Motorkennbuchstaben
Ich komme eigentlich aus dem Volkswagenforum aber vllt kann mir einer helfen^^
ich suche einen motorkennbustaben ich weiß nur dass es ein 2,0L 90psler ist
schlüsselnr.: 0588 519
kann mir jemand helfen?
26 Antworten
hab ich gerade gefunden ... eine liste der motorkennbuchstaben (kurz MKB), sortiert nach modell ... kann ja sein, dass jemand mal wieder sucht 😉
--> http://www.mobilverzeichnis.de/audi_Motorkennbuchstaben.htm
allerdings sind die angaben der ccm nicht sehr genau 🙄
mpbrei 🙂
Ich hab da auch mal eine kleine frage, und zwar was ist das im anhang für ein Motor ? Ist von einem Audi 80 1.8S
Komisch kann keine fotos hochladen, dann halt so:
Zitat:
Original geschrieben von Volvo-850-Driver
Ich hab da auch mal eine kleine frage, und zwar was ist das im anhang für ein Motor ? Ist von einem Audi 80 1.8S ...
wenn das ein 1,8S ist, dann ist das ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein "JN", 1781 cm³ 66 kW (90 PS) bei 5400, G-Kat, 182 km/h,08/1986 – 12/1991. Einspritzanlage ist KE-jetronic.
Wichtig, wenn Du den Wagen kaufen willst:
Für den Motor gibt es momentan KEINE günstige Variante zur Euro-2 Umrüstung, = 272€ Steuern im Jahr. Kein Minikat, kein Kaltlaufregler. Lediglich den Austauschkat, ca 500€.
Werd ich morgen mal nachschauen,
wo finde ich den MKB beim B3 ?
Ähnliche Themen
entweder im serviceheft auf der ersten seite (ist ein aufkleber), oder im kofferraum in der reserveradmulde.
bei meinem ABT stands auch auf dem zahnriemenschutz oben drauf 😉
mpbrei 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Samuel0815
Motor bekommt man sauber, in dem man ihn Pflegt! 😉Ich auch 😁
Zitat:
Original geschrieben von Verbal Kint
wenn das ein 1,8S ist, dann ist das ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein "JN", 1781 cm³ 66 kW (90 PS) bei 5400, G-Kat, 182 km/h,08/1986 – 12/1991. Einspritzanlage ist KE-jetronic.Zitat:
Original geschrieben von Volvo-850-Driver
Ich hab da auch mal eine kleine frage, und zwar was ist das im anhang für ein Motor ? Ist von einem Audi 80 1.8S ...Wichtig, wenn Du den Wagen kaufen willst:
Für den Motor gibt es momentan KEINE günstige Variante zur Euro-2 Umrüstung, = 272€ Steuern im Jahr. Kein Minikat, kein Kaltlaufregler. Lediglich den Austauschkat, ca 500€.
Also wird es vllt Nie eine nachrüstung für den 1.8S Geben ?
Zitat:
Original geschrieben von Volvo-850-Driver
Ich hab da auch mal eine kleine frage, und zwar was ist das im anhang für ein Motor ? Ist von einem Audi 80 1.8SKomisch kann keine fotos hochladen, dann halt so:
Kann ja sein das ich hier falsch liege...
aber das ist doch kein 1,8S...
Das auf dem Bild ist ja wohl ein K-Jetronic, oder?
Der 1,8S hat doch eine Singlepoint.
Dieser müßte größer als 90 PS sein.
1,8E 112/115 PS
Richtig oder nicht falsch🙄
Zitat:
Original geschrieben von Volvo-850-Driver
Also wird es vllt Nie eine nachrüstung für den 1.8S Geben ?
wenns die Nachrüstlösung bisher nicht gibt (und gab !) wird die mit Sicherheit nicht für die letzten 3 Jahre der E-norm bemessenen Steuer aufgelegt. Kannste knicken, allein aus dem Grund würde ich eher nen Bogen um nen JN machen.
Den gleich starken PM kannst du per KLR auf 130€ drücken, den deutlich stärkeren 3A per Minikat auf 150€. 1 Jahr rausgeschmissene Steuer vorab in eine schöne, umrüstbare Motorisierung investieren, das wäre was ich machen würde.
Genrerell ist der 3A imho der schönste und sinnvollste Motor im B3 80er.
Is aber alles Offtopic hier. 🙂
edit @ QLC:
les dir mal das durch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Audi_80_B3#Motorvarianten
den 1,8S gabs mit keihin 1, 2, ke-jet und monojet. der gezeigte ist ne ke-jet. monojet ist PM.