Motorklappern 1.6l ALZ
Moin,
Hat jemand ne Idee, was das Klappern sein könnte.
https://youtu.be/1foNP5sFkLU
Hab schon reichlich im Forum gesucht und jetzt bei dem ganzen unterschiedlichen Klappergeräuschen eher noch weniger Durchblick..
Werde nach mal zu unserem KFZ Meister fahren, aber vllt. ergibt sich hier ja auch noch er ein oder andere Hinweis.
Motor: 1.6l ALZ
15 Antworten
Zitat:
@Ollo2305 schrieb am 26. November 2017 um 14:10:04 Uhr:
Mein Plan wäre:
1) Öldruck messen lassen
2) Noch mal ne Schlammspülung, danach Öl raus, Ölwanne ab und mal sehen was mich dann erwartet.
Wenn das nicht hilft:
3) Hydros machen (lassen)?
4) Steuerkette machen (lassen)?
Zu 1) Das kannst du – je nach "Schrauber-Erfahrung" und Mut - auch selber.
Zu 2) Vorheriges warmfahren des Motor ist von Vorteil. Wichtig ist, dass Mittel nur im Leerlauf und zeitlich nicht länger wie angegeben. Anschließend sofort das noch heiße Altöl ablassen (nicht saugen und der Wagen muss komplett waagerecht stehen) und den Block über Nacht schön "ausbluten" lassen. Die Demontage der Ölwanne würde ich nur vom Ergebnis des Öldrucks abhängig machen. Das Menguin 5w40 ist OK und einen neuen Ölfilter nicht vergessen.
Zu 3) Das kannst du – je nach "Schrauber-Erfahrung" und Mut - auch selber.
Zu 4) Dein Motor hat keine sogenannte Steuerkette, dafür einen Zahnriemen.
Motoröl-Alternative: ROWE 0W-40 Synth RS
Ölfilter, VW-Teilenummer 06A 115 561: MANN W 719/30 (VE = 1 Stück) 6,26€ zzgl. Versand
Dichtung Zylinderkopfhaube, VW-Teilenummer 06B 103 483 L/G: Elring 332.800 (VE = 1 Stück) 9,35€ zzgl. Versand
Dichtring Ventilschaft, VW-Teilenummer 036 109 675 A: Elring 724.590 (VE = 8 Stück) 0,63€ x 8 = 5,04€ zzgl. Versand
Wenn du die Hydros erneuerst, solltest du die Schaftdichtungen (könnte Mitverursacher beim Ölverbrauch sein) gleich mitmachen.
Wieviel hat der Motor bereits an Laufleistung ?
Hast du den Speicher auslesen lassen?
Wie sehen deine Zündkerzen aus, bitte Fotos hochladen.