mehr in Ordnung ist. Dann kann die Sonde doch so heile sein wie sie will, dann wird immer eine Fehlermeldung kommen. Die Leitungen werden ja bei Wärme auch elastischer so das vielleicht nur der Fehler kommt... Drathbruch....???
Oder vielleicht hat das Steuergerät ja auch ne Macke.... Wäre doch auch mal ne Idee, blos das auf Verdacht tauschen (kaufen) wäre wohl nicht gut....
Naja ich wünsche dir noch viel Glück, aber wäre mal Interesant zu erfahren was denn nun der Fehler war.... Wenn er gefunden wird.
Gruß....